Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Warnleuchte Vorglüh, Wasser im Dieselfilter -> Fehlercode AGR 6156

    • Laguna 2
  • SU-RF
  • 11. Juni 2014 um 12:30
  • Geschlossen
  • SU-RF
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 11. Juni 2014 um 12:30
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen 2,2 dci,150 PS, 190TKm und gestern hat sich folgendes zugetragen.

    Bei 80Km/h im vierten Gang -> unruhiger Motorlauf. Mit einem Mal blendete im Armaturenbrett die Warnleuchte Vorglüh, Wasser im Dieselfilter auf, gefolgt von extremen Leistungsverlust. Nach einem Moment ging die Warnleuchte aus und alles war wieder normal.

    Das Auslesen des Fehlercodes ergab folgendem Hinweis. Fehlercode 6156 AGR Ventil verkorkt oder bleibt im geöffnetem Zustand hängen.

    Hat jemand eine Idee, da die tatsächlichen Fehler sehr mannigfaltig sein können.

    Wie kann ich das AGR Ventil finden und reinigen.

    Über Tipps wäre ich sehr dankbar. Gerade auch, weil ich nicht weiß, ob ich mich damit am WE für 1000Km auf die Autobahn trauen kann.

    P.S. Der Betriebszustand war warm, bei rappelleerem Tank und Außentemperatur von 34C.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. Juni 2014 um 19:41
    • #2

    Wie jetzt rappelleerer Tank? Ohne Stoff keine Kraft!
    Und am Dieselfilter gibt es unten eine Ablasssschraube für Wasser.

    Gesendet von meinem C1605 mit Tapatalk 2

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • SU-RF
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 12. Juni 2014 um 18:04
    • #3

    Hallo zusammen

    knicke: Natürlich nicht ganz leer, bin danach noch 50 Km gefahren, ohne Probleme.

    @All: Heute ist der Fehler wieder aufgetreten. Leistungsverlust, Warnleuchte an und tiefschwarze Qualmwolken.
    Nach einer Minute lief er dann wieder völlig normal. Die Warnleuchte leuchtet jetzt auch dauerhaft.

    Hat jemand ne Idee, beziehungsweise eine vernünftige Diagnose Reihenfolge.
    In anderen Threats habe ich schon Sachen gelesen wie: Zieht Falschluft, Schläuche gerissen, gerissener Kunststoff Trakt auf dem Motor.
    Das allerdings müßte man doch sehen.

    Gruß und vielen Dank vorab

    SU-RF

    Ich bin für jeden Tipp dankbar

    • Zitieren
  • SU-RF
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 26. Juni 2014 um 07:37
    • #4

    Hallo zusammen,

    es war in der Tat das EGR Ventil. Es war rundrum zu. Hier war überhaupt kein Luft/ Abgasdurchfluss mehr möglich.

    Gruß

    SU-RF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™