Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

DPF reinigen!

    • Laguna 2
  • metoo
  • 3. Juni 2014 um 22:56
  • Geschlossen
  • metoo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 3. Juni 2014 um 22:56
    • #1

    Abend!

    Info:
    Mein Bruder hat ein Audi A6, Bj. 2007, so der hat mit der AudiSoftware seinen DPF gereinigt.
    Also Motor dreht für ne halbe Stunde voll auf und Auspuff wird ca. 800°C, dabei lösen sich die P von Kat!

    Zur frage:
    Geht das auch mit einen Renault Laguna 2, oder wie wird der beim Laguna2 bereinigt(ausser das er von der Werkstätte erneurt wird)?
    Hat Can Clip auch so eine bereinigungs funktion?

    Bedanke mich fürs lesen, wer ne idee oder ahnung hat, .... so würde ich mich freuen eure meinung und kenntnisse zu erfahren!

    MfG Daniel

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 3. Juni 2014 um 22:59
    • #2

    Das ist nur das manuelle Starten des Ausbrennzykluses und passiert automatisch.

    Ein richtiges Reinigen des Filters wenn er voll ist kann durch auswaschen / chemische Zusätze oder Ausbrennen bei extrem hohen Temperaturen erfolgen.

    Ist also der Filter voll muss Hand angelegt werden. Bei Audi / BMW oder Renault gleich.
    Ist der Filter nur "verstopft2 und bedarf eines Ausbrennzyklzses, dann passiert das automatisch oder nach X Abbrücken per CanClip in der Werkstatt

    • Zitieren
  • metoo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 3. Juni 2014 um 23:04
    • #3

    Ok, Danke für die Info°!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 3. Juni 2014 um 23:38
    • #4

    Bei hohen Außentemperaturen ein schön langes und freies Stück Autobahn kann auch Wunder wirken. Allerdings nicht nur 20 km. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 4. Juni 2014 um 01:13
    • #5

    die renault can clip hat aber auch eine regeneration funktion

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Juni 2014 um 07:36
    • #6

    Ihr müßt unterscheiden zwischen dem normalen

    Renegerieren, also dem Umwandeln von Ruß zu Asche

    und dem richtigen Reinigen, das heißt die Asche aus dem Filter entfernen

    Letzteres macht kein Auto, auch kein VW oder Audi. Irgendwann gehört der Filter von Werk aus getauscht.
    Dafür gibt es eben spezelle chemische Zusätze ( werden auf den DPF gespritzt ) oder eben das Waschprogramm
    am ausgebauten Filter oder eben die Hochtemperaturverbrennung.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™