Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Armaturen knarzen extrem

    • Laguna 2
  • lachjo
  • 23. Mai 2014 um 13:27
  • Geschlossen
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 23. Mai 2014 um 13:27
    • #1

    Hallo,

    bei meinem Laggi knarzt und knallt das Armaturenbrett ( speziell Fahrerseite, am meisten am Tacho) sehr extrem, nicht nur bei Schlaglöchern, sondern auch bei kleinsten Rucklern und Unebenheiten auf der Straße, oder beim Schalten.
    Das nervt mich schon so lange.

    Man hört immer wieder Plastikgeräusche, oftmals vermute ich die Leiste die quer entlang geht, aber auch auf jeden fall die untere Abdeckung am Tacho (die Platte über dem Lankrad).
    Es hört sich einfach super schlecht verarbeitet an. Ich würde am liebsten mal nen Baugleichen Laggi fahren um das zu vergleichen.


    Habt ihr Erfahrungen oder Tips wo ich am besten schauen sollte bzw. wie ich es beheben oder lindern könnte?
    Andere Threads bin ich schon komplett durchgegangen, aber das hört sich bei mir irgendwie anders und glaube viel extremer an.
    So ist Fahrkomfort gleich NULL !

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (24. Mai 2014 um 10:00)

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 24. Mai 2014 um 08:56
    • #2

    Das Problem hatte ich beim Lag 2 Ph 2 auch, habe dann ein dickeres Gummiklebeband genommen, welches beidseitig mit Klebefächen versehen ist und dann habe ich überall an den Stellen von der Tachoverkleidung und der Zierleiste im nicht sichtbaren Bereich einen Streifen eingeklebt. Hat dermaßen geholfen, habe nicht das leiseste Geräusch mehr...
    Das ist ein ganz einfaches Gummiband, ca 2mm dick und ca 15mm breit. Die Tachoverkleidung links und rechts sowie oben einfach damit "bekleben", wie gesagt, bei mir hat es geholfen. Am Besten in der Nähe der Halterungen, wo die Verkleidung einrastet, eventuell auch zwei Schichten übereinanderlegen, aber das kannst du ja ausprobieren. Lade sonst noch mal ein Foto hoch, kurz bevor ich fertig war, das unsichtbar zu machen...

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 24. Mai 2014 um 09:51
    • #3

    Würde mich auch interessieren..das Bild..ist bei nicht soooo schlimm...aber schon nervig :thumbdown:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Mai 2014 um 09:57
    • #4

    Hatte ich bei meinem Initiale auch...
    Ich habe es dann erstmal nur provisorisch "beruhigt" indem ich 2 Taschentücher untergeklemmt hatte. Und zwar genau dort, wo die Zierleiste vor dem Tacho unterbrochen ist.
    Das hat schon sehr gut Abhilfe gebracht, sah allerdings eher suboptimal aus. Zu mehr bin ich ja aus den bekannten Gründen nicht gekommen :whistling:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 24. Mai 2014 um 11:38
    • #5

    Lade das Foto spätestens morgen mal hoch, wie gesagt, ich bin seit dem echt begeistert...

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 24. Mai 2014 um 17:04
    • #6

    Super danke.

    Also mich nervt das ziemlich. So Ein tolles Auto und dann sowas...

    Ich habe nämlich schon mit den Gedanken gespielt irgendwelche Teile an der vorderachse wechseln zu lassen. Weil bei Schlaglöchern usw ist es auch so ziemlich laut, und wackelig an der Vorderachse

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 24. Mai 2014 um 19:21
    • #7

    Hier die Bilder...
    Wie gesagt, man sieht noch die "Überbleibsel" da ich vor der Fertigstellung fotografiert habe... Die Tachoblende oberhalb der Amatur habe ich leider nicht fotografiert, da stecken aber bei jedem "Verbinder" ein Doppelter Streifen...
    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 24. Mai 2014 um 19:26
    • #8

    Ich hoffe es ist euch eine kleine Hilfe, wie gesagt, bei mir sind sämtliche Geräusche weg...

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 24. Mai 2014 um 19:58
    • #9

    Wenn ich das richtig sehe also immer jeweils Ein kleines Stück von dem Band an die Stellen?

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 24. Mai 2014 um 22:02
    • #10

    Genau... Nur die obere Tachoverkleidung habe ich 2 Schichten übereinander...

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 24. Mai 2014 um 22:28
    • #11

    Und wie bekommt man das Teil ab?

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • PCKlempner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    182
    • 25. Mai 2014 um 09:30
    • #12

    Habe es gar nicht so rausgenommen. Am Besten gaaaaaanz vorsichtig mit einem flachen aber stabilen Gegenstand etwas runterdrücken, ganz sachte, dann so halten und das Gummi raufkleben.
    Abnehmen bzw ausbauen, dann sollte man die beidn Seiten der Zierleiste links und rechts vom Lenkrad herausziehem, aber vorsichtig, das ist alles Plaste bzw Kunststoff... Dann kannst du die obere Lenkradverkleidung lösen und kommst dann links und rechts besser ran. Ist vielleicht etwas grob erklärt, aber es müsste auch ohne Ausbau gehen...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™