Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

AGR Ventil richtig ausbauen brauche hilfe..

    • Laguna 2
  • Lagunacat
  • 19. Mai 2014 um 10:21
  • Geschlossen
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 19. Mai 2014 um 10:21
    • #1

    HIHO,

    ich habe nun schon das Forum nach ner korrekten Ausbauanleitung für mich gesucht aber nur gefunden das erklärt wo es ist und wie man es ausbaut, aber nicht "wie man es los bekommt)

    Auf der Suche nach der Ursache mit dem Qualmen ist das AGR nun der nächste schritt, sie zu finden.

    Habe das erste Teil vom AGR losbekommen (mit dem Magnetschalter) bekomme aber das zweite Teil was in der Buchse steckt nicht heraus da es verdammt fest sitzt.
    Frage 1: wenn ich das erste Teil abhabe und ein neues einbauen will könnte ich das alte ja beim Ausbau ruhig beschädigen (das AGR nicht den Block etc..) Habe schon probiert mit nem Schraubenzieher / Meißel das AGR etwas zu "klopfen" um es zu lösen aber nada nix bewegt sich.
    Nun war die Idee das ich auf der äusseren Seite des AGR WD 40 nehme und es gangbar machen möchte,,aber nach fast einer Flasche auch nix es lässt sich nicht bewegen.
    Jemand dazu noch Anreize/Ideen wie es gehen könnte?

    Frage2: ein befreundeter KFZ´ler von MIr sagte man könnte versuchen am Block in der Führung vom AGR ein kleines Loch zu setzen dort hinein und von dort aus klopfen....dann das Loch mit einem Gewinde versehen Lockit verwenden und eine schraube passend einsetzen sollte dicht sein, vorrausgesetzt die Wandstärke spielt mit vom Block...hat da jemand Erfahrungswerte und/oder Daten.....der :) sagt dazu nichts mit der Begründung er wisse nicht wie stark die Gehäusewand vom AGR ist..

    Neues AGR besorgt und soweit vorbereitet nur muss das alte raus aber "wie?" ??

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 19. Mai 2014 um 11:54
    • #2

    Am agr muss ja auch noch der Einlass sitzen,beim 2,2 geht das auch hierüber,das Rohr wegschrauben und durch das Loch rausklopfen.Wenn nicht ,versuchen das agr immer ein Stück zu drehen mit 2 schraubendrehern,und es dann langsam "kommen" zu lassen.Immer wieder bremsenreiniger dazusprayen ,am besten in die Zuführung.Andere Möglichkeit wenn das agr eh Fratze gehen kann: 2 von den Löchern gegenseitig nach oben biegen dort dort 2 Schraubendreher rein und unter Zug links - rechts rum bewegen. :pump:

    2 Mal editiert, zuletzt von yobrettag (19. Mai 2014 um 13:19)

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 20. Mai 2014 um 22:26
    • #3

    Hey, erstmal Danke für die Antwort...werde es mal testen.......

    oO Das blöde Ding wird dann am WE zerlegt...muss doch irwie raus zu bkommen sein Oo

    Lg
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 20. Mai 2014 um 23:45
    • #4

    Bekommste schon hin,sobald er sich auch nur ein bisserl bewegt ,hat er schon verloren.Die verkokungen müssen sich nur etwas lösen.Am besten wäre es die ganze Baueinheit rauszuschrauben,aber weiss nicht ob das beim 1,9 so einfach geht wie beim 2,2 wo Mann mal eben 8 schrauben lösen muss und 3 Schellen und die ganze drokla mit agr in der hand hat.Dann ist es natürlich einfacher alles zu säubern und auseinander zu bauen. :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 21. Mai 2014 um 08:40
    • #5

    nee einfacher nicht aber auch nicht unbedingt leicht, da haben die sich schon was einfallen lassen :)

    man(n) kommt schon ran wenn es raus ist, aber der Platz ist halt ein wenig beschränkt, da man nur von 2 Seiten ein wenig kloppen kann (von unten ist es garnicht möglich)...aber deswegen die Ansaugbrücke und so zu entfernen, auf die gefahr das die Dichtung hinüber geht und ich ohne darstehe.....

    mal sehen....

    Ich könnte sie doch auch an der Brücke direkt säubern...mal sehen was es wird.......

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren
  • Lagunacat
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 23. Mai 2014 um 07:05
    • #6

    So das neue AGR sitzt drinne und verrichtet wohl seine Arbeit...da ich im "warmen" Zustand nun wieder fast vollen Durchzug habe. es ist noch nicht optimal, aber nach Luftfilter, Dieselfilter, Ölwechsel und Filter, nun das AGR gewechselt und es ist schon ein Vergleich wie Tag und Nacht...aber irwie habe ich das Gefühl das da noch "was" fehlt....

    Also das AGR rauszubekommen ist wenn es soo lange drinne war echt ein Kunstück für sich aber mir einer Rohrzange einem Meißel und nem Hammer war das Ding nun endlich erledigt.... es war auch komplett versifft, bzw nach dem Druckschalter war dort alles mit Öl voll geschmiert..also altes raus alles gereinigt neues eingebaut und siehe da es wurde Dunkel und man roch den Rostlöser und das WD40 welches zum lösen halb und halb in das AGR ghejagt wurde. aber nun gut..

    Eine Frage noch unter dem AGR ist ein Metallrohr (gewellt) das geht nach unten, kann Mir wer sagen wo das genau hin geht (Direkt in den Krümmer und/oder woanders noch hin????

    LG
    LagunaCat

    Laguna GT 2 PH1
    Farbe : Lollipop Grün-Blau-Lila
    Bj 2003
    1,9 l Diesel
    107 PS
    Modell: Expression
    - Aktuell: 257804 KM auf der Uhr

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™