Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Motor plötzlich aus beim Anfahren Batteriesymbol an

    • Laguna 2
  • LuckyLuke007x
  • 16. Mai 2014 um 22:58
  • Geschlossen
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 16. Mai 2014 um 22:58
    • #1

    Hallo,

    was könnte das sein:

    Passiert so 2-3mal im Monat. Wenn ich anfahren möchte dann geht der Motor plötzlich aus und ich habe das Gefühl dass es einen kleinen "Ruck" gibt als ob das auto abbremst und es erscheint das Batteriesymbol (wahrscheinlich weil die lima nicht mehr läuft)

    Sonst keine Fehlermeldung am Kombiinstrument. Der Motor startet auch sofort wieder.

    Könnte es vielleicht der Impulsgeber sein? Sollte es dann einen Fehlereintrag im Steuergerät geben?


    Laguna 2 2.0 16V 135PS Benziner

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 17. Mai 2014 um 12:44
    • #2

    hmm plötzlich aus beim anfahren hatte ich beim diesel auch mal da war der OT Geber also Kurbelwellensensor Kaputt , allerdings kam der Fehler öfter als 2 - 3 mal im Monat sondern während der Fahrt 2- 3 mal bis Renault mir den getauscht hat lass mal deinen Fehlerspeicher auslesen beim :) da muss ja was schwerwiegendes vorliegen das er einfach ausgeht oder mal ganz peinbel gesagt du lässt die kupplung zu schnell kommen und würgst ihn ab aber das würdest ja eig. merken gehe mal davon nicht aus :)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 17. Mai 2014 um 23:18
    • #3

    das kann so viel sein... wackelkontakt bei kabeln oder leitungen... sensoren die defekt sind und träge messen.. wenn keine fehler erscheinen ist es etwas was nicht überwacht wird... läuft der motor vorher irgendwie anders als wenn du normal losfahren kannst ? ist es nur wenn er kalt ist oder auch wenn der motor warm ist ? nutzt du die klima oder licht in dem moment ? geht die kupplung noch normal ? gibts probleme mit den bremsen .... um da ein problem zu finden gibts viele ursachen die man erst ausschliessen muss...

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 17. Mai 2014 um 23:58
    • #4

    war bist jetzt immer wenn der motor warm war. Motor lief vorher ganz normal. Klima war immer aus.

    Würge denn eigentlich nicht ab. Da ich auch gas gebe beim anfahren und die Kupplung auch nicht schnell kommen lasse (einen 2.0 kann man auch nicht so schnell abwürgen)

    Habe auch mal probiert schnell die kupplung ohne gas kommen zu lassen und habe den so nicht abwürgen können.

    Kupplung geht normal. Mit den Bremsen gibt es keine Probleme. Habe auch vor einem Monat tüv machen lassen. Licht war bei dem letzten mal an.

    Vorher kann nicht nicht mehr sagen


    Ich war schon mal bei renault und da stand nichts im speicher. Bin heute bestimmt 3std gefahren ohne Probleme. Mhhh vll wirklich ein wackelkontakt irgendwo. Oder vll mal gaspedal reinigen?? Oder doch der ot Geber. Aber der müsste ja im speicher sein Komisch

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 18. Mai 2014 um 23:10
    • #5

    bei ot geber meint ihr doch den sensor der am motor richtung getriebe auf der schwungscheibe sitzt und wie nen schmetterling aussieht... also wenn der macke macht sollte auch der wagen im kalten zustand schwer anspringen (leiert aber springt nicht an oder nur schwer) .... mit dem nachrucken denke ich mal das ist die kompression vom motor ... du hast also gang drinn und der motor geht aus und du hast nicht ausgekuppelt... das ist recht normal. währe der saugrohrdrucksensor schuld würde der wagen schlimmstenfalls im notlauf starten... macht aber deiner nicht also denke ich das die zündung aussetzt oder der kraftstofffluss ... aber normalerweise müssten da fehlermeldungen angezeigt werden.... aber bei meinen baujahr 2001 hat der ot-geber auch keine fehlermeldungen gehabt... ich hab den ausgebaut und gereinigt und wieder eingebaut... seitdem nie wieder startprobleme gehabt... ich würde den mal reinigen und dann schauen obs besser oder schlimmer wird. egal welcher fall von beiden eintritt dann hast du schon ein übel :D sollte nichts passieren dann heisst es weitersuchen. entweder du hast glück und der ot sensor war nur verdreckt (kleine metallspäne und schleifstaub) oder wenn es etwas besser wird aber nicht abgeschafft ist dann nen neuen sensor... aber beachten gibt da verschiedene , einen blauen und einen schwarzen... ich hoffe das der 2.0 liter da wirklich dem 1.8er gleicht ;) sollte ja der f4r motor bei dir sein

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 19. Mai 2014 um 19:04
    • #6

    ja genau sieht aus wie ein schmetterling. Dann mache ich den mal sauber. Aber startprobleme habe ich nicht. Und passiert erst wenn gang drin ist und man auskuppelt, also beim anfahren.

    Kompression ist laut renault ok, auch die einspritzdüsen sind ok und genug benzindruck.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™