Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2 Grandtour - Feststellbremse steckt einseitig || HILFE

    • Laguna 2
  • dazeigla
  • 14. Mai 2014 um 16:33
  • Geschlossen
  • dazeigla
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2014 um 16:33
    • #1

    servus zusammen,

    ich bin neu hier - aufgrund eines akuten problems wende ich mich an euch.
    die feststellbremse meines laguna ist hinten links etwas schwergängig. mir wurde
    gesagt, dass nur die gesamte einheit (steuergerät inklusive seile) zu tauschen sei - das
    kostet aber 600 euro nur material. daher die frage, ob die Bremsseile nicht auch zu tauschen sind,
    weil das Steuergerät ja einwandfrei funktioniert, nur das seil ist nicht mehr ok....


    danke im voraus

    lg georg

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 14. Mai 2014 um 18:06
    • #2

    Was ist den bei dir fest? die Feststellbremse oder der Bremssattel? Bei mir war auch der rechte Bremssattel fest. Also die Mechanik für Parkbremse. Nachdem der Bremssattel getauscht wurde, ging wieder alles ohne Probleme. Kannst ja hier mal gucken. automatische Festellbremse (gebraucht) angeblich nicht programmierbar!!!????Hilfe!!!!!!

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • dazeigla
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2014 um 19:37
    • #3

    die feststellbremse wird angezogen, wenn ich sie betätige, wird aber auf der linken seite nicht mehr oder nicht mehr vollständig zurückgestellt (von der feder) - mit zange gehts dann.
    haben jetzt schon etwas erreicht mit reiniger etc, das hilft aber wahrscheinlich nur temporär, daher die frage ob dieses seil gewechselt werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von dazeigla (14. Mai 2014 um 19:43)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 14. Mai 2014 um 20:05
    • #4

    Nein die Seile kannst du nicht einzeln wechseln. Also liegt es bei dir am Bremssattel! Es gibt Sets, den Sattel wieder in stand zu setzen, aber das macht wohl keiner.Tausch den Sattel aus, dann hast du ruhe.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • dazeigla
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 14. Mai 2014 um 21:05
    • #5

    der typ in der werkstatt meinte, dass das seil steckt und daher das gesamte steuergerät samt seile getauscht werden muss.
    ich hab aber null ahnung, lass mich bitte wissen, wie du auf den sattel kommst? der geht, wenn ich beim seil von der feststellbremse leicht anziehe
    in die ausgangsstellung zurück.

    Einmal editiert, zuletzt von dazeigla (14. Mai 2014 um 21:12)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. Mai 2014 um 05:52
    • #6

    Es ist nur eine Vermutung. Da du ja geschrieben hast die Bremse löst nicht mehr. Das war ja bei mir auch so. Also Bremse hat gelöst und trotzdem ließ sich das Rad hinten schwer drehen, da die Mechanik für die Feststellbremse festgegammelt war. Bau doch mal das Rad hinten ab und lasse jemanden die Bremse anziehen und lösen. Wenn die gut anzieht und sich löst, liegt es am Sattel. Wenn das Seil wirklich nicht mehr zurück kommt, liegt es an der elektrischen Feststellbremse. Dazu habe ich ja oben schon was mit an gehangen. Eventuell gehst du mal in eine andere Werkstatt.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Brannault
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 15. Mai 2014 um 15:01
    • #7

    Hallo Jungs,

    also es ist definitiv so, dass man die Seile einzeln tauschen kann.
    Leider gibts die normal nicht zu kaufen (jedenfalls neu).
    Dazu einfach die Notentriegelung im Inneraum ziehen, dann die Überwurfmuttern der Handbremsseile abmachen und links den Bowdenzug aushängen und rechts herausschrauben.
    Nach dem Wiederzusammenbau die Handbremse Manuell anziehen lassen, damit sich die beiden Mechanismen in der "Blackbox" wieder verbinden.
    Dauert mit Aufbocken keine halbe Stunde !!!

    Bei mir war das rechte Seil fest. Da habe ich nach Austausch des ganzen Gedöhns zufällig noch ein linkes gängies Handbremsseil über.
    Also wenn Du Interesse hast und 500€ sparen willst, schreib mir eine PM!

    Harzlichen Gruss
    Christian

    • Zitieren
  • dazeigla
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 15. Mai 2014 um 15:11
    • #8

    super, danke für die info - da bin ich schonmal beruhigt.

    zum thema neu:

    http://www.autoteile-teufel.de/RENAULT-LAGUNA…categoryId=3297


    is das das zeug?


    lg

    • Zitieren
  • Brannault
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 15. Mai 2014 um 15:30
    • #9
    Zitat von dazeigla

    super, danke für die info - da bin ich schonmal beruhigt.

    zum thema neu:

    http://www.autoteile-teufel.de/RENAULT-LAGUNA…categoryId=3297


    is das das zeug?


    lg

    Alles anzeigen

    Nein,

    es gibt die Seile für die elektrische Parkbremse vom Laguna nicht zum Nachkauf.
    Das sind Seile für die manuelle Handbremse.
    Allerdings habe ich ein linkes (einer elektrischen Parkbremse) von meinem Umbau über.

    Gruss
    Christian

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™