Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Zylinder 4 zu heiß.....

    • Laguna 2
  • trani
  • 27. März 2014 um 18:25
  • Geschlossen
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 27. März 2014 um 18:25
    • #1

    Hallo Leutz,
    hier mal was ganz Spezielles für die besten hier im Forum.
    Die Zylinderreihenfolge bei meinem G9T 2,2 DCI ist ja 1-3-4-2 vom Kurbelwellenantrieb aus gesehen.
    Mir ist vor einiger Zeit meine Ansaugbrücke geplatzt. (über Zylinder 4)
    Ursache war bis dahin unklar.
    Jetzt mit Neuer Brücke hab ich festgestellt, dass der Kanal zu Zylinder 4
    in der Brücke nach ca. 2 Min Motorlauf unsagbar heiß wird, wogegen die anderen
    nur lauwarm bleiben. Hat jemand eine Idee was da passiert?
    Ich tippe evt. auf ein defektes Ventil oder Kipphebel bzw. Hydrostössel.....

    Gruß

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. März 2014 um 18:38
    • #2

    Evtl. drückt er dir Abgase in die Ansaugbrücke.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 27. März 2014 um 18:53
    • #3

    klar aber warum?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. März 2014 um 18:57
    • #4

    Ventil defekt, Ventilfeder defekt, Nockenwelle defekt, etc. etc.

    Müsste man fast den Kopf abnehmen um mal alles genau zu prüfen.
    Erstmal würde ich aber her gehen und die Kompression auf allen Zylindern prüfen lassen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 30. März 2014 um 13:02
    • #5

    ok gebe meinem vorredner Vollkommen recht , ich habe mal bei nem Twingo nen Saugrohrdrucksensor getauscht und dabei ist er mir abgebrochen mir war nie klar wo er hingefallen ist , 2 wochen später nahm der wagen kein gas mehr an und die Ansaugbrücke wurde auch wie bei dir sehr Heiß ,

    Das stück das mir verloren ging beim abbrechen , hat sich beim Ventil eingenistet und somit konnte das Ventil vll auf nen Zehntelmillimeter nicht Schließen und genau da hab ich auch Abgasablagerungen sehen können hab den Motor gedreht bis das Ventil ganz öffnete und hab es mit ner spitzzange rausfischen können , es hätte sich auch so verkeilen können das der Kolben gegen das Ventil haut die Folge wäre nen Kapitaler Motorschaden , ich sage nicht das es so bei dir sein Könnte aber es wäre eine erklärung zu dem Phänomän , gerade weil deine Ansaugbrücke gelpatzt ist könnten sich teile vor die Ventile gesetzt haben

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™