Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Was macht der Wandler

    • Laguna 2
  • Fjordgrau
  • 19. Februar 2014 um 23:48
  • Geschlossen
  • Fjordgrau
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 19. Februar 2014 um 23:48
    • #1

    Mir ist neuerdings aufgefallen, dass meine Automatik an meinem 3.0 V6 nicht so schaltet wie bei meinen vorherigen Automatik Fahrzeugen.

    Nun wollte ich wissen ob das soweit normal ist.

    Der Überganz vom 2 zum 3 gang, da fühlt es sich so an als ist dort ein "zwischengang" erst sinkt die drehzal so um 200-300 U/Min dann in einem zweiten schritt nochmal um den bereich. Ist das normal? Was macht die WÜK dort? Wenn es die Wük ist.

    Weiter ist mir aufgefallen, wenn ich in der manuellen gasse im 5 bin, bei 70-80 und das Gas stärker betätige dreht der Motor hoch bis Ca. 2600 U/Min. Ist diese auch normal?

    Mit dem Hochdrehen macht der Wagen auch in den anderen Gängen, es fühlt sich so an, als würde dort die Wük arbeiten.

    Ist das Verhalten des Su1 Getriebes bei euch auch so?

    DAS einzige was ich zu bemänglen habe ist das er ab und an erst nicht schalten will (schaltet etwas später mit leichtem Ruck) dann gehts mal wieder ne zeitlang früher, ohne Ruck. Muss mal das Öl wechseln, ansonsten mal die Ventile am Schaltschieber tauschen. Fehlerspeicher ist vollkommen frei.

    Es gibt noch etwas was mich nervt, und zwar ist es so das der wagen beim Abbiegen, so zurückschaltet, dass er sogar runter in dne ersten schaltet und dementsprechend der Motor so bei 2000-2000 Touren dreht, das würde auch in einem höheren Gang bei weniger U/min gehen. Dabei trete ich nicht besonders aufs Gas, bin eher der Gas streichler.

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 20. Februar 2014 um 08:17
    • #2

    Ja, die Automatik war für mich am Anfang auch Gewöhnungsbedürftig. Vor allem wenn man ältere Automaten gewohnt ist. Das einzige was mich wirklich stört, dass der Gang bei jedem Stillstand rausgenommen wird, extrem nervig. Ansonsten bin ich mittlerweile sehr zufrieden und finde die "intelligente" Automatik richtig gut.

    So, jetzt du deinen Fragen...

    1. Joa, ist normal, sollte aber nicht nur vom 2-3 sein, sondern auch bei 3-4 und 4-5. Wird eben erst in den eigentlich Gang geschalten und dann eben noch die Wandlerüberbrückung, deswegen die zwei "Schaltvorgänge". Finde ich im 3 Gang eigentlich unnötig, da man eh in der Stadt meistens im 4. unterwegs ist.

    2. Macht meiner auch, aber dann muss man schon eher bei 60 km/h rum sein und stärker beschleunigen, dann nimmt er die Wandlerüberbrück. raus und bleibt im 5. dreht eben dann höher und bleibt in dem Drehzahlbereich ein Weilchen. Kenne ich auch so von älteren Automaten, da aber in jedem Gang, da diese meistens keine Wandlerüberbrück. hatten.

    3. Das mit dem später schalten könnte auch daran liegen das du sonst eher ruhiger fährst und sich die Automatik den Fahrstil merkt. Deswegen nennt sich die Automatik bei Renault auch "Proaktiv", sprich sie passt sich an deine Fahrweise an. Das merkt man ganz gut wenn man mal auf der Autobahn/Landstraße öfter Vollgas gibt, dann schaltet sie früher runter, bleibt länger in einem Gang und dreht höher. Also wirklich toll gemacht.
    So nebenbei, es macht auch einen Unterschied bei den Schaltvorgängen ob das Getriebe bzw. das Öl kalt oder warm ist. Hast du bestimmt auch schon bemerkt. Zwar nur minimal, aber man merkt es.

    4. Dann musst wirklich sehr langsam um die Kurve fahren das er in den ersten schaltet, war bei mir bisher nur selten der Fall. Normal bleibt der Automat sehr lange im 2. Gang.

    Einmal editiert, zuletzt von ro4drunn3r (20. Februar 2014 um 23:07)

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 20. Februar 2014 um 19:02
    • #3

    Zu 4. Meiner schaltet erst ab unter 10kmh in den ersten.

    Den Rest kann ich mich nur meinem vorredner anschließen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™