Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifendrucksensoren nachrüsten?

    • Laguna 3
  • doprimode
  • 12. Februar 2014 um 10:45
  • Geschlossen
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 12. Februar 2014 um 10:45
    • #1

    Vielleicht könnte einer der User, die das Reifendruckkontrollsystem haben, mal nachschauen ob es ähnlich wie Laguna 2 irgendwo am Fahrzeugboden ein Empfangssteuerteil rumhängt und ob in den Radkästen auch ein kleines Kästchen angebracht ist.
    Hintergrund, mein Händler meinte, wenn das Fahrzeug dafür nicht vorgesehen ist, müssen diese Teile mit erheblichen Aufwand noch nachgerüstet werden.

    Das Problem ist, nirgendwo gibts dafür Hinweise, weder im Dia.....s, noch in den Schaltplänen. Lediglich auf eine 433 MHz Antenne nach Recherchen für das RDK verwendet wird wird hingewiesen.
    Vielleicht kann mir auch einer von Euch mal seinen Ausstattungscode per PN zukommen lassen, um da mehr in Erfahrung zu bringen.

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • meutrich
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 7. April 2015 um 16:28
    • #2

    würde mich auch brennend interessieren. Danke

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 7. April 2015 um 18:25
    • #3

    Unten ist fast mittig - aber näher an der Fahrseite das Empfangsteil für die Sensoren. Ca auf höhe der Handbremse... wenn man sich drunter legt, sieht man es.
    Der Kabelstrang läuft nach hinten weg.

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 7. April 2015 um 18:51
    • #4

    Also ich kann gern mal ein ein Tag jetzt mich mal unters auto legen. aber denke da der Laguna 3 viel mit Keiles entry and drive verbaut wurde das die RDKS über die Antennen mit abgefragt werden. Da ich neue brauchte weiß ich das Renault erstmal keine neuen RDK Sensoren ausgegeben hat da es ein Problem mit den zusammen mit dem Handsfree gab denke das beides aut der 433mhz Schiene läuft.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 8. April 2015 um 12:30
    • #5

    Ich habe vor längerer Zeit meinen :) über die Möglichkeit einer RDK-Nachrüstung gefragt. Ohne größeren Aufwand ist es nicht möglich nachzurüsten. Wenn, dann stehen die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen. Ich habe mich darauf hin nicht weiter mit einer Nachrüstung beschäftigt.
    Es wäre allerdings interessant, was unsere Experten dazu sagen.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™