Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Wischerarm macht Faxen

    • Laguna 2
  • TwistinRap
  • 20. Januar 2014 um 22:04
  • Geschlossen
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 20. Januar 2014 um 22:04
    • #1

    Hallo. Ich bin neu im Forum und freue mich Tipps zu geben und zu bekommen..

    Ich habe mir gestern einen Renault Laguna grandtour 2.0 IDE bj 2003 gekauft.

    Jetzt habe ich festgestellt dass der Wischer arm hinten Probleme macht. Ich versuche es mal zu erklären...

    Also wenn ich den Wischer hinten betätigte dreht er bis zur Hälfte und hakt dann aus. Das sieht man wenn ich die Scheibe einzeln offne. Da ist ja in der Scheibe der Wischer mit diesem Stab der an der Klappe in das Loch des Motors greift. Heißt der Motor dreht wo es sein soll nur der wischrr hackt sich halt aus dem Loch aus und bleibt stehen.
    wie kann ich dass wieder gangbar mache??

    Vielen dank schon mal im Vor raus.

    LG Toby

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 21. Januar 2014 um 11:29
    • #2

    Hallo Tobi!

    Das ist leider ein konstruktionsbedingtes Problem..
    Die Welle mit dem Zahnkegel, der den Wischerarm hält, läuft in einer Buchse durch die Scheibe.
    Zwichen Buchse und Welle gammelt es gerne, da us gänzlich unterschiedlichen Materialien gefertigt.

    Die Lösung sollte sein:
    Scheibe auf, Sprühöl auf die Welle, Wischer hin und her drehen - anfänglich ist mit etwas Wiederstand zu rechnen.
    Diesen Vorgang 3-4 mal wiederholen.
    Das machst Du an 2-5 Tagen immer wieder (klingt blöd, hat bei mir geholfen)
    In der Zwischenzeit den Heckwischer nicht verwenden, da im schlechtesten Fall der Motor durchbrennt.

    Es gibt am Markt Kombinationen aus Sprühöl und Rostlöser - genaue Bezeichnung habe ich leider nicht.

    Gutes Gelingen

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Januar 2014 um 12:12
    • #3

    Du kannst auch, wenn es wieder beweglich ist, oder auch jetzt schon, Haftschmierstoff benutzen. Das ist erst wie Öl, kriecht überall hin und wird dann dick. Das sollte länger halten als Öl. Das sollten auch alle Anderen, die das Problem noch nicht haben, schonmal vorsorglich nehmen. Wenn alles nix mehr hilft, bleibt nur noch die Demontage, reinigen und gründlich fetten.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 21. Januar 2014 um 12:49
    • #4

    gibts ne anleitung zur demontage? ich habs damals nicht abbekommen

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Januar 2014 um 14:24
    • #5

    Für den Arm brauchst 'n Abzieher. Sprühen tust du von unten in den schmalen Spalt am Ende der Hülse, die du da siehst. Den Rest macht die Kapillarwirkung.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 21. Januar 2014 um 15:00
    • #6

    Mein Problem ist ja nicht dass er fest gegammelt ist. Der wischer lasst sich eins a bewegen.. er springt halt nur aus der Führung vom Motors

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 21. Januar 2014 um 16:12
    • #7

    ist das wischergestänge noch mit der Scheibe verbunden ? meiner ist nämlich auch aus der führung immer raus gefallen, lag aber daran dass die stange keinen halt an der scheibe hatte.
    als dann halbes jahr nach kauf meine scheibe geplatzt ist wurde dieses wieder mit nem spezialklebe zeugs und na mutter wieder dran gemacht. jz wischt er auch wieder ohne rauszufallen

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Januar 2014 um 16:12
    • #8

    Für die Hand leichtgängig heißt nicht, das es das auch für den Motor bzw. die Führung ist. Da solltest erstmal Öl bzw. Haftschmierstoff probieren.

    Vorrausgesetzt der Wischer ist noch ordentlich befestigt. Aber davon gehe ich mal aus, sowas prüft man schließlich zuerst. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    Einmal editiert, zuletzt von Paseman (21. Januar 2014 um 17:59)

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 21. Januar 2014 um 16:51
    • #9

    Wenn ich die Scheibe auf mache läuft der Motor ja ohne Probleme man sieht es ja. KP wie ich es beschreiben soll setzt mich mal dran und gucke mal wegen dem Gestänge

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 21. Januar 2014 um 18:47
    • #10

    So hab jetzt mal geölt aufgefallen ist mir dass der Wischer nicht mehr raus springt jetzt kommt dass komische an der Sache.
    Betätigte ich den Wischer geht er von der grund Stellung bis ca 2/3 der Scheibe bleibt stehen und Fahrt wieder zurück. Mache ich jedoch die Scheibe auf und gucke wie der Motor dreht sehe ich dass der komplett von links nach rechts dreht. Ohne Probleme. aber wenn ich den Wischer von Hand betätigte geht er avh ohne Probleme von links nach rechts. So wenn ich den Wischer normal bei geschlossener Scheibe betätigte und ihm ein wenig helfe über diesen Punkt wo er eigentlich stehen bleibt klappt dass auch sogar ohne großen Druck echt nur ganz leicht mit der Hand mitgehen. Irgendwrr ne Idee?

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. Januar 2014 um 19:21
    • #11

    Also doch schon schwergängig. Ölbehandlung immer mal wiederholen und wenn's nichts wird, demontieren. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 21. Januar 2014 um 19:45
    • #12
    Zitat

    Also doch schon schwergängig. Ölbehandlung immer mal wiederholen und wenn's nichts wird, demontieren. ;)

    Nein dass ist ja das komische der wiacher ist von Hand bei geöffneter Scheibe locker zu bewegen ohne dass man das gefühlt hat hie hakt es. Geht wie butter... das ist ja das komische und wenn ich die Scheibe zu mache und den Wischer betätigte bleibt er an der gesagten stelle kurz stehen und sieht wieder auf de grundstwllung zurück

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Januar 2014 um 20:12
    • #13

    Das scheint ein Problem der Mechanik zu sein. Da wurde wohl mal die Heckscheibe ausgetauscht, wahrscheinlich durch irgendein Scheibenheini, und die Mechanik nicht korrekt eingestellt. Wenn die Mechanik zu tief sitzt ist wohl der Wischbereich eingeschränkt, ist sie zu hoch eingestellt, wischt er drüber hinaus.
    Aber frag mich nicht, wie man das einstellt, denn ich hab kein Kombi. :pardon: Ich würd mal bei Renno nachfragen.
    In der Scheibe ist irgendwo, meist unten am Rand, das Herstellungsjahr eingraviert. Dann siehst du, ob die Scheibe noch Original ist oder nicht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (21. Januar 2014 um 20:45)

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 21. Januar 2014 um 20:56
    • #14

    OK. Danke für den Tipp mach ich mich mal schlau

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 22. Januar 2014 um 21:14
    • #15

    Ich habe mal geschaut jedoch kein Datum an der Heckscheibe gefunden

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 22. Januar 2014 um 21:32
    • #16

    Da steht wa a la

    Remignton
    Secure Glas
    E 83122 -
    3....

    die 3 bedeutet dann 2003er Scheibe

    Das findest du rund ums Auto und kannst abgleichen welche Scheiben neu sind

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Januar 2014 um 21:33
    • #17

    Bei meinem steht rundrum 3 ......... (Ziffer drei und zwischen drei und neun Punkte, ja nach Scheibe) Mein Wagen ist von 2004. Also sind die Scheiben von zwischen März und September 2003, steht auch Renault drauf. Meine Frontscheibe steht 0 ....... (Ziffer 0 und sieben Punkte), also von Juli 2010. Hab vorn schon 2 Neue wegen Steinschlag, Hersteller ist da Pilkington.
    Ist etwas verwirrend, aber so kann man es ungefähr abschätzen, von wann die Gläser sind.
    http://www.classic-autoglas.com/der-scheibenst…schlusselt/9187

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 22. Januar 2014 um 23:09
    • #18

    Alles irgendwie unterschiedlich Heck ist ....3 Front ist ....1 seiten hinten sind 0...... und die andere Seite ist 0. Total komisch habe Fakt ist meine Heckscheibe ist von März 03 oder 13

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • TwistinRap
    Anfänger
    Beiträge
    24
    • 23. Januar 2014 um 21:44
    • #19

    So hat sich erledigt Problem ist dass die Scheibe nicht richtig zu ist also geschlossen schon aber nicht so weit abschließt dass der Motor kommplet drehen kann. Wenn ich den wiacher an mache und die Scheibe runter Drucke geht es..

    Also schloss so einstellen dass er tiefer Sitz und die Scheibe weiter rein geht.

    Jemand ne Idee?

    Gruß Toby

    gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 24. Januar 2014 um 07:13
    • #20

    Die ganze Halterung an der Scheibe ist nur geschraubt. Kannst du den Wischer hin und herwackeln ???

    Wenn ja ist das locker und nach locker komtm Scheibenriss vom Verkeilen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™