Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Weisser Rauch,Motor hämmert nach Start.

    • Laguna 2
  • eddy67
  • 13. Januar 2014 um 17:10
  • Geschlossen
  • eddy67
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 13. Januar 2014 um 17:10
    • #1

    Hallo zusammen,
    Vor kurzem ist mir 4-5 mal passiert,wo ich Laguna gestartet habe hat der Motor eher gehämmert als geklopt.Hinten weisser Rauch.Sobald ich auf Gas trete
    ist das klopfen weg nach 20 sekunden Fahrt ist das Rauch auch weg.Wagen war geparkt Berg hoch,Motor kalt.Kein Wasser verlust.Turbolader 280 000 Km alt.
    Mein vermutung; Turbolader drückt Öl in Laderluft Kühler.Nacher, abgestelte Motor, setzt sich Öl im Laderluftkühler ab und beim Starten wird zu viel Öl in Brenraum gedrückt.
    Wer kann mehr dazu sagen.
    Zusätzlich Öl verlust am EGR Ventil überTurbolader Schläuche runter tropft.
    Danke im voraus


    Laguna II 11.2001 380 000Km gelaufen.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 14. Januar 2014 um 07:08
    • #2

    Wenn er Öl verbrennen würde, hättest du aber schwarzen Rauch und das nicht nur wenn er kalt ist.
    Je nach Wetter und wie der Wagen steht hat man reichlich Kondenswasser in der Abgasanlage...gerade wenn der Wagen bergauf steht hab ich das Gefühl. So wars zumindest bei meinem Cabrio. Hatte am Anfang auch bammel das da was kaputt ist. Morgens im Winter angemacht und gedacht da kommt ne Horde Engel auf Wolken :huh:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 14. Januar 2014 um 10:17
    • #3

    Verbranntes Öl ist bläulich-weiß und man riecht es deutlich.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 14. Januar 2014 um 17:48
    • #4

    Genau. Öl is immer blau-weis

    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • eddy67
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 16. Januar 2014 um 14:39
    • #5

    Motor klopfen mit Kondenswasser kann ich nicht in verbindung bringen.Übrigens Drehzahl war knapp über 800.Bis jetzt nicht wiederaufgetreten und kein Meldung über Bordcomputer.Wen es sich wiederholt melde ich mich.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Ladeluftkühler
  • Turbolader
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™