Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Türschloss rechts hinten

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 10. Januar 2014 um 15:06
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 15:06
    • #1

    Hallo !

    Ich bräuchte von euch folgenden Rat:

    Hab mir ein gebrauchtes Türschloss gekauft für meinen Laguna. Und zwar für die Türe rechts hinten.
    Leider ist das gebrauchte auch defekt aber ich hab noch ein 14-tägiges Rückgaberecht und deshalb werde bzw. muss ich es am Wochenende ausbauen
    um es am Montag wieder zu retournieren.

    Leider hat von den Autohäuser wo ich gefragt habe, niemand von denen so ein Türschloss momentan lagernd.

    Wenn ich das Türschloss ausbaue, kann man ja die Türe nicht mehr richtig schließen oder?
    Hättet ihr da eine provisorische Lösung für mich, bis das Neuteil beim Händler angekommen ist?
    Was wäre da möglich in meinem Fall? (


    Lg

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 15:22
    • #2

    Hi am besten verkleidung ab..und nen spanngurt an die vertrebung machen..das andere ende an die kopfstütze zb..das hält erst mal.. ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 15:23
    • #3

    ist eigentlich eine gute idee.

    andere möglichkeit werd ich wohl kaum haben oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 10. Januar 2014 um 15:24
    • #4

    Hast du denn dein altes nicht mehr?
    Ansonsten würde ich es evtl ausbauen. die Verkleidung ab lassen, Tür zu machen und von innen mit einem Holzkeil durch den Bügel, wo das Schloss sonst einrastet, verkeilen.
    Allerdings gehen dann, glaube ich, auch die anderen Türen nicht zu.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 15:25
    • #5

    Nee nicht wirklich...nee Haustür ohne schloss iss ja auch schlecht zuzumachen. .. oder machst es wie Mr. Bean mach nen schloss dran.. :D

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 15:34
    • #6

    ich machs am besten wie "Mr.Bean" :lol::lol:

    nein, das alte türschloss was original eingebaut war habe ich vor paar wochen bereits entsorgt, weils auch genau so defekt war.

    das neue kostet mir 166 € aber da komm ich nicht drum herum.

    gut, dann werde ich das mit dem spanngurt machen bis ich das neuteil habe.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 10. Januar 2014 um 15:36
    • #7

    Das Problem an der Sache, ist wohl eher, das die ZV registriert, das da ein Schloss nicht schließt und somit die anderen auch wieder öffnet.
    bzw denkt sie, das da eine Tür noch offen ist ( mach einfach mal eine tür auf und versuch das Auto ab zu shcließen -> alle Türen öffnen sich wieder).

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 15:39
    • #8

    aja, stimmt.

    ist mir auch gerade eingefallen, hast recht Frag86 :(

    scheißdreck würde ich jetzt mal sagen.

    naja, nachts steht das auto sowieso in der tiefgarage. es weiß sowieso keiner das da auto nicht abgesperrt wäre.
    man "siehts" ja nicht so wie bei anderen autos.

    und übertags steht das auto beim arbeitsplatz eh ziemlich abgeschieden von der außenwelt :P
    da sollte es keine probleme denken gäbe ich für 2-3 tage bis das neuteil da ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 15:40
    • #9

    Der stecker ist doch 2 polig oder ?? Einfach Büroklammer rein. .schon denkt Tür iss zu.. :hmm:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 15:43
    • #10

    aso du meinst den stecker, der in das türschloss gesteckt wird.
    der elektronische stecker?

    nein, der hat bei meinem phase 1 modell, 6 Pin's. wenn es das ist was du meinst.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 16:03
    • #11

    Der stecker am schloss dächte hat 2 pins..brauch ja quasi nur strom fürn motor... :hmm: bin mir jetzt garnicht sicher..falls doch 6 pins. .musste halt durch testen. . :search:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 16:05
    • #12

    aber danke für den ratschlag !

    mal sehn was ich am wochende so schaffen werde diesbezüglich.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 10. Januar 2014 um 20:08
    • #13

    Da hilft nur falsch parken und abschleppen lassen oder Nachbars Pitbull ausleihen. :D Nee, blöde Situation @ LagunaAut ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. Januar 2014 um 22:42
    • #14

    wäre auch eine idee, knicke :D :lol:
    ja ich weiß :/

    aber hab schon eine renault händler gefunden.
    der hat ein neues passendes türschloss auf lager und am montag kann ich es bereits abholen.
    dann werd ich es montag abend nach der arbeit einbauen und gut ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 12. Januar 2014 um 18:20
    • #15

    habe heute das türschloss ausgebaut und mittels spangurt die tür an der innseite mit der kopfstütze befestigt.

    aber der grund wieso ich mich melde ist ist:

    die zentralverriegelung hat die anderen türen dennoch geschlossen, obwohl ja rechts hinten kein türschloss mehr drinnen ist :)
    wollte das euch nur mitteilen, diese erfahrung ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (12. Januar 2014 um 22:26)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Januar 2014 um 19:05
    • #16

    Danke, gut zu wissen! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™