Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Einspritzung defekt, ESP gestört im Leerlauf

    • Laguna 2
  • Viantia
  • 2. Januar 2014 um 09:56
  • Geschlossen
  • Viantia
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 2. Januar 2014 um 09:56
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Laguna 2. Bevor jetzt wieder ein Paar Leute flamen ... ja ich weiß "idE ist scheiß Motor". Bisher läuft alles Top nur im Standgas, wenn der Laggi auf 800 Touren fällt, kommt nach ca. 5-10 (hauptsächlich an längeren Ampelphasen) die Meldung "Einspritzung defekt" und anschließend "E.S.P gestört". Ich solle doch eine Renault Werkstatt aufsuchen. Danach läuft der Laggi im Norfallmodus bis max 2.000 Touren. Ein Weiterfahren ist weiterhin möglich. Schaltet man das Fahrzeug aus und wieder ein, so ist erst einmal alles wieder ok, bis er wieder in den Touren fällt. Man kann das ganze umgehen (Workaround) wenn im Stand ein bisschen Gas gibt sodass die Drehzahl zwischen 800 und 1.000 Touren läuft. Ist im Sommer die Klimaanlage eingeschaltet und er zieht im Standgas generell mehr Benzin (also zwischen den genannten 800-1.000 Touren) so tritt der Fehler nicht auf.

    Ich habe daraufhin einen obd2 Tester angeschlossen und Fehlercodes auslesen lassen. Dort sagt er mir "P0170 $7A - Kraftstoff-Regelung, Zylinderreihe 1 Fehlfunktion". Weiß Jemand anhand dieser Daten, was das sein könnte, was ich tauschen muss und was das kosten wird?

    Grüße Patrick

    Bilder

    • DSC_0014_1.jpg
      • 101,44 kB
      • 882 × 497
    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 2. Januar 2014 um 11:47
    • #2

    hmm würde mal zuhause vorab zündkerzen rausdrehen und das zk - Bild angucken .
    sollten Rehbraun sein.
    Wenn man bissel was davon versteht das spritzbild der einspritzdüsen schauen , sollten schön kegelförmig abspritzen , wenn die da reinpinkeln könnte das zu so einem fehler führen , können aber auch andere probleme sein, Kraftstoffdruck, Kraftstoffmenge , Relai vom Kraftstoff , LMM da hängen soviele Bauteile dran die zu so einem Fehler führen könnten,

    könnte aber evtl auch nur ein Kontaktproblem zur einspritzdüse sein für das signal zum einspritzen im niedrigen drehzahlbereich,denn bei einer niedrigen drehzahl swingt der motor etwas mehr in seiner lagerung als bei soo 950 - 1000 Touren

    So ein Fehler is schwer zu lokalisieren wenn man nicht davor steht und alles nacheinander prüft.

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 2. Januar 2014 um 18:04
    • #3

    Beim IDE kann es leider vieles sein. Und dein Fehler kann auch mehrere Ursachen haben. Durch die direkte Einspritzung gibt es paar Komponenten die gerne mal Macken machen. Da gibt es so ein Kraftstoffregelventil das geht gerne mal kaputt, der dazugehörige Sensor spinnt auch gerne mal, auch kommt es vor as die Kabel an den Steckern weggammeln. Es kann auch die Hochdruckpumpe selber sein.

    Ich frag morgen mal meinen Mech. Wo das Ventil genau sitzt.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Januar 2014 um 19:40
    • #4

    Der IDE kommt komischerweise nicht mit dem normalen Super klar. Da sollte man immer höherwertigeren Sprit fahren. Bei vielen hat sich das Thema "ESP, Einspritzung defekt" erledigt, wenn man Super plus, oder noch besser 100 Oktan tankt. Ich würde "100 Oktan" von Aral oder Shell empfehlen, denn da ist kein Biosprit drinnen. Manche geben auch zusätzlich ab und zu mal Systemreiniger mit in den Tank. Von Öl würd ich abraten, da hatte der ein-oder andere später Probleme mit dem Kat.
    Versuch mal einfach, den Edelsprit eine Weile zu fahren wegen dem reinigenden Effekt und dann immer Super plus.
    Fehlermeldung "Einspritzung defekt" im 2.0 IDE

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (2. Januar 2014 um 19:53)

    • Zitieren
  • Viantia
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. Januar 2014 um 15:28
    • #5

    Hallo,

    vielen Danke für die zahlreichen Antworten bisher. Sicher werde ich versuchen einige Vorschläge zu überprüfen, aber da ich kein Profi KFZ Schrauber bin, werde ich mich an das eine oder andere nicht ran trauen.

    Ich habe noch einen anderen Post gefunden auf einer anderen Seite:

    http://www.motor-talk.de/forum/laguna-2…ml#post24791021

    Dort ist die Rede, dass es auch einfach nur eine Dichtung im Druckventil sein kann. Kann ich das Ventil einfach ausbauen und die Dichtungen überprüfen und den Fehler löschen?


    Grüße Patrick

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 6. Januar 2014 um 16:12
    • #6

    Beim IDE geht oft das Druckregelventil kaputt jedenfalls hat das hier schon 1 Nutzer durch.

    Da er Ersatz aus England neu für 150 Eur oder so bestellte denke ich wird da nicht viel zu reparieren sein

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™