Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

hinterachsbuchsen von febi bilstein ?

  • zochisphotoarts
  • 29. Dezember 2013 um 00:57
  • Geschlossen
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Dezember 2013 um 00:57
    • #1

    http://www.ebay.de/itm/1-x-Repara…=item53f9fb324e


    habe hier nen angebot gefunden aber würde gerne eure meinung dazu hören... bzw lesen. oder hat jemand nen noch besseres angebot :D bin über jeden ratschlag dankbar. meine müssen definitiv baldigst gemacht werden aber mein vertrauen in die händler und werkstätten ist definitiv kaputt :( in der werkstatt haben die sich auch immer affig wenn ich die altteile wieder haben will :D

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Dezember 2013 um 01:35
    • #2

    KfzTeile24.de Artikelnummer 26930
    Günstiger als Ebay
    Ohne das Einpresswerkzeug brauchst die aber gar nicht wechseln, sonst bist in 1 Jahr wieder damit dran...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Dezember 2013 um 01:47
    • #3

    oh das ist wirklich extrem günstiger ;) danke... den einbau macht dann ne werkstatt mal schauen ob mir ne renaultwerke das verzeiht wenn ich eigene teile mitbring :D aber für den preis bestell ich mir die 2 lager mal gleich ;) und seriöser ist mir kfzteile24 auf jeden fall auch

    mal noch ne frage wegen hinterachse... will meine bremse hinten erneuern und brauch noch handbremsseile ... gibts die züge nur wie auf den bildern oder ist da die zusätzliche isolierung und kunstoffhalter mit bei oder wo bekommt man sowas her ? welches mos fett (hersteller) verwendet ihr so... dachte an förch oder caramba

    hab hier bei kfzteile24 noch die führungsbolzen für den bremssattel hinten gefunden... nu steht da aber für vorne und für hinten, sind vorne dieselben bolzen drin ? und sind das bolzen plus führungshülsen ? hier art.nr.
    Führungshülse, Bremssattel · Art.-Nr. 1440-5229

    Einmal editiert, zuletzt von zochisphotoarts (29. Dezember 2013 um 01:59)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Dezember 2013 um 02:17
    • #4

    Bolzen vorne hinten gleich, sind ohne Hülsen.
    Schmierstoffe nehm ich was ich gerade günstig bekomm - Caramba, Presto, Würth, etc.

    Die Seile bekommt man so wie abgebildet, andere Kleinteile wirst nur bei Renault bekommen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Dezember 2013 um 02:27
    • #5

    supi da hast du mir extrem weiter geholfen :D fettes danke :thumbup:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 31. Dezember 2013 um 13:54
    • #6

    heute sind die hinterachslager gekommen... versand ist wie immer recht flott bei kfzteile24 aber nach begutachtung musste ich feststellen das auf dem gummi alle kennzeichnungen runtergeschliffen wurden. also kann man gar nicht nachvollziehen obs wirklich febi bilsteinlager sind. der karton ist von febi aber der ist nicht verklebt gewesen sondern offen. die lager waren mit folie umwickelt und es liegt ein infoblatt von febi drin. würde kfzteile24 wirklich das gegen billigteile tauschen und markierungen wegfeilen damit es nicht auffällt ? die lager machen einen guten eindruck aber verarbeitung ist meiner meinung nach nicht das was man von einer guten firma erwartet... ist zwar nichts gravierendes aber für eine markenfirma gehört es sich doch das gummigrat nach dem herstellen geglättet werden bzw loses gummi entfernt wird. gibts noch ne möglichkeit rauszufinden obs wirklich febi lager sind ? auf den metallteil konnte ich eine eingestanzte nummer finden aber das sind nur 5 zahlen.

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 15. April 2014 um 21:05
    • #7

    nu ne kleine rückmeldung ... da der winter vorbei ist und die streusalze von den strassen sind.. habe ich die lager heute einbauen lassen. herrliche ruhe nun und laut mecha sind die lager von febi sehr passgenau und passen sehr gut bzw. der einbau war ohne große probleme. auch meine bestellten handbremsseile passten und ja sind beide dieselben längen und teile.
    großen lob an alle die weiter geholfen haben und danke an andi für die bestellungsdurchsichten :D

    leider hat sich auch meine befürchtung bewahrheitet das ein bremssattel hinten sich nicht mehr mit der feststellbremse feststellen lässt. laut mecha ist das auch nicht mehr gangbar zu machen und müsste ein neuer bremssattel bzw. 2 neue bremssättel rein. meine frage währe : kann man wirlich den handbremssteller nicht mehr in gang bringen und welche billigere marke als ATE könnt ihr empfehlen ?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. April 2014 um 22:03
    • #8

    Handbremse ist kaum zu reparieren, weil man den Sattel nicht auseinander nehmen kann.
    Würde dir einen guten gebrauchten Sattel empfehlen, die kosten um die 35-40€, ein neuer kostet ab ca. 100€.
    Ansonsten würde ich z.B. nach Budweg Caliper schaun - das sind orig ATE Sättel, die von Budweg komplett aufgearbeitet werden - sind praktisch neu und mit Garantie.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 16. April 2014 um 22:15
    • #9

    ich denke mal ich werde die von ate nehmen in neu ... aufgearbeitete sind aber auch eine option. aber gebrauchte und welche vom schrotti kommen nicht in frage. wenn ich bei kfzteile24 nen sattel bestelle ist der dann komplett oder brauch man da noch zubehörteile wie schrauben etc ?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™