Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Autoventil Radsensoren

    • Laguna 2
  • LuckyLuke007x
  • 22. Dezember 2013 um 23:48
  • Geschlossen
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 22. Dezember 2013 um 23:48
    • #1

    Hallo, ein Autoventil verliert langsam Luft (so nach 3 Wochen 0,5Bar)

    Ein Reifenhändler hat den Reifen geprüft und sagte mir dass das Ventil undicht ist und ich mir einen neuen Radsensor kaufen muss da diese im Ventil verbaut sind. Ich habe jedoch im Laguna Reperaturhandbuch gesehen, dass man nur das Ventil und die Dichtung wechseln kann.

    stimmt das? Wenn ja welches Autoventil soll ich da nehmen. Geht da ein standard ventil. Hat da einer Erfahrung?

    • Zitieren
  • Vegeta
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 23. Dezember 2013 um 08:49
    • #2

    fahr zu renault und kauf die nen dichtsatz fuern rdk sensor kostet nich die welt das innere ventil kannst du zwar von so zimlich jedem gummi ventil nehmen aber du brauchst ja auch den dichtgummi vom sensor selbst und da gibt es eben verschiedene

    im set enthalten sind die gummidichtung ne neue mutter und die farbringe
    dazu musst du aber den reifen abdruecken wenn du dazu keine moeglichkeit hast brings einfach zum haendler

    auch ein gut sortierter reifendienst sollte dir da fuer kleines geld weiterhelfen koennen zb euromaster vergölst usw usw

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Dezember 2013 um 08:50
    • #3

    Dui kannst auch mit einem 11er Schlüsserl das Ventil nachziehen. Das silberne äußere ist die Muter die das ventil gegen die Felge zieht

    • Zitieren
  • Vegeta
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 23. Dezember 2013 um 09:21
    • #4

    damit waer ich aber vorsichtig das wort "fest" is beim rdk ventil sehr leicht falsch zu verstehn 8nm mehr bekommt das ding net jenachdem welches du drin hast kannst du auch das ventil innen abreissen es gibt ne bauform bei der du gegen eine in das "röhrschen" gepresste u-scheibe festziehst und die sitz nur in ner sehr kleinen nut zu fest heist hier die loesst sich und dann is das ding ganz locker wenn du dann weiter drehst reist es innen grad ab

    bei den alten blauen is das net sooo schlim aber auch hier gilt 8nm mehr net

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 23. Dezember 2013 um 13:41
    • #5

    Hallo, super Danke für die Antworten! Werde dann erst ein lieber ein Dichtsatz kaufen

    Traue mich nicht nachzuziehen Könnte dann teurer werden :D

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 23. Dezember 2013 um 15:20
    • #6

    Also bei meinen gebrauchten Stahlfelgen waren die Einsetze locker. Nicht handfest sondern locker.

    2 Umdrehungen und fertig alles war dicht und gut.

    8 NM sind 800 Gramm an einemn 1 Meter langem Hebel. Das ist weder mit schief anschauen noch mit dem kleinen Finger mal eben so abgerissen.

    Wie gesagt einmal Spüli drauf... oh ein Leck... kurz nachgezogen ... dicht seit 2 Jahren..

    • Zitieren
  • Vegeta
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 23. Dezember 2013 um 15:43
    • #7

    spricht ja auch nix dagegen aber eben mit gefuehl ich hab einfach die erfahrung gemacht das wenn du wem sagst ziehs fester dann is es meist ab grad bei so "empfindlichen" sachen und 8nm is nix das ziehst du mim schluessel ganz schnell viel zu fest ganz zu schweigen wenn jemand dann mit der ratsche dran geht

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • LuckyLuke007x
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 19. Februar 2014 um 21:17
    • #8

    Habe die Ventile angezogen und jetzt ist schon seit über einem monat Ruhe, hat also geholfen Danke

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™