Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Einspritzung defekt, ABS defekt. laguna 2 phase 1 1.8 16V

    • Laguna 2
  • zochisphotoarts
  • 12. Dezember 2013 um 23:21
  • Geschlossen
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. Juli 2014 um 01:50
    • #81

    no Problem und allzeit gute fahrt ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 19. Juli 2014 um 12:33
    • #82

    So schaut's gut aus, aber eine Kritik hab ich noch. Am Kabelstrang zur DK glänzt immer noch dieser blaue Stromdieb, der gehört da nicht hin und gibt eventuell später Probleme. Wenn Stromdieb, dann nur an ner lebensunwichtigen Stelle. :nono:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • hellas731
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 19. Juli 2014 um 13:04
    • #83

    Ja Du hast da wohl rech! Ich habe dieses kabel verfolgt aber da wo es endet konnte ich nicht dran kommen!
    http://prntscr.com/4472tc
    Endet mit dem restlichen kabelstrang irgenwie im motor!
    Daru war es mir zu riskant dort weiter zu suchen. esmacht aber den anschein alls waehre es ne ueberbrueckung ! Vieleichtist das orig kabel irgendwo unterbrochen und darum wurde es ueberbrueckt!

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 6. Dezember 2014 um 23:58
    • #84

    hab wieder das leidige Thema mit dem notlauf... nun ist mir aufgefallen das beim saugrohrdruckgeber bis in Richtung Zündkerze es ein wenig feucht ist. ich will montag in die Werkstatt fahren und das beheben lassen... könnte es der saugrohrdruckgeber sein (eventuell Dichtung defekt) oder würdee da auch Ölabscheider oder irgendeine andere Dichtung infrage kommen ? es ist nur feucht (nicht nass) aber eindeutig um den saugrohrdruckgeber ... leider hab ich eine fette erkältung und kann nicht riechen obs benzin oder öl ist... farblich ist es eher wie benzin wenn es verdampft ist aber riechen tu ich nichts , auch meine frau riecht keinen benzin im Auto . Fehlermeldung Einspritzung defekt abs esp gestört bringt er und geht in den notlauf ... nach 2x - 3x starten läuft er dann ganz normal als wenn nichts wäre und Fehlermeldung ist auch nicht mehr da ... vielleicht hat ja jemand ne Idee... ist der 1.8er 16 v mit 120 PS (f4p Motor) mfg dennis

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 13. Dezember 2014 um 13:22
    • #85

    auslesen ergab: 1: Fehlzündungen die ersten beiden Zylinder --> Problem durch Feuchtigkeit da Dichtungen an Zündspulen nicht vorhanden ---> Reinigung der kerzen, spulen und den ganzen Bereich und neue dichtringe eingesetzt.

    2: verdacht auf Drosselklappe: unrunder lauf im stand ---> Reinigung und zurücksetzen auf original Position (Nullstellung)

    Motor läuft runder und startet besser, ist leiser und zieht wieder schön sauber durch und das stark merkbar.... die leicht feuchte stelle das ist öl und kommt wohl vom phasensteller.. soll aber nichts schlimmes sein.

    bis jetzt auch keine Fehlermeldung mehr gekommen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™