Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Einspritzanlage Defekt Bitte Sofort Anhalten

    • Laguna 2
  • Geier3
  • 26. November 2013 um 14:04
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 26. November 2013 um 14:04
    • #1

    Tach Leute

    Habe da mal eine frage und zwar hab ich in letzter Zeit folgendes Problem.
    Wen ich auf der Autobahn ganz normal fahre, so 80kmh bei 2200 touren und dan beschleunige, leuchtet die Gelbe Warnleuchte auf mit der Aufschrift „Einspritzanlage prüfen“. Und dan kommt sofort die Rote Fehler Meldung „Einspritzanlage Defekt Bitte Sofort Anhalten“ und es knallt und ruckelt einmal und der Motor geht dan bei 120kmh einfach aus! Ist gar nicht so einfach ohne Servo und Bremse irgendwie auf den Standstreifen zu kommen. Oder der Motor bleibt an, nimmt aber kein Gas mehr an. Das hört sich ganz schön Teuer an was ist da los?. :thumbdown:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    2 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (26. November 2013 um 14:10)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 26. November 2013 um 14:21
    • #2
    Zitat von Geier3

    Habe da mal eine frage und zwar hab ich in letzter Zeit folgendes Problem.

    Daraus schließe ich das es nicht zum ersten Mal auftritt...
    Passiert das nur bei einer bestimmten Drehzahl/Geschwindigkeit oder ist es unabhängig davon?
    Nach einem erneuten Motorstart läuft alles wieder normal?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 26. November 2013 um 14:26
    • #3

    Jepp so ab 3100touren passiert das. Wen man den Motor danach wieder Startet läuft er wieder normal. Bis man wieder bei 3100Touren beschleunigt, dan kommt die Gelbe Leuchte geht man dan von Gas geht sie aus. Gibt man weiter Gas kommt die Rote Leuchte...

    Edit: Jetzt Knackt auch noch meine Fahrertür beim öffnen und schließen :thumbdown:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (26. November 2013 um 15:55)

    • Zitieren
  • bikemaster
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 26. November 2013 um 19:52
    • #4

    Hi,

    man sollte mal die Fehler auslesen aber grob geschätzt ist es eine Diskrepanz zwischen Ladedruck und angefordertem Ladedruck.


    Ist es der 2001er oder der 2005er ?

    LG Robert

    Mit eigener Clip / Can Sonde und jeder verfügbarer Software ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. November 2013 um 20:00
    • #5

    Die Dauerbaustelle, der 2,2er! ;) Ach Geierchen, du gibst auch nicht auf... :lol:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 26. November 2013 um 21:12
    • #6

    Der Geier ist wie ich, nur nicht aufgeben :thumbup:

    Bei meinem 1,9er ist es ja ähnlich :lol: nun steht er beim :) und wartet, bis die mal Zeit haben und ich fahre Fahrrad :pump:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 27. November 2013 um 03:22
    • #7

    Hi Bikermaster
    Mir sagt sowas wie der Diskrepanz zwischen Ladedruck und angefordertem Ladedruck nichts. Und zu Renault fahren ist auch wieder so eine sache die sind voll. Bis die mein Wagen kontrollieren können Wochen vergehen.
    Na ja Knicke ich glaub wens was großes ist, dan lass ich es sein und fahr ihn so weiter :D Was muss ich den bei meiner Fahrertür wechseln es Knackt :whistling:
    steppel mit den Fahrrad respekt bei den Temperaturen :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • bikemaster
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 27. November 2013 um 05:03
    • #8

    Moin moin,

    es könnte der Turbo sein, ein gerissener Ladeluftkühler oder ein defekter Sensor.

    Ich hab mir für die Türe von Witali die Messingrollen geholt. Wenn sie drin sind gibts Meldung.

    Wo biste denn her ?

    LG Robert

    Mit eigener Clip / Can Sonde und jeder verfügbarer Software ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 27. November 2013 um 10:53
    • #9

    Wo du es gerade erwähnst, ich hab da so ein Komisches Pfeifen! Aber die Leistung ist da ?(

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. November 2013 um 19:42
    • #10

    Bis 3000 U/Min :rofl:

    • Zitieren
  • bikemaster
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 27. November 2013 um 20:09
    • #11

    dir wird es nicht gefallen aber entweder ist dein Ladeluftkühler geplatzt, ein Turboschlauch ab oder der Turbo am sterben.


    Lg Robert

    Mit eigener Clip / Can Sonde und jeder verfügbarer Software ;)

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 27. November 2013 um 23:16
    • #12

    Hi Geier.
    Das weniger Üble ist deine Türe, das ist das Türfangband hinüber, dass passiert schon mal. Des neue sollte so um die 20 Euro kosten. Schau mal in der Bucht, wechslen kannst das normal auch selbst. Schrauben danach schön mit Fett überziehen das sie nicht "rosten". Was das Türfangband ist weißt du doch, oder?

    Soooo, Thema 2.2 dci... . Am einfachsten, erstmal den Ladedrucksensor checken, vielleicht is da ein Kontakt vergrießknadelt. Hatte ich bei meinem 1.9er mal, Stecker runter mit WD40 geflutet. Kurz einwirken lass und vorsichtig mit Druckluft ausgeblasen. Dann kann wirklich der Ladeluftkühler im Arsch sein oder einer der Druckschläuche gerissen. Evtl haste auch nen Marderbiss in einem der Schläuche und dir haut ab nem gewissen Level der Ladedruck darüber ab... . Das würde dann auch das Geräusch erklären was du hörst. Wie ist das Geräusch, ein plötzlich auftretendes Zischen/Pfeifen (ab da wo er in den "Notlauf" geht so ab 3000 U/min) oder ein "leichtes Jaulen" ab dem Punkt wo der Turbo anfängt "Druck" auf zubauen?

    Verbraucht dein Motor Öl? Also ich meine so richtig, ca. auf 1000 km nen halben Liter oder so? Wenn ja, dann is es der Turbo. Kannste aber auch einfach mal schauen vorher. Nimm mal die Motorabdeckung runter und schaue wie dein Turbokreislauf ausschaut, am Ausgang der Verdichterseite und an der Ansaugbrücke, leichte Ölrückstände sind ok. Weil Öl ist im Turbokreislauf immer drin. Aber ist da alles so richtig versifft das es eine heftigen Ölfilm bildet und tropft kanns wirklich ein Indiz für einen "sterbenden Turbolader" sein.
    Kontrolliere erstmal alle Schläuche nach der Verdichterseite vom Turbo zum LLK und vom LLk zur Ansaugbrücke. Einfach mal zamdrücken mit der Hand, sollte da einer gerissen sein merkst du das. Bei meinem 1.9er wars der Schlauch der vom LLk auf der Beifahrerseite unten raus kam und die komprimierte gekühlte Luft hoch zur Ansaubrücke gab, der war leicht eingerissen. Wenns der LLk ist, nimm einen ausm Zubehör, der kostet weniger und ist das Selbe nur ohne Renaultstempel drauf.

    Und wenns das alles nicht ist, kanns das schlimmste fast mit sein. War bei der phase 1 DIE Krankheit der 2.2er...gerissene Ansaugbrücke... . Ich hoffe mal nicht das es das ist. Wenns das dann aber auch nicht ist. Fehlerspeicher auslesen, evtl spinnt auch dein Comenonerail rum.

    Ums Fehlerspeicherauslesen kommste eh nicht drum rum, fahr zum Freundlichen. Die sollen schnell das Clip dran hängen, entweder es kommt "Fehler Ladedrucksystem" oder Fehler Einspritzung. Die ca. 20,- € was es kostet sollten nicht weh tun und du weißt wo du suchen musst.

    Sorry, tut mir Leid das mit deinem Problem und das meine ich nicht nur weil du mal zum Frühstück vorbei kommen willst ;) .

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 27. November 2013 um 23:37
    • #13

    Warte mal, du schriebst ja mit der geht einfach aus. Ich Tippe auf Einspritzanlage,also Comenrail. Weil bevor das einen Schaden nimmt, schaltet der wohl immer gleich aus! So gings mir mal bei 180 km/h auf der AB, da hatte ich kurz vorher schlechten Diesel erwischt. Im Fehlerspeicher war dann Raildruck zuhoch drin. Wenns nur der Ladedruck wäre der auf einmal abfällt durch Riss im System oder Schaden am Turboladenlager oder Druck zu hoch wegen falschen Messwerten müsste er normal im Notlauf gehen OHNE das er gleich die ganze Maschiene abstellt...komisch, komisch. Lass mitn Clip schauen was hinterlegt ist, danach weißt du wo du suchen musst und lass es bei Zeiten machen! Die beim Freundlichen sollen sich nicht so haben, gibts denn in Berlin nur eine Niederlassung?

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. November 2013 um 14:53
    • #14
    Zitat von Lagina_1.8

    Bis 3000 U/Min :rofl:

    Verstehe ich nicht Lagina 1.8! schafft dein kleiner 1,8 überhaupt die 150kmh :whistling::popcorn:


    Hi uffzmeister
    Ja was der Türfangband ist das weis ich, stehl mir mal bitte ein link rein wo ich das Kaufen kann "thääääänks" ;)
    Das Jaulen hab ich die ganze Zeit über, davor hatte ich immer nur ein leichtes Pfeifen gehabt! Ich muss erlich sagen da ist immer noch der erste Lader drine 210tkm. Und ich muss abund zu neues Öl nachkippen!
    Die Schläuche sind alles dicht und im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt auser das mit mein Partikelfilter.

    Zitat

    Sorry, tut mir Leid das mit deinem Problem und das meine ich nicht nur weil du mal zum Frühstück vorbei kommen willst


    Danke aber das ist kein problem man kann ja immer noch so vorbeikommen und mal Hallo sagen! Das kann man auf jeden fall mal einrichten ;)

    Edit: Ich änder hier ein bisschen was und er übernimmt das nicht! Jetzt musste ich schon 8mal bearbeiten.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    9 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (28. November 2013 um 15:22)

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 28. November 2013 um 16:08
    • #15

    jo, hier:
    http://www.ebay.de/itm/Renault-La…=item233274357e
    ist aber ein gebrauchtes. Oder hier evtl:
    http://www.atu.de/ersatz-und-ver…ii-grandtour-g/

    Ja klar kannst so auch mal vorbei kommen :).

    Wenn im Fehlerspeicher nix drin ist, ist das schon komisch! Weil irgendwas mit Ladedruck sollte es schon sein wenn es der Lader oder dessen Kreislauf ist. Wobei ich (und mein Mechaniker) aber Felsenfest behaupte das wenn, es mit dem Ladedruck zutun hat er nur in den Notlauf geht und nicht abschaltet! Schaltet er ab einer gewissen Drehzahl den Motor ab, ist es eigentlich die Spritversorgung! Vielleicht ist was mit der Rücklaufmenge der Injektoren nicht in Ordnung oder Raildruck, oder oder oder..., da sollte aber wenigstens ein Fehler hinterlegt sein! Ist denn bei dir außer das mit DPF gar nix im Fehlerspeicher drin?

    Schau dir mal deine Injektoren an, wie schauts um die herrum aus...wenn was versifft ist könnte das auch Diesel sein.

    Wieviel Öl musst du ab und an auf vieviel Kilometer nachkippen? Mein 1.9 dci vom phase 1 hat auf die 30.000 km je wartung keinen einzigen Tropfen verbaucht mit nun fast 245.100 km aufm Tacho, Turbowechsel bei 63.000 km, also gute 182.000 km drin und er heult seit fast den ersten Tage wie er rein kam. Auf das Heulen würde ich nix geben, also ein gesundes Heulen. Wie sich ein Turbolader anhört wenn er kaputt geht hab ich damals erfahren das ist auch ein Heulen aber da merkt man das jenes nicht gesund klingt!

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. November 2013 um 17:31
    • #16

    Keine ahnung wie viel Öl er so frisst! aber auf jeden fall ne menge. Also wie gesagt im fehlerspeicher war auser der Partikelfilter nichts weiter hinterlegt bei der Motorsteuerung. Ich werde mir mal am Wochenende die Injektoren angucken und dir dan bescheid sagen. Sollte es was großes sein dan lass ich es lieber sein und fahr ihn bis mir der Motor um die Ohren fliegt.

    Danke für den link hab den Geier mal ein Preisvorschlag geschickt.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • wattsc31
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    67
    • 28. November 2013 um 17:58
    • #17

    Die gleiche Meldung erscheint bei mir auch (2.0 ide) zusammen mit ESP gestört. Das ESP Problem habe ich vor 1 Stunde gelöst, hier hatte ich ein Kabel in die Blind Büchse gehabt. Aufgetreten sind die Fehler bei mir nachdem ich das Armaturenbrett ausgebaut habe wegen Heizungsklappenstellmotor.
    Trotz der Fehlermeldung "Einspritzung defekt", läuft meiner ruhig und sauber. Wäre dennoch froh wenn auch hier jemand einen Tipp für mich hätte.

    Grüße
    Cornelius

    Renault Laguna Grandtour II ( Phase I ) , EZ. 08/2002, 104000 KM
    INITIALE: Volllederausstattung, Xenon, etc.
    Im Besitz seit 24.05.2013

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 28. November 2013 um 19:39
    • #18
    Zitat von Geier3

    Verstehe ich nicht Lagina 1.8! schafft dein kleiner 1,8 überhaupt die 150kmh :whistling::popcorn:

    Frage: Hast du Leistung

    Antwort: Ja

    --------------------------------

    Statt dessen hättest du sagen müssen: Ich habe nur Leistung bis 3000 U/min

    Damußte ich einfach lachen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™