Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

nach Reifenwechsel schwammiges Fahrverhalten

    • Laguna 3
  • Hazle
  • 13. November 2013 um 12:01
  • Geschlossen
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 13. November 2013 um 12:01
    • #1

    Servus,

    das oben genannte Problem hatte ich nachdem meine neuen Winterreifen draufbekommen sind. Modell Conti TS830P 225/40 R18.
    Beim Abholen wurde gesagt die ersten 100km bissl langsamer damit sich Grip entwickeln kann.

    Hatte schon 200km runter und mussteeinem Auto recht zackig ausweichen und da fiel mir auf, dass er unglaublich schwammig reagierte.
    Die Vorder und Hinterachse haben extrem "nachgeschwankt" bzw. sich wie eingependelt. Bei den Sommerreifen ist dies nie gewesen.

    Luftdruck ist bei 2.6 bar vor und 2.5 bar hinten.

    Erste aussagen waren, Luftdruck zu hoch bzw. war es zu der Zeit auch nochmal sehr warm geworden (22°C) das alles in Verbindung erklärte dies.

    Dann wurde es kälter und das Fahrgefühl blieb.

    Habe danach den Contisupport angerufen und die meinten Luftdruck von 2.6bar auf 3 bar an der Vorderachse erhöhen und hinten auf 2.8bar drauf.
    Lt. Hersteller vorne 2.4 und hinten 2.2....


    Seitdem fährt er wieder richtig geil, leicht schwammig noch aber sind halt Winterreifen ;)


    Nur mal als kleiner Tipp falls es anderen auch so geht bzw. als MAhnung das Herstellerangaben nicht immer die beste Empfehlung sind!

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. November 2013 um 17:22
    • #2

    Jupp, und die Außenkanten der Reifen laufen dann meist auch ab. War bei meinem 2er so. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 14. November 2013 um 20:20
    • #3

    gut zu wissen :D dachte schon das wäre bei mir wegen 16 zoll und größerem querschnitt :)

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 16. November 2013 um 16:02
    • #4
    Zitat von knicke

    Jupp, und die Außenkanten der Reifen laufen dann meist auch ab. War bei meinem 2er so. ;)

    Meinst du damit die Laufen ungleichmäßig ab oder das die dadurch gleichmäßig ablaufen?

    @ Chino freut mich dass es einem schon geholfen hat

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. November 2013 um 12:02
    • #5

    Laufen bei zu wenig Luft ungleichmäßig ab. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 17. November 2013 um 21:50
    • #6

    Platte Außenkanten sind aber in den meisten Fällen eher zuviele zu zügige Kurvenfahrten :thinking:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. November 2013 um 21:58
    • #7

    Geht mit meinem gar nicht! :D
    Nee, im Ernst, seitdem ich den Luftdruck erhöht hab, passiert das nicht mehr. Ist aber logisch, bei zu viel Luft läuft er in der Mitte mehr ab und bei zu wenig halt aussen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™