Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Bei 200 auf der Autobahn Drehzahl im roten Bereich

    • Laguna 2
  • z7of11
  • 10. Oktober 2013 um 10:04
  • Geschlossen
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Oktober 2013 um 00:23
    • #21

    Der Drehzahlrechner ist mit meinem GT gar nicht vereinbar. Dann würde ich ja gaaaaanz locker die 300 knacken. :D:D:D

    Mal als Anhaltspunkt. Meiner ist im 5. bei 100km/h bei 3.000 U/Min. Drehen tut er laut Anzeige bis 6.250 U/Min.

    PS: Ich kann bei dem Rechner die Motorisierung nicht ändern.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 12. Oktober 2013 um 07:59
    • #22
    Zitat von Bennzen

    Hey leute,ich stehe ab und zu mit vettel an der ampel und mein 2,0er dreht im ersten zweimal den drehzahlmesser ab! Übertreibt mal alle nicht so! Von wegen mein 1,8 er läuft 220??? Wie denn bitte? 80 grad neigung bergab mit auszementierten kofferraum und schwiegermutter an bord vielleicht,ok! Wir fahren alle lagunas,keine aston martins! Bleibt mal auf dem teppich! Evil_Smiley

    ich hab die 215er marke geknackt auf den berliner ring von dreieick schwanebeck richtung hellersdorf (autobahn um berlin rum) und jetzt kommt es... mit meiner frau an bord und beladenes auto also nicht leer... und meiner riegelt elektronisch ab. muss aber auch zugeben das er es nur manchmal schafft. 205 schafft er immer und 210 ist auch oft möglich. 215 da muss wohl das wetter mitspielen :D
    also mit den 1.8er 120 ps ist das möglich.gemessen wurde übrigens zusätzlich per navi wo ich immernoch hoffe das es die genaueste methode ist :D

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Oktober 2013 um 09:00
    • #23

    Warum soll das auch nicht möglich sein? Klar, Berg hoch schafft man das nicht, aber wenn die Gerade lang genug ist. Wie schon gesagt, ich kenn das auch noch von meinem 19er und der hatte sogar "nur" 88PS. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 12. Oktober 2013 um 12:52
    • #24
    Zitat von Paseman

    Der Drehzahlrechner ist mit meinem GT gar nicht vereinbar. Dann würde ich ja gaaaaanz locker die 300 knacken. :D:D:D
    Mal als Anhaltspunkt. Meiner ist im 5. bei 100km/h bei 3.000 U/Min. Drehen tut er laut Anzeige bis 6.250 U/Min.
    PS: Ich kann bei dem Rechner die Motorisierung nicht ändern.

    Wenn mann die Datei runtergeladen hat muß man beim öffnen die Macros aktivieren damit man die Reifengröße, Motoren, Drehzahl bzw Geschwindigkeit ändern kann.
    Da die Datei ja schon älter ist ist der GT nicht dabei.
    Mein 2.0T dreht bei 130km/h (Tacho) ca. 3000U/min im 6ten Gang, bei 230 (Tacho) ca. 5300U/min und der Rote Bereich fängt bei 6400 an, nur fehlt im die Kraft höher zu drehen

    Die Werte stimmen bei mir fast genau mit dem Drehzahlrechner überein wenn man berücksichtigt das mein Tacho 4km/h vor geht.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 12. Oktober 2013 um 13:03
    • #25

    Dann muss ich das nochmal über den PC probieren. Scheint dann mit dem Handy nicht zu funktionieren. Aber meine Drehzahlen sind bei den Geschwindigkeiten ähnlich bis gleich deinen.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 12. Oktober 2013 um 19:09
    • #26
    Zitat von Paseman

    Warum soll das auch nicht möglich sein? Klar, Berg hoch schafft man das nicht, aber wenn die Gerade lang genug ist. Wie schon gesagt, ich kenn das auch noch von meinem 19er und der hatte sogar "nur" 88PS. ;)

    ich hatte mal nen 19er phase 1 mit 75 ps den 1.8er... seitdem weiss ich wie gut die 1.8er motoren bei renault sind... war nicht tot zu bekommen. und seine 200 hat er locker geschafft und vorallem recht schnell aber dann blieb die nadel immer abrupt stehen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™