Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Kühlwassertemperatur-Anzeige zeigt falsche Temperatur an

    • Laguna 2
  • Spybot
  • 6. Oktober 2013 um 17:02
  • Geschlossen
  • Spybot
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 6. Oktober 2013 um 17:02
    • #1

    Hy geschätzte Laguna & Co Gemeinde,

    erstmal vielen Dank für die Aufnahme in Eurer Gemeinschaft und ich bin wirklich begeistert wie viele Tips und Tricks man hier bekommt. Echt klasse das es solche Interessengemeinschaften gibt.

    Ich habe seit kurzen einen Laguna 2 1.9 Dci Grandtour mit dem ich nach ein paar Reparaturen ganz zufrieden bin. Nun hat der Knabe seit ein paar Tagen ein, für mich sehr seltsames Phänomen. Die Kühlwassertemperatur-Anzeige steht sobald man den Motor startet schon fast an der Maximaltemperatur. Bild dazu ist als Anhang angefügt. Danach sieht es so aus als würde Temperatur normal steigen und somit ist die Nadel innerhalb kürzester Zeit im eigentlich "Roten" Bereich. Den Fehlerspeicher haben wir ausgelesen, wegen einem Klimaproblem, da konnten wir nix finden und nun brauch ich bitte Euren Rat bzw. Eure Hilfe.

    Was könnte es sein ? Muss das komplette Kombiinstrument/Tachoeinheit getauscht werden oder gibt es ne Alternative ? Falls ich die Tachoeinheit tauschen muss, kann ich jede nehmen vom baugleichen Lagi 1.9 Dci Limo oder Grandtour ?

    So, nun warte ich mal auf Eure Antworten und sag schon mal merci...

    Gruss aus dem "Exil" in Österreich an die Heimat

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. Oktober 2013 um 17:15
    • #2

    Hi hast du schon mal nach dem Thermostat geschaut. ..oder vieleicht iss auch nen kabel futsch vom thermo...das ist das wo nach ich erst mal schauen würde. ..mfg

    • Zitieren
  • Spybot
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 6. Oktober 2013 um 18:43
    • #3

    Thermostat scheint zu funktionieren, macht brav auf. Kabel prüfen is`für mich als Laien in Sachen KFZ Elektronik fast unmöglich ausser mal abziehen und ggf die Kontakte reinigen.
    Das komische is eben wenn die Zündung aus ist, fällt der Zeiger in die eigentliche Ausgangsposition sobald ich aber die Keycard reinstecke und somit Strom auf dem System ist steigt er auf die Position lt. Bild...... ?(

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Oktober 2013 um 18:55
    • #4

    Ich vermute einen defekten Temperaturfühler, mehr wird's wohl nicht sein.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Spybot
    Anfänger
    Beiträge
    6
    • 6. Oktober 2013 um 19:44
    • #5

    Sorry wenn ich so dumm fragen muss, aber wo bitte sitzt der Temperaturfühler ?

    Edit:
    Bitte keine Auszüge aus dem Werkstatthandbuch posten - Urheberrecht!

    Einmal editiert, zuletzt von andi86 (6. Oktober 2013 um 19:56)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Kühlwassertemperturanzeige
  • Laguna 2 Grandtour 1.9 Dci
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™