Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Abgasregelung Störung! Und das im Urlaub...

    • Laguna 2
  • Croman
  • 4. September 2013 um 13:18
  • Geschlossen
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 4. September 2013 um 13:18
    • #1

    Hallo zusammen,
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
    Fahre einen Laguna 2 1.8 16V Baujahr 2002 und befinde mich gerade in Kroatien im Urlaub.
    Gestern ging auf einmal die Motorlampe an und der Board Computer meldet Abgasregelung Störung. Der Motor läuft aber wie geschmiert und ich merke nichts.
    Jetzt ist das Problem, dass ich morgen 800 km nach hause muss und nicht weiß was ich machen soll! Hier ist weit und breit kein Renault Händler! Kann ich das Risiko eingehen und nach Hause fahren? Würde dann dort direkt zur Werkstatt gehen!

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. September 2013 um 13:36
    • #2

    Könnte eine defekte Lambdasonde sein - könnte!

    Solange der Motor gut läuft und sonst keine Fehlfunktionen auftreten, würde ich persönlich damit fahren.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 4. September 2013 um 15:18
    • #3

    Hat jemand Erfahrungswerte was denn noch kaputt gehen könnte? Hab nur Angst, dass ich stehen bleibe!

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 4. September 2013 um 15:40
    • #4

    Es könnte, wie andi geschieben hat, die Lambdasonde sein oder die etwas teurere Variante, der Katalysator. Beides kein Beinbruch, ich bin selbst schon weit über 1000km mit defekter Lambdasonde und noch viel weiter mit defektem Kat herumgegurkt. Die Einspritzmenge ist nicht optimal, soweit ich das damals nachgelesen habe, da die Einspritzung nach Meldung gestörter Abgasregelung in eine Art Notlaufmodus geht. Also erstmal keine Panik. Helga auf stumm stellen und Urlaub geniessen, würde ich sagen.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 4. September 2013 um 15:51
    • #5

    Vielen Dank an euch! Jetzt fühle ich mich doch ein wenig sicherer. Wie gesagt, er schnurt wie ein Kätzchen und Leistungsverlusst kann ich auch keinen feststellen. Die Straßen hier sind natürlich auch nicht optimal für einen tiefer gelegten und Bock harten Laggi ;) Hoffe immer noch dass es vielleicht nur am ner losen Steckverbindung liegt...

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 7. September 2013 um 10:45
    • #6

    Kleine Rückmeldung!
    Kaum zu glauben aber auf der Rückfahrt ging die Meldung wieder aus und kam nicht wieder! Merkwürdig.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 7. September 2013 um 12:02
    • #7

    Wenn der Fehler eine gewisse Anzahl Motorstarts nicht mehr auftritt, geht auch die Kontrollleuchte aus. Nichtsdestotrotz würde ich an deiner Stelle mal schauen (lassen), welcher Fehler abgespeichert wurde. Bei mir hat das damals auch so angefangen; da war der Kat auf dem Weg ins Nirvana. Ich will keine Panik aufkommen lassen, aber verlier das ganze nicht aus den Augen...

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Croman
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 9. September 2013 um 16:52
    • #8

    So nochmal eine kurze Statusmeldung!
    War eben beim freundlichen um die Ecke um den Fehlerspeicher auszulesen.
    Es waren 2 Fehler gespeichert.
    1. Hintere Lambdasonde ohne Funktion!
    2. Katalysator Störung!

    Er hat jetzt die Fehler gelöscht und gesagt ich soll das ganze mal Beobachten, ob se nochmal auftreten!
    Das gute, das Fehler auslesen war kostenfrei :)
    Ich könnte sogar einen gebrauchten Kat besorgen und die bauen den dann ein. Finde ich auch Ok
    Aber jetzt mal schauen ob der Fehler wieder auftritt!
    Grüße
    Cro

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™