Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Elektronische Feststellbremse vs. "Sehr kaltes Klima"

    • Laguna 3
  • TheStormbringer
  • 2. September 2013 um 08:45
  • Geschlossen
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 2. September 2013 um 08:45
    • #1

    Elektronische Feststellbremse vs. "Sehr kaltes Klima"

    Hallo Leute,

    ich habe mal eine Frage zur elektronischen Feststellbremse:
    Habe mir kürzlich einen Laguna III, Phase I (EZ 08/2008) mit Automatikgetriebe zugelegt.
    Mich stört es doch irgendwie, dass bei jedem Abstellen des Motors die Feststellbremse anzieht. Vor allem beim Automatikgetriebe (welches ich ja eh immer auf "P" abstelle) entzieht sich mir der Sinn, dass sich die EFB immer anzieht.

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass man das automatische Anziehen der Festellbremse ausschalten kann, indem man mit der CLIP das Fahrzeug auf "sehr kaltes Klima" einstellt.
    Meine Frage: Werden noch andere Eigenschaften des Lagunas mit dieser Umstellung geändert? (Serviceintervalle, Motorsteuerung, andere Funktionen...)

    Lieben Gruß,
    TheStormbringer

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 2. September 2013 um 08:54
    • #2

    Hi, aus einem anderen Forum. Vielleicht mal probieren, sollte auch beim Automaten gehen.

    Zitat

    Automatische Parkbremse (keyless Entry) im Winter zu deaktivieren ist
    ganz einfach, Motor abstellen. Vor dem Öffnen der Fahrertür, in
    folgender Reihenfolge: Bremspedal gedrückt halten und Parkbremse lösen
    (Parkbremsenschalter nach unten drücken) und schon kann man aussteigen
    (Gang sicherheitshalber immer einlegen). Beim Aussteigen warnt das
    zentrale Display mit einer Warnmeldung und Warnton, dass die Parkbremse
    nicht angezogen wurde.

    Alles anzeigen

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 2. September 2013 um 09:28
    • #3

    Das hatte ich auch schon mal gelesen. Ich verstehe das aber so, dass das _jedes mal_ beim abstellen des Motors gemacht werden müsste.

    Die Option "Sehr kaltes Klima" deaktiviert das Anziehen aber dauerhaft. Aber ich bin mir unsicher, ob diese Option nicht auch andere Sachen verändert...?

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 2. September 2013 um 09:34
    • #4

    Jep, das ist nur eine einmalige Lösung.
    Ich könnte mir vorstellen, dass "kaltes Klima" auch Einfluss auf die Kimatronik hat. Am besten ausprobieren :D


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 2. September 2013 um 09:55
    • #5

    Hmm... Wenn ich mir durch die Änderung aber noch mehr Schwierigkeiten ins Haus (respektive Auto) hole, lebe ich doch lieber mit dem kleineren Übel (Feststellbremse jedes mal lösen).
    Ich meine nämlich mal gelesen zu haben, dass die Serviceintervalle unter anderem anhand der Durchschnittsgeschwindigkeit (z.B. Stadtverkehr), Außentemperatur, Fahrdauer (z.B. Kurzstrecken) festegelegt werden. Ich habe so die Befürchtung, dass wenn man wohlmöglich "Sehr kaltes Klima" einstellt, der Wagen mehr in der Werkstatt zur Wartung sein möchte, als dass er bei mir zuhause steht. (Leicht übertrieben)...

    Vielleicht stolpert ja noch jemand der jeden Tag mit der CLIP arbeitet über diesen Beitrag...

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 2. September 2013 um 10:24
    • #6

    Hat der Laggi 3 das ???

    Bei meinemn 2003er wird stur die km runtergezählt und diese lassen sich im Tacho einfach ändern indem man Fixwerte vorgibt.

    ich denke nicht dass sehr kaltes Klima da groß reinpfuscht und wenn: Versuch macht klug und die Ölwechsel sind eh optimistisch gesehen,
    daher schadet ein früherer nicht

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 2. September 2013 um 11:06
    • #7

    So ein Luxus will ich auch haben :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    2 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (17. März 2015 um 08:20)

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 2. September 2013 um 11:38
    • #8
    Zitat

    Hat der Laggi 3 das ???

    Bei meinemn 2003er wird stur die km runtergezählt und diese lassen sich im Tacho einfach ändern indem man Fixwerte vorgibt.

    Jo klar, sogar der L2 Ph2 dci hat das, aufgrund des DPF.
    Bitte nicht nen 2003er "Ofen" mit nem Laguna 3 vergleichen.

    sent via tapatalk 4 by JY-G3


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 2. September 2013 um 11:47
    • #9

    Natürlich ist es nur "halb so wild" und bestimmt alles andere als lebensnotwendig. Aber ein Forum ist doch per se zu gegenseitigen Austausch gedacht. Und da ich meine Frage nicht selbst oder durch "Googelei" beantworten konnte, habe ich gehofft, dass mir hier jemand weiterhelfen könnte. Es gibt doch keinen Grundsatz, der nur "wichtige Themen" zulässt, oder?

    Ich persönlich empfinde den leichen "Ruck", der bei Erreichung des entsprechenden Drehmoments zum selbstständigen Lösen der EFB durchs Auto geht, als unangenehm. So unangenehm jedenfalls, dass ich die EFB lieber von Hand löse.
    Dieser Handgriff ist mir aber auch irgendwie lästig. Zum Vergleich: Die Handbremse von meinem Laguna 2 (Ph1) habe ich in fünf Jahren vielleicht ein, zwei Duzend Mal bedient (lebe auf'm platten Land, da ist die Handbremse so gut wie überflüssig). Und gerade beim Automatikgetriebe finde ich eine zusätzliche Sicherung durch die EFB für meine Umgebung total überflüssig.

    Ich möchte es also gerne vermeiden, jedes Mal den Knopf drücken zu müssen. Mit dem "Ruck" möchte ich also auch nicht unbedingt leben.
    Deshalb die "Vorteil/Nachteil"-Analyse zum Thema "Sehr kaltes Klima".

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2013 um 20:59
    • #10

    Schon mal bei Renno nachgefragt? Die sollten es eig. wissen. Würde mich aber auch mal interessieren. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™