Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klappern hinten links

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 29. August 2013 um 11:38
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 5. September 2013 um 18:19
    • #21

    So nach einem Misslungenen Radwechsel bei A.T.U (ich hatte berichtet) habe ich heute für 100 Euro zwei neue Scheiben bekommen. Das klackern ist weg. Bin kein Profi daher mal hier die Rechnung:

    1. Zusatz 1 Radbolzen hl dreht durch
    2. 1EINS54 Bremsscheiben/Beläge der HA erneuern
    3. CA9440 Bremsscheibe RENA M.Lager HA VP1
    4. SBB FORD,RENA HA WVA.23482/16.8

    So das wurde gemacht

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 5. September 2013 um 18:30
    • #22

    wie nur 100 euro für 2 scheiben ?

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 7. September 2013 um 12:25
    • #23
    Zitat von zochisphotoarts

    wie nur 100 euro für 2 scheiben ?

    macht mein verhandlungstalent :D, quatsch

    ja 100 euro für zwei seiten. warum? A.T.U hat beim räder wechseln scheiße gebaut, hat 3 löcher in der scheibe total zerschossen, gewinde zu groß gedreht, die bolzen/schrauben überzogen bis sie abgebrochen sind.
    nach einem telefonat von 17 minuten wo vom "meister" immer wieder kam:" Sag ich mal so, kann man soch nicht sehen..." haben wir uns auf 100 euro geeinigt

    • Zitieren
  • Tiro
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 9. September 2013 um 00:22
    • #24
    Zitat von Rettungsassistent09

    macht mein verhandlungstalent :D, quatsch

    ja 100 euro für zwei seiten. warum? A.T.U hat beim räder wechseln scheiße gebaut, hat 3 löcher in der scheibe total zerschossen, gewinde zu groß gedreht, die bolzen/schrauben überzogen bis sie abgebrochen sind.
    nach einem telefonat von 17 minuten wo vom "meister" immer wieder kam:" Sag ich mal so, kann man soch nicht sehen..." haben wir uns auf 100 euro geeinigt

    Wie schafft man es die Bolzen abzudrehen??? Die werden doch mit einem Schlagschrauber angezogen an dem man das Drehmoment einstellt. Und ob das so gesund ist, wenn ein Bolzen überdreht wag ich mal stark zu bezweifeln, schließlich sollen die doch die Bremse in Position halten.

    Und wenn ich im Vergleich sehe, dass ich für SML-Bremsscheiben immer (vor Rabatt) um die 160 Euro pro Scheibe (ohne Arbeitslohn) bezahlt hab wird mir da etwas mulmig... Aber naja...

    Amateure Treiben Unfug...

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 9. September 2013 um 20:44
    • #25
    Zitat von Tiro

    Wie schafft man es die Bolzen abzudrehen??? Die werden doch mit einem Schlagschrauber angezogen an dem man das Drehmoment einstellt. Und ob das so gesund ist, wenn ein Bolzen überdreht wag ich mal stark zu bezweifeln, schließlich sollen die doch die Bremse in Position halten.

    Und wenn ich im Vergleich sehe, dass ich für SML-Bremsscheiben immer (vor Rabatt) um die 160 Euro pro Scheibe (ohne Arbeitslohn) bezahlt hab wird mir da etwas mulmig... Aber naja...

    Amateure Treiben Unfug...

    diese frage, wie man es schafft ihn abzudrehen, habe ich mir oft gestellt.
    letztlich darf a.t.u mir noch die tür lackieren, haben da n dicken fetten kratzer reingehauen...

    war bei renault, arbeitet n kumpel, der hatte gerade zeit und hat mal nachgesehen, alles richtig eingebaut, soweit man sehen und erkennen kann

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™