Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Demontage von Türverkleidung / Türpappen

    • Laguna 2
  • Kermet31
  • 29. August 2013 um 08:31
  • Geschlossen
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 29. August 2013 um 08:31
    • #1

    Hallo Freunde des guten Geschmacks :D ,

    da ich hier nichts zum Thema direkt gefunden habe, nun mal offiziell an Euch die Frage zur Demontage von den Türverkleidungen.

    Also ich gedenke einen Türkontaktschalter wieder lauffähig zu machen (einer von 4 der auf Diode nur unzureichend reagiert). Dazu muss ja nun auch die Türverkleidung raus. Da ich diese noch nie ab hatte und daher auch keine Vorgehensweise kenne, heute meine Frage an Euch.

    Wie gehe ich konkret vor und wie ist die Verkleidung befestigt. Man möchte ja nichts kaputt machen. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen welche Arbeitsschritte notwendig sind und ob es auch irgendwo Schrauben gibt die zuvor gelöst werden müssen. Wo setzt man ggf. an mit einem Hebel? Wäre prima wenn mir das jemand erläutern könnte. Vielleicht interessiert dieses Thema auch andere und wir haben wieder unsere Gemeinschaft glücklicher gemacht. Bis hierhin vielen Dank. :)

    Beste Grüße Kermet31

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. August 2013 um 08:35
    • #2

    Ist eigentlich ganz einfach:

    Unten sind 2 Schrauben, die musst du als erstes rausdrehen.
    Dann den Türgriff nach vorn ziehen, den Plastiknippel entfernen und die Schraube hinter dem Türgriff lösen.
    Dann mit sanfter Gewalt ziehen, an den restlichen Stellen ist die Verkleidung nur mit Clipsen befestigt.
    Hört sich am Anfang kompliziert an, ist aber eigentlich recht einfach :)

    Megane 4 GT GT

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan84 (29. August 2013 um 09:30)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. August 2013 um 09:23
    • #3

    Ja Stefan und nach deiner Anleitung ist die Türverkleidung dann kaputt...

    Hinten dem Griff zum Türe von innen öffnen, ist noch eine Kappe und darunter befindet sich eine Schraube.
    Dann unten mittig abpacken und ziehen, ruhig etwas fester. Nicht wundern, das knackt ziemlich laut und ruckartig. Falls Klipse kaputt gehen, bekommst du die für paar Euro beim Freundlichen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. August 2013 um 09:30
    • #4

    Hab ich schon ergänzt :dash:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 29. August 2013 um 10:06
    • #5

    Das wäre meine nächste Frage gewesen, denn das hatte ich vorhin vergessen zu schreiben. Diese Abdeckung habe ich nähmlich auch schon entdekt. Konnte mir schon fast denken das da auch eine Schraube hinter sitzt. Okay demnach drei Schrauben und dann so wie Stefan84 beschrieben hat? Das sollte ich hinbekommen ;)

    Gibts Unterschiede von vorn zu hinten?

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. August 2013 um 10:24
    • #6

    Die Dichtung zwischen Tür und Verkleidung ist etwas klebrig, muss sie aber auch ;)
    Wenn du dann alles wieder richtig zusammensetzt ist es auch wieder dicht.
    Hatte mieine hinten auch schon unten und ist wieder alles ok.

    Soweit ich weiss gibts von vorn zu hinten keine Unterschiede, ausser das die Clipse an anderen Stellen sein können.

    Wenn du die Verkleidung ab hast musst halt noch die Schalter für Fensterheber, Lautsprecher, Beleuchtung und Türgriff abziehen, dann kannst die Verkleidung ganz abnehmen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 29. August 2013 um 10:45
    • #7

    Okay dann werde ich das mal versuchen und zugleich hoffen das ich den besch...Microschalter wieder zum laufen bekomme. Außerdem brauche ich mal eine ETK DVD (Teilekatalog) sonst muss ich ständig jemanden fragen wegen Teilenummern. Wenn jemand sowas hat oder besorgen kann...sehr gern. Ebenso Reparaturanleitung. Aus der Serie "Jetzt helfe ich mir selbst" gibts ja leider nichts ebenso aus "So wirds gemacht".

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. August 2013 um 11:18
    • #8

    ich habe bei obi transparente dichtmasse zum verkleben geholt um die pappen wieder anzukleben.. diese dichtmasse ist wie gummi und dichtet besser als das originalzeug.. und wenn man wieder dran muss kann man das auch leichter entfernen. nur sollte man einen 2ten zum helfen haben denn ausrichten und halten macht sich alleine schwer

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™