Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motorwechsel

    • Laguna 2
  • trani
  • 20. August 2013 um 09:32
  • Geschlossen
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 20. August 2013 um 09:32
    • #1

    Hallo,
    will in nächster Zeit meinem Laguna Grandtour 2,2 dci einen G9T Motor
    spendieren. Hat jemand vielleicht eine Anleitung wie man am besten den Motor ausbaut?
    Hab ein Automatikgetriebe, muss das mit raus?
    Keine Hebebühne sonst alles vorhanden.
    Bräuchte zwecks Arbeitserleichterung evtl. ne Anleitung, Reihenfolge
    oder ähnliches.

    Danke

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. August 2013 um 09:56
    • #2

    Schon wieder den Motor tauschen?
    Kann ja wohl nicht sein oder... und ohne Hebebühne würde ich gar nicht erst anfangen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 20. August 2013 um 11:21
    • #3

    Da haste dir was vorgenommen

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 20. August 2013 um 11:41
    • #4

    naja ich hatte damals für nen alten Opel Vectra nen Traktor mit Heugabel da ein paar bänder rum und kannste den block rausheben aber wirklich ohne Hebebühne kannste es vergessen heutzutage

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 20. August 2013 um 12:23
    • #5

    Mit 2 Man eben rausholen das ding :lol: :lol:

    Beim Polski Fiat konnte man das selber machen

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 22. August 2013 um 09:28
    • #6

    Der Motor geht doch vorne raus, hab ne Fahrbare Plattform
    die ca. 50 cm hoch geht und 450 kg trägt.
    Sollte für den Motor reichen.
    Wo ist das Problem?
    Egal meine Frage nach einer Anleitung wurde
    damit nicht beantwortet.

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 22. August 2013 um 09:37
    • #7
    Zitat von andi86

    Schon wieder den Motor tauschen?
    Kann ja wohl nicht sein oder... und ohne Hebebühne würde ich gar nicht erst anfangen.


    Ja, hab keine Garantie ob der Block trotz
    anderem Zylinderkopt dicht ist.
    2 Zylinder voll Wasser, Kipphebelwelle an 3 Stellen gebrochen,usw.
    Bei gelegenheit setz ich mal
    ein paar Bilder rein. Das zum Thema Prof. aufbereitete Motoren von
    http://www.neumann-japanteile.de/
    Überdrehte und nachgeklebte Schrauben.
    Derzeit wird ein Gutachten erstellt.
    Hab auch schon jemanden gefunden der ähnliche Probleme mit seinem Motor
    hat, kein Renault aber Audi TT. Sehr schlecht aufbereiteter Motor.
    Dessen Gutachten nicht besser aussieht.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 22. August 2013 um 21:16
    • #8

    Wansinn...

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 22. August 2013 um 21:24
    • #9

    ich kann mir nicht ausrechnen wie sich das ganze lohnen soll......wenn ich mir die Preis am Markt für gebrauchte Lagunas ansehe....also komplette Auto natürlich....
    die scmeissens die ja mittlerweile nach.Überhaupt den 2.2ér.....
    Sorry,ist nicht die von dir erhoffte Antwort,aber mich würd brennend die Antwort interessieren...

    mfg und glück auf beim umbau!

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 24. August 2013 um 10:14
    • #10

    vielleicht hilft dir ja ne rep anleitung weiter da sind die verschieden motoren abgebildet und der ausbau beschrieben,und allen vorrednern zum trotz der ausbau geht auch ohne Hebebühne aber ein zweiter Mann ist dann zwingend erforderlich

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 25. August 2013 um 18:32
    • #11
    Zitat von schlucki

    vielleicht hilft dir ja ne rep anleitung weiter da sind die verschieden motoren abgebildet und der ausbau beschrieben,und allen vorrednern zum trotz der ausbau geht auch ohne Hebebühne aber ein zweiter Mann ist dann zwingend erforderlich

    Endlich mal jemand mit mum...
    2 oder 3 Mann ist kein Problem.
    Ich will halt nicht 3 Tage dran schrauben. Deshalb wäre es mir sehr hilfreich
    eine etwaige Anleitung zu haben, wie man am besten dran geht.
    Muss nicht, ist aber manchmal einfacher.

    Danke

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 25. August 2013 um 18:38
    • #12
    Zitat von eierspeiss

    ich kann mir nicht ausrechnen wie sich das ganze lohnen soll......wenn ich mir die Preis am Markt für gebrauchte Lagunas ansehe....also komplette Auto natürlich....
    die scmeissens die ja mittlerweile nach.Überhaupt den 2.2ér.....
    Sorry,ist nicht die von dir erhoffte Antwort,aber mich würd brennend die Antwort interessieren...

    mfg und glück auf beim umbau!

    OK,
    ist keine Frage der Rentabilität mehr.
    Der Wagen steht da wie ne eins...
    Fast alles ist ersetzt.....
    Eher eine Frage der Ehre......
    Ich will einfach beweisen wie schlecht unsere Werkstätten Arbeiten.
    Selbst der AT- Motor den ich jetzt habe wird überprüft und gegebenfalls
    aufbereitet. Es muss doch möglich sein einen Dieselmotor so zu bauen
    dass der läuft und läuft......
    Wie schon mal gesagt, der letzte Motor hätte nicht sterben müssen,
    der wurde defekt Repariert!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. August 2013 um 18:51
    • #13

    Mein Respekt! :thumbup:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 25. August 2013 um 20:04
    • #14

    Fettes + von mir^^
    Pleuellager und Ventildeckel ersetzen und der sollte laufen.
    Gruß
    Rene

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 28. August 2013 um 18:45
    • #15

    Immer noch keiner mit Motorwechsel-Erfahrung?

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 28. August 2013 um 18:52
    • #16

    Leider nicht, aber ein gutes Beispiel, wie man einen Motor rausholt und durch einen neuen ersetzt findest du hier. Ist zwar ein anderes Auto, aber wenn man einmal gesehen hat wie es geht, dürfte es eine gute Hilfestellung geben.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 28. August 2013 um 18:58
    • #17

    Hmm denke wird dran liegen, dass sich viele wenn sie ein Motorproblem gehabt haben, sich eher nen anderen Laggi 2 gekauft haben, eh den Motor leider zu wechseln:(. Denke mal das wird ziemlich viel Aufwand sein oder?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 29. August 2013 um 09:02
    • #18

    Also bei ersten Motorwechsel kam ich mal ohne Anmeldung in die Werkstatt.
    Ich sah gerade wie sie den Motor rausholten.
    Die ganze Front war ab.
    Ich denke mal vom Aufwand her nicht so schlimm.
    Mich interessiert eher die Reihenfolge.
    Mit Getreibe etc....
    Bestimmtes zu beachten??
    usw....

    Einmal editiert, zuletzt von trani (29. August 2013 um 09:07)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. August 2013 um 09:21
    • #19

    Getriebe lässt du erstmal am Motor dran und demontierst es erst, wenn der Motor draussen ist.
    Einen Motorheber wie im Video solltet ihr auf jeden Fall zur verfügung haben, sonst wirds schwierig.

    Am besten unten anfangen - Antriebswellen ab, Downpipe an, Öl ablassen, Wasser ablassen.
    Dann oben alle Schläuche trennen (ggf. beschriften), Kabel ab, Front abnehmen, Luftversorgung abnehmen.
    Danach dann Motor an den Hebeösen an den Kran hängen, leicht auf Spannung bringen und Motor-/Getriebehalter lösen. Jetzt kann man die ganze Einheit (Motor + Getriebe) nach vorne heraus heben.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 29. August 2013 um 10:30
    • #20

    Hier mal ein paar Bilder...

    Man beachte dass die Injektoren angeblich erst ca. 30.000km haben sollten.
    Bei Bild 26 die abgerissenen Schrauben.

    Bilder

    • 21.jpg
      • 122,66 kB
      • 539 × 714
    • 22.jpg
      • 118,22 kB
      • 539 × 714
    • 23.jpg
      • 89,87 kB
      • 539 × 714
    • 24.jpg
      • 109,02 kB
      • 539 × 479
    • 26.jpg
      • 116,42 kB
      • 618 × 456

    2 Mal editiert, zuletzt von trani (29. August 2013 um 17:38)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™