Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

PDC piept einmal lang

    • Laguna 2
  • Carsten Brauer
  • 8. August 2013 um 23:55
  • Geschlossen
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 8. August 2013 um 23:55
    • #1

    und dann gar nicht mehr, auch nicht, wenn ich die Hand direkt vor den Sensor halte. Was ist da kaputt?


    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 9. August 2013 um 00:36
    • #2

    Dein Sensor vielleicht :D

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 9. August 2013 um 01:40
    • #3

    R-Gang einlegen und langes piepen bedeutet fehler an der PDC

    in der einen Sec. zwischen einlegen des ganges und fehlermeldung, funktioniert sie jedoch (war bei mir zumindest so)... habe damals einfach ein brett vor jeweils ein sensor gestellt (also direkt dran), dann hats halt gepiept als sei ich an der max. nähre, und dann kam der piepton dass es ein defekt gibt.


    nur bei einem sensor kam keine rückmeldung, dieser war defekt. Hat die Sonne nun drauf gescheint, respektiv ich hab das teil mit nem föhn erhitzt, hat er wieder funktioniert

    • Zitieren
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 9. August 2013 um 07:56
    • #4

    Danke für die Anleitung. Bei mir sind es die beiden Äußersten. Kann man die mittlerweile irgendwo einzeln kaufen?


    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 9. August 2013 um 09:30
    • #5

    Moin!

    Da ist entweder ein Sensor hinüber oder der Kabelbaum hat einen Weg. Zum Test der Sensoren: Rückwärtsgang rein bei Zündung an: Danach einzeln über jeden Sensor mit dem Finger - bei intakte Sensoren merkt man ein leichtes Kribbeln bzw. Knistern im Finger. Kribbelts nicht, ist dieser Sensor tot. Evtl. kann es auch an aufgescheuerten Kabeln liegen.

    Zum Wechsel: Stoßfänger muss ab, geht jedoch recht schnell

    Zu den Teilen. Gibts in der Bucht. Hab auf die schnelle mal gesucht. Je nach dem welches Modell du hast entweder der oder der.Sind vielleicht auch irgendwo günstiger, hab - wie schon geschrieben - nur mal fix gesucht...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™