hallo erst mal!!!
hab da eine kurze frage und zwar bekomme ich hoffentlich 17 zoll silverstones hab jz die alu in stahlfelgen optik!!
es sind original felgen jz am auto!!!!
kann ich die radbolzen übernehmen oder muss ich neue kaufen!???
Mg Tomi
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhallo erst mal!!!
hab da eine kurze frage und zwar bekomme ich hoffentlich 17 zoll silverstones hab jz die alu in stahlfelgen optik!!
es sind original felgen jz am auto!!!!
kann ich die radbolzen übernehmen oder muss ich neue kaufen!???
Mg Tomi
Hallo Tomi´s Lguna,
wenn deine Radbolzen den losen Konus haben kannst Du sie benutzen.
Ich habe die Luxor im Sommer und Stahlfeldgen im Winter und benutze für beide die Schrauben mit losem Konus.
Jep und wen nicht dan würde ich dir raten die Schrauben nicht bei Renault zu kaufen. Den da kostet eine Schraube 5€! 100€ für 20 Schrauben
ok danke!!
werd mal zum fahren vl bekomme ich ja gebrauchte oder wenigstens ein paar %!!!
Nimm einfach die hier und Du hast neue günstiger wird es wahrscheinlich eh nicht werden
Nimm die(1,99 das Stück), die hab ich auch! : http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…deID=0,1,100013
Ich brech ins Essen, jetzt haben die, die wieder, als ich sie brauchte hatten sie keine
Ich mein ja nur.
Blöd ist nur, du musst dir nen extra Radschlüssel ins Auto legen, der Originale passt nicht mehr.
vorallem das Mehrgewicht und die daraus erhöhte Spritrechnung könnte glatt im Promillebereich liegen
Ha da hat Renault aber auch komplett umgestellt, die neuen bei denen sind auch mit ner 17er und nicht wie früher mit 19er Schlüsselweite.
Mal ganz davon abgesehen, das der Original Schlüssel eh immer nach dem zweiten Bolzen abreist
Kann er jetzt ja nicht mehr.
Richtig hab mir ein selbst zusammengebraten und der reist so schnell nicht mehr ab
was heißt umgestellt ??
meiner hat seit 9 Jahren schon 17er Schrauben.... kommt halt auch auf den Felgentyp drauf an
nene FF man bekommt für die Languste beim nur noch 17er
das mag sein das es jetzt nur noch 17er gibt aber ich sagte ja auch nur das an meinm Schwarzen seit 9 Jahren nur 17er verwendet sind/ waren /werden. Egal ob Sommer oder Winterreifen immer die gleichen Schrauben ( da für beide passend Alu und Stahl)
Wundert mich sowieso, dass die für Stahlfelgen dann keine mit losem Konus genommen haben. Gleich von vorn herein.
Das ist alles eine Frage des Preises knicke ;-).
Und es gibt Hersteller bei denen der lose konus dann mit Stahlfelgen locker ist. Es lagert sich Schmutz ab und wenn du die Alus fest ziehst fängt es an während der Fahrt zu arbeiten. Der Schmutz wird zermahlen und das Rad lockert sich. Hab es leider alles schon.
Ich frag mich eher warum es denn losen konus überhaupt geben muss. Nahezu alle zubehörfelgen welche ich kenne haben einen festen. Ehrlich gesagt fallen mir gar keine mit losem konus ein. Und es hält auch. Also warum gibt es denn losen konus???
Gesendet von meinem GT-I9300
Ich würd sagen, dass du beim Festziehen der Schrauben nicht die konusartige Bohrung in der Alufelge zerkratzt, bzw. die Abnutzung beim Öfteren Wechsel von Sommer auf Winterräder nicht so groß ist, da ja der Konus der Schraube sozusagen beim Festziehen steht und sich nicht in der Bohrung der Felge dreht.
Und warum um Himmels willen gibt es das dann nur bei den originalen alus und bei allen zubehörfelgen ist es nicht so? Zumindest kenne ich es nicht anders.
Gesendet von meinem GT-I9300
Ja hast recht, aber die Idee von Renno find ich gut. So halten die Alu's wesentlich länger und die Gefahr des Durchschraubens der Radbolzen durch die Felge ist wesentlich geringer.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!