Wenn du ein Auto aus Deutschland in Austria haben willst, ist es ja wohl klar. Oder ein EU-Wagen, der ins Österreich zugelassen worden ist.

Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW
-
LagunaAUT -
5. Juni 2013 um 20:19 -
Geschlossen
-
-
Die Verkäuferin hat bisher noch nix erwähnt, dass dieser Clio aus Deutschland stammt.
Aber anscheinend gibts ja den "Campus" nur in Deutschland. Stimmt das?
Werde mich mal in einem Clio-Forum erkundigen. -
Am Ende gibts ncihts was es nicht gibt.
Brüderchen fährt einen Phase 2 Privilege mit ohne Keyless Entry&Go
"mhh ja stimmt eigentlich serienmäßig... nur hier nicht .... mhhhh .... 1 Hand Autohaus in Deutschland"
-
Sch.....
Wir hatten für morgen einen Besichtigungstermin für den blauen Clio B.Aber für heute hat sich anscheinend jemand anderer auch einen Besichtigungstermin ausgemacht und das Auto gleich gekauft
Nun fängt der Sch.... von vorne an
Der blaue wäre perfekt gewesen. Aber wir hatten zum Besichtigen nicht eher ZeitNun stehn folgende zur Auswahl:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=91465049
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=91309105
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=92259205
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=92259205http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=254177569
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=256054906
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=256504889
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=256251080Welches empfiehlt ihr momentan anhand des Inserats und der Bilder?
Ich selber hab auch noch keine weiteren Zusatzinfos zu den jeweiligen Autos. -
-
Meine Eltern möchten eher keinen Seat
Es soll einer der bisherigen Marken sein.
Was meint ihr denn zu den Links was ich bisher gepostet hab?
Wie siehts denn mit dem hier aus:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=91610380 -
Ich traue keine Renault Diesem.
Der Ibiza ist Solider als der Clio
-
Also vom Clio eher die Benziner auswählen?
Wäre dieser Clio im vorherigen Post sogar mit einem Turbo versehen?
Was sagst denn zu einem der Autos in Post mit der Nummer #324 ?
-
Ich dachte dein Vater fährt damit ein paar km zur Arbeit ??
Diesel sind Langstreckenfahrzeuge. Egal wodrin der eingebaut ist es sind und bleiben Langstreckenautos.
ich habe im Bekanntenkreis kann ich nur von preoblemlosen Dieselfahrern erzählen die wirklich Langstrecke fahren.
Ansonsten fangen die Teile früher oder später das Mucken an oder der Fahrer mukiert sich darüber das sein tolles Auto im Winter nie warm wird
und deshalb feucht und immer beschlagen usw.... -
Richtig...
Allein aus diesem Grunde habe (musste) ich mir ja auch nen Diesel zulegen. Ich fahre jeden Tag mindestens 120 km, 60% davon Autobahn mit konstantem Tempo.
Das sind Werte worüber sich ein Diesel freut, nicht über die 3-4km zur Arbeit und zurück.
Ich habe mit meinem Diesel jetzt in 2 Monaten(!) über 7500km zurückgelegt, DAFÜR ist ein Diesel gebaut worden... -
20-30km zur Arbeit in eine Richtung, wären auch noch okay für einen Benziner von den Kosten her oder?
Hmm, dann muss ich nach einem Benziner weitersuchen. Nicht nach einem Diesel
-
-
Danke Stefan !
Geiler LinkWas sagt ihr denn zu folgenden Autos:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=91465049
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=92259205
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…/?adId=92206322http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=4422343
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=256054906
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=256251080
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?p…=1&id=256504889Welcher dieser Autos wäre anhand des Inserats und der Bilder eurer Favorit?
-
20-30 km wären an der Grenze und auf der Grenze würde ich mich für den Benziner entscheiden:
-Springt besser an im Winter
-Kein Dieselprobleme mit Turbo / Ölverdünnung / Abgasrückführung und Co
-schneller auf BetriebstempUnd das sage ich als aktuell Dieselfahrer. Nur meiner bekommt am Tag 60 km zu sehen bzw Wochenends 300 km am Stück.
-
Danke für die Tipps.
Dann wäre zumindest während der Suche, die Benziner - Dieselfrage geklärt
War sehr wertvoll dein Ratschlag, Lagina_1.8 !
-
Meine bessere Häfte hat das durch.
1.3er Multijet. Feines Motörchen. Habe ich auf der Autobahn sogar mit 3,9 L/100km gefahren.
Aber den 3ten Winter in Folge mit Pudelmütze und dicker Jacke zur Arbeit macht dann irgendwann keinen Spaß mehr.
Heizung war nämlich nur auf 50 %, denn nur so war der Motor nach 10 km warm und durfte dann die 4 km in der Stadt "heiß werden"machte aber nix. Es bildete sich Kondenswasser im Ansaugbereich ( eben doch nicht komplett heiß geworden der Motor ) und dasn entstehende Eis hat nächsten morgen
der Turbo gefressen. Ok für 300 Eur habe ich nen neuen Turbo verbauen können aber dann war das Thema Kleindiesel auf 14 km Arbeitsstrecke gegessen.Nu gehts im 2 Liter Benziner Richtung Arbeit. 1,5L Mehrverbrauch aber dafür nach 2,5 km heiße Luft aus den Düsen
-
Machst mir Mut. Ich hab 18 km zur Arbeit und jetzt mit nem Diesel. Ich hoffe, der elektrische Zuheizer für die Heizung funktioniert auch bei meinem Asiaten.
-
Wie gesagt im Bekanntenkreis sind die Diesel alle durch....
Nette Autobild Beiträge : " Diesel lohnt schon ab 8tkm im Jahr "
Da fahren nun alle wieder Saugerbenziner. Ich habe aktuell den alten Diesel meiner Eltern und dank Strecke läuft er mit über 554 tkm immernoch.
Ich bin auch da ich zukünftig noch mehr fahren müßte auch auf der Suche, werde mir aber wahrscheinlich eher wieder Autogas einbauen. Da
habe ich nicht die hohe Steuer und Versichung die der Diesel erstmal "einfahren" müßte -
Das alle Diesel durch sind, meinst du wohl das Diesel-PKWs nicht mehr so beliebt sind und nicht mehr vielverkauft werden wie früher oder?
Was meinst du mit "netten Autobild Beitrag" ?
Versuchen die Dieselfahrzeuge dennoch schön zu malen?Hast du paar andere Auto-Vorschläge was Benziner angeht, die sehr zuverlässig sind und mit denen man in der Stadt immer wieder diese 0-4 km Entfernungen zurcklegen kann und mein Vater eben diese 20-30km damit in die Arbeit fahren kann?
Design wollte auch was gleich schauen, von dem Auto.Nur für den Fall, wenn wir uns bei der Suche nach einem passenden Clio schwer tun sollten.
-
Das alle Diesel durch sind, meinst du wohl das Diesel-PKWs nicht mehr so beliebt sind und nicht mehr vielverkauft werden wie früher oder?
Was meinst du mit "netten Autobild Beitrag" ?
Versuchen die Dieselfahrzeuge dennoch schön zu malen?Ach es gab mal nen Autobildartikel der vorrechnete dass sich Diesel auch unter 15 tkm lohnen. Einer war imho bei 8000 km
Natürlich war da nur normale Wartung und Co dabei und von den "Winterwarmwerdenproblemen" war natürlich auch nix zu lesen.
Ein Turbo oder einmal AGR reinigen und schwups ist so eine Milchmädchenrechnung dahin.
ZitatHast du paar andere Auto-Vorschläge was Benziner angeht, die sehr zuverlässig sind und mit denen man in der Stadt immer wieder diese 0-4 km Entfernungen zurcklegen kann und mein Vater eben diese 20-30km damit in die Arbeit fahren kann?
Design wollte auch was gleich schauen, von dem Auto.Nur für den Fall, wenn wir uns bei der Suche nach einem passenden Clio schwer tun sollten.
Also persönlich auf Kurzstrecke habe ich eigentlich nur Fiat Puntos 1.1 bzw 1.2 im Einsatz.
Die verkraften das bzw sind sehr schnell warm ( wenn der Thermostat i.O. ist )Ansonsten ist der "Motorbestand" überschaubar Laggi 1.8 ... Opel 1.8er Sauger Mazda 626 2.0
Die laufen alle ohne Probleme.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!