Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Automatikgetriebe 4-Gang

    • Laguna 2
  • gingolf
  • 9. Mai 2013 um 19:29
  • Geschlossen
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 9. Mai 2013 um 19:29
    • #1

    Hallo, seit einiger Zeit kommt bei mir die Anzeige "Automatik Defekt" und die Stimme sagt " Störung Automatik oder Getriebe....suchen sie eine Renault Werkstatt auf"......
    oder so ähnlich. Das Fahrverhalten ändert sich nicht und das Getriebe schaltet auch bis zum letzten Gang durch. mache ich das auto aus und dann wieder an ist die anzeige weg...
    bis zum nächsten mal.
    Das einzige was mir auffällt ist, das zB. beim ranrollen an eine Kreuzung das getriebe beim runterschalten einmal einen kurzen Schaltruck macht. Ich meine vom 4. in den 3. Gang.
    Das passiert aber nur wenn die Anzeige "Automatik defekt" nicht im display ist. Wenn die anzeige da ist gibt es diesen Schaltruck nicht mehr.
    So nun meine Frage. Was kann das sein????

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 9. Mai 2013 um 19:52
    • #2

    Zu Renault fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen anderst kommst nicht dahinter aber da wird warscheinlich ein Schaltventil hängen bleiben, oder ein Drucksensor ist defekt
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. Mai 2013 um 11:38
    • #3

    Und die gute Frage: Den Ölwechsel nach 60 tkm hast du schon gemacht ??

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 10. Mai 2013 um 12:16
    • #4

    Ich weis nicht ob da mal ein Getriebeölwechsel gemacht wurde. Habe das Auto gebraucht gekauft und da hatte er schon etwas über 120000 km runter.
    Würde denn ein wechsel evtl. abhilfe schaffen und was kostet sowas?

    • Zitieren
  • schnoetroe
    Gast
    • 10. Mai 2013 um 14:38
    • #5

    Wenn nie ein Wechsel gemacht wurde, dann kanns durchaus daran liegen...
    Um selbst nach dem Öl bzw. dessen Aussehen zu schauen, schau' bitte mal HIER rein :)

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 12. Juli 2013 um 10:10
    • #6

    Hallo, ich war heute beim freundlichen zum Fehler auslesen wegen der sporadisch auftretenden Meldung "Getriebe gestört".
    Der Fehler liegt am Magnetventil Wandlerüberbrückung. Kosten der Reperatur belaufen sich auf 390 € inkl. Getriebeöl, neuen Magnetventil und allem drum und dran.
    Ist der Preis o.k. ? oder sollte ich mir noch mehr Kostenvoranschläge einholen?

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 12. Juli 2013 um 10:45
    • #7

    Ich finde den Preis in Ordnung. Bei mir wollten Sie fur die gleiche Reparatur um die 480€ haben, allerdings ist mein Kostenvoranschlag von März oder so. Ich habs aber immer noch nicht machen lassen, da bei mir die Meldung nur sporadisch ein paar mal im Winter gekommen ist und seitdem habe ich Ruhe. :huh:
    Also finde ich deinen Preis absolut ok, die beiden Ventile kosten jeweils 90€, dann kommen 2 Liter Getriebeöl(die füllen es nur nach und machen keinen kompletten Ölwechsel) und Rest ist Stundenlohn.

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 12. Juli 2013 um 10:57
    • #8

    Der Werkstattmeister sagte mir das es sich um ein Ventil handelt und nicht um zwei ???????

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 12. Juli 2013 um 12:59
    • #9

    DarkRider und wie hat sich die fehlermeldung bei dir am fahr/Schaltverhalten bemerkbar gemacht?

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 12. Juli 2013 um 23:46
    • #10

    Wie gesagt, im Winter kurz nach dem Start, noch bei kaltem Motor, ist die Fehlermeldung erschienen und dann das Getriebe ins Notlauf-Programm gekommen. Ein Neustart von dem Auto hat dann immer geholfen und die Meldung war dann weg(bis zum nächsten Tag oder nächste Woche). Ich hatte die Meldung insgesamt 5-6 Mal für den ganzen Winter. Beim Fehler-Auslesen in der Ranault-Werkstatt hat man mir erklärt, dass das Problem eins von den beiden Ventilen macht, beim Aufmachen von dem Getriebe werden aber beide ersetzt, da das Getriebe sowieso schon offen ist.

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. November 2013 um 00:20
    • #11

    gingolf hast du dein Getriebe schon reparieren lassen?

    Ich habe mich auch endlich entschieden, die beiden Modulationsventilen austauschen zu lassen. Bin zum freundlichen gefahren, Termin vereinbart und Auto einen Tag dort gelassen. Beaftragt hatte ich den Austausch von beiden Magnetventilen, wie auch der Vorschalg von Renault war. Das haben sie auch gemacht, ich habe mein Auto abgeholt und zufrieden nach Hause gefahren, dann nach ca. 10km die Ernühterung ==> wieder Fehlermeldung "Getriebe defekt" :lol: Sofort umgedreht und zurück zu Renault gefahren, die haben den Fehlerspeicher noch mal ausgelesen und gestaunt, die wussten selber nicht was los ist, dann haben die die Software noch mal resetet oder so und meinten ich soll erstmal so paar Tagen weiterfahren bis sich das neue Öl mit dem alten mischt :huh: .
    Jetzt nach 3-4 Tagen gibt es natürlich keine Verbesserung, das Verhalten ist soger schlechter, die Fehlermeldung kommt deutlich öfters ;(
    Als ich heute noch mal da war habe ich erstmal mit dem Meister von der Werkstatt kurz besprochen und der meinte sofort - Getriebe ist kaputt, dabei hatte er sich nicht mal die Fehlermeldung angeschaut!!! ?( Nachher konnte ich doch noch mit einem Mechaniker sprechen, der hatte sich auch alles noch mal angeschaut und meinte, dass die Meldung dieses Mal "Wandlerüberbrückungskupplung" lautet. Ist auf jeden Fall nicht die gleiche, die ich vorher hatte. Immerhin merke ich jetzt doch, dass das Getriebe deutlich besser und sanfter schaltet, nur bei konstanter Geschwindigkeit kommt die Meldung, aber ich kann ganz normal weiterfahren und schalten tut das Getriebe auch(also kommt nicht ins Notlauf-Programm wie früher) :dash::dash::dash:

    Ich bin jetzt ganz verzweifelt, hat schon jemand was ähnliches gehabt, was kann ich denn noch tun?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 26. November 2013 um 08:10
    • #12

    Falscher Ölstand oder was anderes kaputtgemacht.

    Leider ist eine Renaultwerkstatt die was von Renault versteht echt schwer zu finden

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 26. November 2013 um 23:53
    • #13

    Als ich das zweite Mal nach der "Reparatur" bei Renault war, hatten sie sich alles genauer angeschaut und den Getriebeölstand kontrolliert, passt angeblich. Aber die Fehlermeldung kommt immer noch, sogar viel öfter als zuvor. Im prinzip ist es jetzt fast unmöglich das Auto so weiter zu fahren, Getriebe meldet sich mindestens 1 Mal pro Fahrt, was früher nie der Fall war. :wacko:
    Habe ich irgendwelche Chancen, die Leute von Renault dazu zu bringen, den Fehler zu korrigieren. Schließlich haben die eine Reparatur durchgeführt, die offensichtlich nicht erfolgreich war. Mein Auto verhält sich jetzt viel viel schlechter als vor der "Reparatur" :fie:
    Und ich wollte in 3 Wochen mit dem Auto in den Urlaub fahren.... ich kann jetzt alles streichen. :dash:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 27. November 2013 um 19:40
    • #14

    Wo kommst du her ??

    Ich kann dir den Ölmann in Hannover empfehlen. Die Jungs machen einen kompetenten Eindruck und Automatikgetriebe reparieren die auch mal selber

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 28. November 2013 um 10:30
    • #15

    Danke, aber Hannover ist mir viel zu weit, mind. 800 km von hier(Bodensee).

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 28. November 2013 um 11:21
    • #16

    Grrr schade.
    Leider ist das meine einzige positive Automatikwerkstatterfahrung.

    Weiterhin steht da immer ein Fahrzeug auf der " Automatikbühne", wenn ich da bin und nen Motorölwechsel machen lasse und auch die Mechaniker sindnett und man kann sich mit den unterhalten. Beim letzten mal sind wir auf den Passat Automatik des Machis gekommen und er sagte auch sein 110PS Diesel ist unkaputtbar.

    Nur das Automatikgetriebe hat nach 300 tkm die Hufe hochgerissen:
    Erster Einbau 8 Stunden
    Dann erneuter Ausbau, weil das gebrauchte Getriebe geschlagen hat und Reparatur selber (Also die Automatik zerpflückt, alle Ventile gangbar gemacht , die Bremsbänder überprüft usw)
    Dann erneuter Einbau in der Hälfte der Zeit und nun butterweiche Schaltvorgänge.

    Und sowas hört man doch gerne, wenn die Mitarbeiter ihre eigenen Autos instandgesetzt bekommen

    2 Mal editiert, zuletzt von Lagina_1.8 (28. November 2013 um 12:53)

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 28. November 2013 um 11:55
    • #17

    Ich war jetzt schon zum 3ten Mal in den letzten 5 Tagen bei denen und wir haben einen Termin vereinbart für nächste Woche, ich lasse das Auto dort für einen Tag und die schauen sich alles genauer an. Ich bin gespannt was dabei rauskommt. :wacko:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™