Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2 V6 Automatikgetriebe defekt

    • Laguna 2
  • Gibson
  • 1. Mai 2013 um 14:54
  • Geschlossen
  • Gibson
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 1. Mai 2013 um 14:54
    • #1

    Hallo Forengemeinde

    Seit zwei Tagen spinnt mein Getriebe SU1.002 an meinem Laguna BJ 07/2001, Motor LX7.
    Das Getriebe machte erst beim Schalten zicken, (Drehzahl rauf, runter, rauf, runter) bis der nächste Gang eingelegt war.
    Kurz darauf kam im Display die Meldung Automatikgetriebe defekt.

    Ein auslesen in der Werkstatt brachte die Meldungen: Getriebeeingangsdrehzahl unplausibel, und Getriebeausgangsdrehzahl unplausibel.
    Laut Werkstattmeister sollen die Bremsbänder o.ä. defekt sein. Getriebe muss ausgebaut und ersetzt oder repariert werden.
    Auto hatte keinerlei Vortrieb mehr.

    Ich bin jetzt jedoch im Netz irgendwo auf die Info gestoßen, das SU1 hat gar keine Bremsbänder sondern Lamellen, was ist denn jetz richtig??

    Desweiteren habe ich vorhin mal das Auto in der Garage angelassen, und hab mal auf D geschalten.
    Ergebnis: 1. Gang (wenn auch ungewohnt ruppig) eingelegt, Fahrzeug bewegt sich.
    Ein bisschen in der Garage vor und zurück, ging (bis auf das harte in den 1. Gang schalten) gut.
    Also raus aus der Garage, um mal ´ne Runde zu fahren.
    Das Auto ist fast normal gefahren, bis es auf Betriebstemperatur kam.
    Dann wieder die Spinnerei beim schalten und schnell wieder zurück in die Garage.

    Hat vielleicht jemand ´ne Idee worin der Fehler liegt??

    Vielen Dank
    Gibson

    Einmal editiert, zuletzt von Gibson (1. Mai 2013 um 17:59)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 1. Mai 2013 um 15:23
    • #2

    Ihr persönlich würde auf die Schieberventile tippen. Die müssten wahrscheinlich gereinigt werden und das Getriebe mit neuem Öl befüllt werden.
    Wie viele Kilometer hat der Wagen schon runter?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Patricklaguna
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    103
    • 1. Mai 2013 um 15:25
    • #3

    Könnten das nicht auch die drehzahlsensoren sein hab das mal im alten laguna forum gelesen das die da einer hat tauschen lassen und das getriebe lief wieder butterweich.
    Bei mir kommt auch immer der fehler beim auslesen bremsbänder defekt.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Grandtour initiale 3.0 V6 8) Bj: 11/2002

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Mai 2013 um 17:10
    • #4

    Genau ich würde auch auf den Schieberkasten tippen. Gerade wenn da kein Getriebeölwechsel gemacht wurde

    • Zitieren
  • -VelSatisFan-
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Mai 2013 um 17:55
    • #5

    moin

    modulationventile könnten es sein ja.
    su1 alle 60tkm spülen 14 liter sind das dann und ruhe ist im schiff. wobei ich su1 kenne aus dem avantime dieschon jenseits der 300tkm gelaufen haben mit dem 1.öl.


    lg

    der weg ist das ziel

    • Zitieren
  • Gibson
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 1. Mai 2013 um 17:56
    • #6

    Hallo

    Erstmal danke für die schnellen antworten.

    Der Wagen hat jetzt ca. 115000 km gefahren.
    Getriebeöl worde noch nix gemacht, und hat ne braune Färbung.

    Drehzahlsensoren geben Signale aus.

    Was würde Schieberventile reinigen bedeuten?? Muß das Getriebe ausgebaut werden??

    Das Auto hat noch ´ne solide Substanz, aber trotzdem muss ich abwägen, ob ´ne Reparatur noch lohnt.

    Danke bis hierhin :thumbup:

    Gibson

    • Zitieren
  • -VelSatisFan-
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 1. Mai 2013 um 18:17
    • #7

    moin

    ich wirde kein ventil reinigen, neu und gut glaube kasten ksot um die 1200 latten.

    lg

    der weg ist das ziel

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 2. Mai 2013 um 07:03
    • #8
    Zitat von Gibson

    [...]
    Getriebeöl worde noch nix gemacht, und hat ne braune Färbung.
    [...]

    Lass doch mal das Getriebeöl wechseln, denn das Getriebeöl sollte eine rötliche Färbung haben. Wenn es braun ist, ist es verbrannt. Kannst ja mal daran riechen, dürfte auch verbrannt riechen. ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. Mai 2013 um 09:16
    • #9

    Kannst du dich noch an den Fehlercode erinnern der bei dir ausgelesen wurde?

    dürfte irgendwas mit P0700 ff sein.

    wobei ich auch erstmal auf die Drehzahlsensoren tippen würde...... fahr zwar als Zweitwagen auch nen Automaten und hatte diesen Fehler auch.....das sobald er warm wird...mit ner Fehlermeldung kam... und das Getriebe sehr ruppig schaltete da es im Notlaufprogramm sich eingeschaltet hat.

    Nachdem ich die Ein-und Ausgangssensoren gewechselt hatte war ruhe im Karton und er schaltete wieder Butterweich.
    Versuch mal den fehler zu löschen und dann nochmal genau beobachten. Wann er dann als nächstes wieder auftritt.
    sollte es natürlich um einen Fehler wie P0740 handeln dann wirds deftiger.. und sich wahrscheinlich nicht mehr lohnen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Patricklaguna
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    103
    • 2. Mai 2013 um 22:35
    • #10

    @falscher_fuffziger hast du auch das su 1 verbaut ?
    Weisst du noch was du für die sensoren bezahlt hast und wo die ungefähr sitzen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Grandtour initiale 3.0 V6 8) Bj: 11/2002

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. Mai 2013 um 22:51
    • #11

    Ne hab ein anderes Auto, siehe Signatur

    Aber lt Internet sind die für Ca 45-50 Euro pro Stück zu bekommen,
    Kann dir erst am WE wieder weiterhelfen wo die verbaut sind.
    Sonst hau mal laguna2gt oder cairus an....vileicht haben die die Lösung parat

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Patricklaguna
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    103
    • 2. Mai 2013 um 22:52
    • #12

    Danke schonmal für die schnelle Antwort

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Grandtour initiale 3.0 V6 8) Bj: 11/2002

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™