Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Rubbeln im Kupplungspedal

    • Laguna 2
  • janosch49
  • 1. Mai 2013 um 09:18
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 2. Mai 2013 um 22:38
    • #21

    noch was zum Kupplungszylinder wie dieser befestigt ist:


    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 2. Mai 2013 um 22:46
    • #22
    Zitat von Martininii

    noch was zum Kupplungszylinder wie dieser befestigt ist:

    Da sieht man erstmal wie hilflos die Bremsflüssigkeit da drin arbeiten muss. Kein Austausch, möglich. Auch nicht von Außen. Egal wie gut man entfüftet, es ist quasi immer alte Bremsflüssigkeit im System... Wie geht man denn vor wenn da ne Luftblase drin sitzt? 8|

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Mai 2013 um 22:47
    • #23

    Kann man sich auch eig. selber bauen. Es gibt ja Fahrradpumpen mit Druckanzeige im Baumarkt für etwa 10 €. Dann sich einen Deckel vom Ausgleichsbehälter besorgen, da ein Loch reinbohren und ein Metallventil von ner Felge einschrauben. Iss ja nix anderes.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 2. Mai 2013 um 22:50
    • #24

    Jupp, das Gleiche wie ich jetzt schon habe, nur für Kompressoranschluss :D

    Aber ACHTUNG: Möglichst Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälterdeckel von älteren Fahrzeugen holen, weil, zumindest so bei mir, schon ab Astra F sind die Deckel nimmer verwendbar, wegen einer Änderung im Deckel, was den Einbau eines solchen Anschlusses erschwert.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™