Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fehlzündungen 2.0T

    • Laguna 2
  • Bazzy
  • 29. April 2013 um 20:01
  • Geschlossen
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 29. April 2013 um 20:01
    • #1

    Nabend Leute,
    Seit heute morgen als mein Vater den Wagen gestartet hat schüttelt er sich ganz schrecklich und stottert während der Fahrt auch stark. Habe dann mal Speicher ausgelesen und es sind 2 Fehler drin, einmal "Fehlzündungen an beliebigem Zylinder/mehrere Zylinder" und einmal "Fehlzündungen an Zylinder, nicht spezifiziert". Haben dann nacheinander mal alle Stecker im Betrieb abgezogen, allerdings veränderte es sich dann spürbar schlimmer, also auf 4 Zylindern läuft er definitiv. Während der Fahrt blinkt dann auch die Motorkontrollleuchte. Egal ob kalt oder warm, manchmal läuft er dann auch für paar Sekunden rund, dann spackt er wieder ab. Bevor wir neue Kerzen kaufen (welche recht teuer für den Turbo sind) wollte ich erst einmal hier fragen.
    Habe zur Verdeutlichung auch mal ein Video für euch parat:
    http://www.youtube.com/watch?v=5ch5SRpG7qQ&feature=youtu.be

    Hoffe einer kann uns helfen :)

    MfG

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 29. April 2013 um 20:30
    • #2

    Das klingt nicht gut. Habt ihr die Kerzen schonmal geprüft? Wie viele Kilometer ist er denn gelaufen? Zahriemen wann gewechselt? Evtl. falsch zusammen gebaut oder um 1 Zahn übersprungen? Zündspulen könnte man auch mal tauschen und vor allem die Kerzen mal prüfen, wenn das noch nicht gemacht wurde.


    Gruß

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 29. April 2013 um 22:49
    • #3

    Er hat jetzt 106000km auf der Uhr. Zahnriemenwechsel steht bald an. Weiß Leider nicht wann der letzte war da wir den Wagen noch nicht lange fahren. Haben jetzt doch mal kerzen bestellt, Schaden kann's nicht. Die alten sind halt ziemlich verrußt. Morgen dann mal mit den neuen probieren und hoffen das es weg ist. Wenn nicht melde ich mich nochmal . Danke schon mal :)


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 30. April 2013 um 13:45
    • #4

    Soo mein Vater hat heute nochmal geguckt und hat einen Riss in einem kleinen Luftschlauch welcher vom Block zum Krümmer geht gefunden.. Könnte es daran liegen? Ersatzteil ist schon bestellt, kommt leider erst Donnerstag.. Kann mir einer sagen wofür der Schlauch ist und ob es damit was zu tun hat? Leider gerade kein Bild zur Hand, ist ca 30cm lang und hat einen Filter in der Mitte.

    MfG

    Bazzy

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 30. April 2013 um 16:14
    • #5

    Könnte nen Unterdruckschlauch sein, wenn er falschluft zieht läuft der auch scheiße. Mal mit Isolierband den Riss flicken und schauen was passiert. Ein Bild wäre von Vorteil :thumbup:

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 30. April 2013 um 20:28
    • #6

    Soo, der Unterdruckschlauch ist zwar auch kaputt, war aber nicht die Ursache. Ein ZK Stecker war defekt. Habe dann eben herausgefunden das Zündkerzenstecker und Zündspule in einem sind, deswegen sind die dinger auch so lang :D.
    Bestellen jetzt 4 neue und dann läuft er wieder.

    Danke für die Hilfe

    Mfg :)

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 30. April 2013 um 21:12
    • #7

    Nehm aber nicht die von Valeo sondern von Beru. Die halten länger und sind günstiger!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 2. Mai 2013 um 10:11
    • #8

    Danke, werde ich machen :)

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 2. Mai 2013 um 10:24
    • #9

    Renault selbst verbaut ja auch nur Beru zum überteuerten Preis ;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • JoKing
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    112
    • 31. Mai 2013 um 09:29
    • #10

    Ist das Problem behoben?

    Bei meinem 1.6 16v Phase 1 habe ich das Problem seit gestern Abend.

    Der Wagen stand ca 3 Stunden. Anschliessend lief er nach dem Start nur auf 3 Pötten (fühlte sich zumindest so an...), je wärmer er wurde, desto besser lief er. Das gleiche Thema heute früh.
    Es fühlt sich so an, als würde er auf 3 Pötten laufen, und je wärmer er wird, desto häufiger kommt der 4. Zylinder dazu. D.h. er läuft wieder rund.
    Wenn er warm ist, kann es bei Beschleunigen gelegentlich mal vorkommen, dass er einen kurzen Aussetzter hat.

    Meine Ideen:
    Kerze
    Zündmodul
    Oder ganz fies: variable NW-Steuerung.

    Was sagt Ihr?
    Ich wechsle nu erstmal die Kerzen, die aktuellen sind 27tkm alt. Inspektion steht eigentlich kommenden Monat an.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 31. Mai 2013 um 09:34
    • #11

    Ganz einfach die Zündkerzenstecker .

    Enfach lokalisieren welcher kaputt ist und neumachen ( Zündkerzen natürlich auch wenn schon denn schon )

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 31. Mai 2013 um 10:51
    • #12

    Einfach mal wenn der Wagen läuft nacheinander die Stecker vom Zündkerzenstecker abziehen. Sollte bei einem der Motor dann unverändert weiterlaufen, ist dieser ZK Stecker und/oder die ZK kaputt. Bei den anderen 3 sollte er dann ausgehen wenn du den Stecker ziehst.

    Gruß

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • JoKing
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    112
    • 31. Mai 2013 um 13:23
    • #13

    Jo, daran habe ich mich über die Mittagspause versucht.
    Aber leider ohne Erfolg. Ein abgezogener Stecker hat doch wesentlich mehr Rappeln hervorgerufen. Bei allen Zylindern.

    Im Standgas/Leerlauf lief der Motor eben rappelig, aber mit kurzen Phasen runden Laufes.
    Wenn man genau hinhört, hört man in den "Rundlaufphasen" (also wenn alles gut ist :-)) ein leichtes Rasseln unterm Ventildeckel hervor, nahe des Zahnriemens.

    Also doch die NW-Verstellung?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™