Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Höhenvergleich KW Gewinde/Original

    • Laguna 2
  • skxu16
  • 21. April 2013 um 21:41
  • Geschlossen
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 21. April 2013 um 21:41
    • #1

    Hallo Peoplz,

    ich hatte dieses Thema im alten Laguna2 Forum schon und hab durch Zufall heute die Bilder wieder gefunden.
    Deshalb will ich euch das hier auch nicht vorenthalten :)

    Ich hatte in meinem silbernen 1.9dCi das KW Gewindefahrwerk verbaut und es auf die max. zulässige Tiefe laut Gutachten, an Vorder- und Hinterachse eingestellt.
    Der 2. Laguna auf den Bildern, sollte jeweils mit dem Originalfahrwerk ausgestattet sein.

    Bei meinem aktuellen, schwarzen phase 2 2.0T, ist das Gewindefahrwerk ebenso auf die max. zulässige Tiefe laut Gutachten eingestellt.
    Leider ist die Qualität der Bilder nicht das gelbe vom Ei aber ich denke zur Veranschaulichung reicht es.

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 23. April 2013 um 08:46
    • #2

    Danke für den vergleich.

    Wie viel tiefer ist denn die maximal erlaubte tieferlegung?

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 23. April 2013 um 09:46
    • #3

    Sollten 70mm sein...

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 23. April 2013 um 10:01
    • #4

    70 sind ja maximal einstellbar. Aber ist das auch erlaubt?

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 23. April 2013 um 10:29
    • #5

    Erlaubt sind sie kommt aber immer auf die Radreifen und Spurplatten Kombi an ne ;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 23. April 2013 um 10:38
    • #6

    Ok. Danke

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 23. April 2013 um 10:45
    • #7

    @ skxu16

    kannst du mal bitte an deinem Fahrzeug ausmessen wieviel cm du jetzt von der Radmitte bis zur Radlaufoberkante (Kotflügel) jetzt noch hast??

    würde mich mal Interessieren... danke vorab

    am besten Hinten und Vorne ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 23. April 2013 um 20:29
    • #8
    Zitat von Micha8611

    70 sind ja maximal einstellbar. Aber ist das auch erlaubt?

    Der Tüv geprüfte Verstellbereich, liegt bei 40-70mm...Ich gehe davon aus, das ich 70mm eingestellt habe, da am Vorderachsfederbein ein Restgewinde von 20mm einzuhalten ist, welches ich habe.
    Man könnte also rein theoretisch auch noch tiefer gehen.

    Zitat von falscher_fuffzger

    @ skxu16

    kannst du mal bitte an deinem Fahrzeug ausmessen wieviel cm du jetzt von der Radmitte bis zur Radlaufoberkante (Kotflügel) jetzt noch hast??

    würde mich mal Interessieren... danke vorab

    am besten Hinten und Vorne ;)

    Mach ich morgen wenn ichs nicht verchecke :D

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 25. April 2013 um 13:59
    • #9

    Wie schon zu erwarten war, hab ichs vercheckt. Aber dafür hab ich heute dran gedacht. :D
    Also an der Vorderachse hab ich ca. 32cm gemessen und an der Hinterachse ca. 32,5cm. Das ganze kann natürlich noch um ein
    paar Millimeter variieren, je nach Fahrbahnbeschaffenheit deshalb nur "ca. Maße".

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. April 2013 um 14:52
    • #10

    Das würde mit meinen ausgangsmaßen vor der tieferlegung vorn ca. 75mm und hinten ca. 56mm bedeuten. Ist schon wirklich noch ein Unterschied zu den einfachen Fahrwerken bzw. Nur federn. Fein fein :-).

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 26. April 2013 um 08:23
    • #11
    Zitat von skxu16


    Wie schon zu erwarten war, hab ichs vercheckt. Aber dafür hab ich heute dran gedacht. :D
    Also an der Vorderachse hab ich ca. 32cm gemessen und an der Hinterachse ca. 32,5cm. Das ganze kann natürlich noch um ein
    paar Millimeter variieren, je nach Fahrbahnbeschaffenheit deshalb nur "ca. Maße".

    Vielen dank dir dafür erstmal:)

    wie Micha schon geschrieben hat.... ist schon ein deutlicher Unterschied zu der Standard-Tieferlegung ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 22. Mai 2013 um 17:18
    • #12

    Hab mal wieder ein Vergleichsobjekt gefunden :D

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 22. Mai 2013 um 17:44
    • #13

    Dein laggi kommt echt geil mit dem Gewinde:). Aber ne Lippe würde gar nicht mehr gehen bei dir, also finds so irgendwie auch geil.

    Ohhh man der silberne Laggi sieht ja furchtbar aus, so richtig runter gewirtschaftet :fie:

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 22. Mai 2013 um 17:49
    • #14

    Wenn ich nur nen Giacuzzo Spoiler für vorn bekommen würde, hätte ich die schon längst dran :D.
    Irgendwie ists mit der Tiefe, genau wie mit der Leistung...ne weile ists wirklich cool aber es kommt eben der Punkt, an dem man mehr will :phat:

    Wenn ich könnte, wäre er noch tiefer :thumbup:

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 22. Mai 2013 um 17:52
    • #15

    Ja das glaube ich dir hihi;). Geht mir auch so mit meinen Federn, aber habe noch Hoffnung das se noch nen Zenti runter gehen. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt ne.
    Wie fährt sichn dein laggi eigentlich? Viel Federweg wirst ja nicht mehr haben was?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 22. Mai 2013 um 17:54
    • #16

    Naja, mittlerweile ist das Fahrwerk 6 Jahre alt. Aber ich finde, es ist trotz der Tiefe immer noch komfortabel zu fahren.
    Es gibt natürlich auch Leute, die sind mit Ihrem Gewinde nicht zu frieden, weil es Ihnen zu hart ist. Ich finds ehrlich gesagt genau richtig.
    Ich würde mir jederzeit wieder eins holen.

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 22. Mai 2013 um 17:57
    • #17

    Hatte mir auch schon längst nen Gewinde geholt, aber es gibt ja nur das von KW und das kostet mittlerweile ja wieder über 1000 Euro. War ne weile auch mal bei 980 Euro. Als Azubi ist das ne Menge Knete, daher hab ich mich erstmal für Federn entschieden.

    Naja 6 jahre ist ja auch schon ne Zeit, aber verstellen kannst es jetzt aber nicht mehr oder? Wg Sand und Steinschlägen aufn Gewinde direkt oder?!
    Oder drehst du den im Winter höher jedesmal?

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 22. Mai 2013 um 18:06
    • #18

    Meins ist älter als 6 Jahre und noch die Stahlvariante und ich kann meine Federbeine noch super verstellen. Also das klappt auch nach so langer Zeit noch super trotz Winterbetrieb. Habe aber noch eine Edelstahlvariante in der Garage liegen, nur kein Bock zum umbauen.


    Gruß

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 22. Mai 2013 um 18:07
    • #19

    Ja, ist auf jeden fall ne menge kohle aber es lohnt sich.
    Vorne hab ich bis jetzt nur einmal dran rumgedreht und das war zur Einstellung noch vor dem Einbau. Natürlich ganz nach unten :D
    Hinten hab ich letztes Jahr erst verstellt. Das ging anfangs relativ schwer aber nach ein wenig säubern, gings wie vor dem Einbau. Hat mich echt gefreut, vor allem weil ich auch
    damit gerechnet hatte, das nicht wieder locker zu bekommen.

    Ich fahre im Sommer wie im Winter die gleiche Einstellung.

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 22. Mai 2013 um 18:10
    • #20

    Achso okay. Also das verstellen ist möglich, dass ja schonmal nicht schlecht:)
    naja mal sehen vielleicht bekommt man später, wenn ich ausgelernt habe, nen gutes gebrauchtes oder so. Das würde ich ann auch nehmen, na mal gucken.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™