Hallo zusammen! Mein Wagen (Laguna2,2004,1.9dci120,150000) hat vor ca.3-4 Monate angefangen bis zu 14l innerorts zu fressen.Alle Werkstattbesuche haben nichts gebracht.Ansaugbrücke innendrinn ist total sauber,Kraftstofffilter ist neu, AGR Ventil ist neu, Bordcomputer haben wir 6 mal ausgelesen,keine Fehler. Der Motor lauft total rund,zieht, wie der ziehen soll,und springt ganz gut an. Aber Verbrauch...Wahrscheinlich, hat jemand welche Ideen?
Hoher Verbrauch
-
schreksergej -
3. April 2013 um 08:18 -
Geschlossen
-
-
kann sein das deine diesel pumpe kommt
hatte nen freund auch von mir
war aber bei nem audi er hatte mehr diesel als normal genommen
da sagte er in der werkstatt das sei die pumpe -
Hallo zusammen! Mein Wagen (Laguna2,2004,1.9dci120,150000) hat vor ca.3-4 Monate angefangen bis zu 14l innerorts zu fressen.Alle Werkstattbesuche haben nichts gebracht.Ansaugbrücke innendrinn ist total sauber,Kraftstofffilter ist neu, AGR Ventil ist neu, Bordcomputer haben wir 6 mal ausgelesen,keine Fehler. Der Motor lauft total rund,zieht, wie der ziehen soll,und springt ganz gut an. Aber Verbrauch...Wahrscheinlich, hat jemand welche Ideen?
Ist bei mir auch so,
OK, nicht gerade 14 L
Aber so um die 10-11 Liter nimmt der sich.
Mit ist aufgefallen dass, je nach außentemperatur
und Fahrtstrecke dass stark schwankt.
Also ab 5 Grad + und mehr km (keine kurzstrecken) wirds besser, da komm ich schon mal unter die 9 L.Gruß
-
ОК, alles klar,Danke für schnelle Antworten. Aber die Ursache habe ich immer noch nicht rausgefunden. Wenn was kommt, schreibe ich hier auf.Oder hat jemand noch Ideen?
-
Hallo zusammen! Mein Wagen (Laguna2,2004,1.9dci120,150000) hat vor ca.3-4 Monate angefangen bis zu 14l innerorts zu fressen.Alle Werkstattbesuche haben nichts gebracht.Ansaugbrücke innendrinn ist total sauber,Kraftstofffilter ist neu, AGR Ventil ist neu, Bordcomputer haben wir 6 mal ausgelesen,keine Fehler. Der Motor lauft total rund,zieht, wie der ziehen soll,und springt ganz gut an. Aber Verbrauch...Wahrscheinlich, hat jemand welche Ideen?
ganz schön fett fürn 1,9er. Oder hast du einen forschen rasanten Fahrstil mit viel Gummi auf der Straße. Meiner liegt derzeit bei 6,3 Liter.
Thomas
-
hi
hast du den LMM geprüft`?
lg
-
hast du den LMM geprüft`
Was ist den das?
-
Luftmassenmesser denk ich;)
-
Nein,noch nicht.Diese Woche schaffe ich nicht mehr,nächste. Danke.
-
Hast ja nen Common rail, da wird die Einspritzmenge über die Injektoren ja durch die Motorelektronik gesteuert. Vlt. mal alles stromlos setzen, also Batterie für 3-4 Stunden ab. Würd ich mal testen.
(Aber den Radiocode vorher checken!)
-
ist zwar nicht ganz richtig hier... aber wenn ich das lese bin ich froh das ich 2 Gas Fzg habe ... und vorallem meinen Laguna unter 8€ /100 Km bewegen kann.
und 10/11 Liter Diesel für nen Preis von ca 1,40 €/ltr.... da kann ich ja auch Jepp Fahren ist genauso teuer der säuft zwar ca 18-20 Liter/gas /100 was aber max... dann 16,00 euro sind
-
LMM geprüft, ist in Ordnung. Hat noch jemand welche Ideen?
-
Berufst du dich nur auf den Bordrechner oder hast es per 2x Betankung selber nachgemessen?
-
Verbrauch ist tatsächlich so hoch. 70 l.fur 550 km.
-
ja,
da war ich auch....600km mit 70 Liter
Die Renault WS wollte ohne eine Intensive Untersuche
(Kosten ca. 420 Euro) nichts tun.
Die wollten gleich mal LMM, AGS etc.....bestellen.
Auf meine Frage ob Sie diese Teile nicht vorrätig zu Testzwecken da sein müssten,
wurde ich forsch angemeckert dass diese nicht alles Teile lagern könnten...bla, bla,bla
Das ist jetzt ca. 1 Jahr her. komme auch heute kaum unter 10 Liter.
Hab auch noch keinen gefunden der helfen kann bzw. will!
Naja,
wird sich meine Befürschtung bestätigen (Siehe Motorklackern)
dann hat sich Renault für mich eh für immer erledigt.
Der Bock wird dann verkauft, aber erst wenn ich mit ihm fertig binSchade......
-
Leute kann es sein das er mit defekten LMM weniger verbraucht als mit funktionstüchtigen LMM? Er Rußt zwar extrem und hat kaum Leistung aber laut BC ist der verbrauch um 0,3 bis 0,4l weniger geworden.
Von 8,1L ist er jetzt auf 7,7l gesungen.
-
Kann schon sein, die Abgase bremsen den Motor aus. Weniger Luft = weniger Verbrennung. Würd aber eher dann auf das AGR tippen.
-
Kann schon sein, die Abgase bremsen den Motor aus. Weniger Luft = weniger Verbrennung. Würd aber eher dann auf das AGR tippen.
Hat sich schon erledigt, bin ne weile ohne LMM gefahren also wir haben den stecker abgemacht weil das Teil e kaputt war. Jetzt ist ein neues drane und alles läuft wieder superHalt in dieser Zeit ist mir nur der gesungene verbrauch aufgefallen.
-
Beim LMM ist das komisch, denn der Motor versucht durch die fehlende Luftmessung das mit Kraftstoff zu kompensieren, also eig. Mehrverbrauch.
-
Beim LMM ist das komisch, denn der Motor versucht durch die fehlende Luftmessung das mit Kraftstoff zu kompensieren, also eig. Mehrverbrauch.
Jepp weniger Luft dafür mehr Diesel = Mehr Ruß!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!