Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Türschloss/Stellantrieb

    • Laguna 2
  • Laggirico
  • 23. März 2013 um 08:49
  • Geschlossen
  • Laggirico
    Gast
    • 23. März 2013 um 08:49
    • #1

    Guten Morgen liebe Gemeinde!

    Hat einer von euch schonmal das Problem gehabt das der Stellantrieb beim verriegeln der Tür quitscht?!
    Bei meiner Beifahrertür ist das seit kurzem der Fall.....
    Kommt man da irgendwie an den Stellantrieb ran um den bischen gangbar zu machen?
    ...neues kostet beim :D ca. 180€

    Grüße
    Rico

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 23. März 2013 um 09:51
    • #2

    Servus,

    Ja man kommt an den stellantrieb..

    Ist aber ne Nummer für sich.. Als erstes Musst du die Türverkleidung entfernen ( 2 Torx unten und einer in der Griffmulde unter einer kleinen abdeckung)

    Nu die Verkleidung unten etwas wegziehen und noch oben schieben (ACHTUNG: da liegen noch Kabel)

    Verkleidung jetzt etwas wegziehen und die Kabel lösen, bei mir war das ein dicker Stecker für die Fensterheber und die Lampe für die Türbegrenzung.

    Das Seil für die Innere betätigung ist nur geklippst. Nu kannste die verkleidung abnehmen.

    Bei MIR war keine Folie an der Tür, denke mal du wirst sie haben, die musst du Vorsichtig entfernen.

    Soweit so gut.

    Seitlich an der Tür, oberhalb des Schlossträgers auf höhe des Türgriff ist eine kleine Torxschraube, die musst du weit rausdrehen , danach kannst du die Kappe am

    Türgriff aus der Tür Ziehen. Nun noch das Türgriff nach hinten richtung Kofferraum ziehen und zu dir weg.

    Zu guter letzt musste die 3 Torx Schrauben am Schlossträger entfernen dann fällt dir das Schloss schon regelrecht entgegen, ist halt nur ne Fummelei das ding aus der Tür

    zu friemeln.

    Sehen sie morgen.....

    Wenn du möchtest kann ich dir auch noch schreiben wie du dann das doofe schloss öffnest, habe es in 3 Wochen 5 mal gemacht weil sich mein Stellmotor dadrin ständig verhackt..

    Gruß

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 24. März 2013 um 13:42
    • #3

    Hey Rico :) Dann müssen wir mal wieder ein Treffen machen dann kann ich es dir rep., habe das auch x-mal durch. War das Ritzel im Schloß welches an/durchgebrochen war.

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. März 2013 um 00:28
    • #4

    Ich hätte auch Interesse an der Anleitung zu dem schloss. Mein knatscht auch so erbärmlich vor sich hin. Auch die Beifahrertür.

    Was genau geht da kaputt? Ist es reparabel?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 25. März 2013 um 18:20
    • #5

    Ja, ist reparabel. Ich versuche am WE mal eine kleine Anleitung hin zu bekommen. Bei mir hat die Rep. bis zum Schluß gehalten (Fahrerseite, mind. 2x täglich betätigt).

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 25. März 2013 um 20:54
    • #6

    Ich habe jetzt die Vermutung das ich ein anderes Problem habe wenn du speziell von einer Seite sprichst. Mein schoss ratzt ganz komisch wenn sich das Auto per zv zuschliest. Da gehen ja alle Schlösser mit.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 26. März 2013 um 16:58
    • #7

    ?( Ja klar, is doch Wurscht oder? Ich habe ebenfalls immer ohne Notschloß verschlossen, per Knopf oder keyless (das Ratschen war lauter als das Piepen).

    Jede Klinke hat ein eigenes ZV Schloß, nur die Fahrerseite hat zusätzlich noch nen Notentriegler.

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Nax
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 29. März 2013 um 22:42
    • #8

    Jaja, die lieben Schlossantriebe, auch Plaste hat nur eine begrenzte Lebenszeit :blackeye:
    Ich habe mal ein Bild eingefügt,wo das Malheur zu sehen ist.
    Riss im eingekreistem Teil der Verzahnung.


    Reparabel, na ja, Du könntest das Teil kleben, aber ich würde sage hole Dir lieber vom Verwerter ein Altgebrauchtes und baue das ein.

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 29. März 2013 um 23:37
    • #9

    Na mal sehen. Vielleicht kommt am we ja die Anleitung. Habe irgendwann mal versucht das schloss raus zu bekommen und habe noch nicht mal das geschafft. :mad:
    Dabei habe ich so etwas schon oft gemacht aber nicht an einem laguna bzw einen Renault.

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 30. März 2013 um 15:47
    • #10
    Zitat von Micha8611

    Na mal sehen. Vielleicht kommt am we ja die Anleitung.

    http://www.laguna2.eu/ratschen-tuers…-f14/#post42078


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 30. März 2013 um 16:29
    • #11

    Besten dank. Nun brauch ich nur noch schönes Wetter in Verbindung mit reichlich Zeit.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™