Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Erfahrungen mit der Proaktiv-Automatik

    • Laguna 2
  • Nicolas91
  • 2. März 2013 um 23:25
  • Geschlossen
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 2. März 2013 um 23:25
    • #1

    hallo leute!

    wie der überschrift zu entnehmen, suche ich derzeit viele erfahrungen mit der proaktiv-automatik im laguna.

    ist es ein großes manko, dass diese nur 4 stufen besitzt? schaltet sie weich, zum richtigen zeitpunkt?

    und das wichtigste, wie zuverlässig oder auch wie anfällig ist diese automatik?

    es wäre nett, wenn ihr erfahrungen aus dem alltag mit diesem getriebetyp hier niederschreibt.


    hintergrund des ganzen: mein v6 ist verkauft, und ich überlege, mir eine phase 2, 2.0 (135 ps) mit ebendieser automatik zu kaufen.


    eine andere frage beschäftigt mich noch, ich möchte aber deshalb nicht extra ein neues thema aufmachen.

    als ich letztens einen anderen potentiell in frage kommenden laguna probe gefahren bin, erschien in unregelmäßigen abständen während der fahrt immer wieder das "OK" im größeren display,
    wie es einige sekunden nach dem start erscheint, wenn alle funktionen überprüft sind. beim fahren hat man davon jedoch nichts gemerkt, kein abfall der gasannahme oder ähnliches.
    was kann dafür ursächlich sein? spannungsabfall, ein kabelbruch oder dergleichen?

    wäre toll, wenn hier jemand eine antwort parat hätte!

    schönes restwochenende,

    Nicolas

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 3. März 2013 um 00:10
    • #2

    Das große ok ist nur für die reifendruckkontrolle da, sobald der Luftdruck ok ist kommt das
    Also muss dein Empfänger immer wieder den Druckempfang ausgemacht haben und wieder ein .
    Also so wie ein wackelkontakt

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • laggi_sause
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 3. März 2013 um 01:46
    • #3

    die automatik passt sich der fahrweise des fahrers an und schaltet je nach fahrweise früher oder später.
    zuferlässig ist dieses getriebe jedoch leider nicht, die modulationsventile gehen gerne kaputt.

    Laguna II Limo. 1,8l 116 PS Automaik Privilège Ausstattung


    Suche:

    Laguna II Limo V6 Initiale

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 3. März 2013 um 09:09
    • #4

    Das SU1 Getriebe (Proaktiv-Automatik) hat 5 Gänge.
    Wenn ich bedenke das mein Getriebe schon 10 Jahre alt ist, bin ich immer wieder erstaunt wie toll es ist. Schaltet schnell und weich. Fast immer ist die Gangauswahl richtig, wenn es nicht passt kann man in den manuellen Modus wechseln. Da die Automatik "mitdenkt", schaltet sie z.B. bei sportlicher Fahrweise früher runter, bzw. später hoch. Lässt du es jedoch gemütlich angehen, bleibt sie eben länger in den höheren Gängen. Das einzige was mich stört, dass der Gang bei jedem Stillstand heraus genommen wird. Doof wenn man irgendwo mal schnell rein will (kann man jedoch austricksen, in dem man in den manuellen Modus geht, da bleibt der Gang drin).

    Ansonsten, ist der Automat auch nicht anfälliger als bei anderen Herstellern. Mein Renault Händler meinte zu mir, er hatte noch nie ein defektes SU1 Getriebe in der Werkstatt. Komme eben immer darauf an wie man mit etwas umgeht. ;)

    • Zitieren
  • DarkRider
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 3. März 2013 um 10:32
    • #5

    Das DP0-Getriebe hat 4-Gänge und da gehen manchmal die Modulationsventile kaputt. Aber ob das wirklich öfters ist als bei den anderen Herstellern kann ich nicht behaupten. Ich habe dieses Getriebe bei meinem Laguna allerdings 1,8 Liter Benziner und da fehlt es ein bisschen an Leistung. Bei der 2.0er wird es aber deutlich besser aussehen.
    Angfangs ist es schon komisch mit dem 4-Gang-Getriebe, besonders bei Autobahnfahrt, da merkt man, dass einem einen Gang fehlt, man kann sich aber daran gewöhnen. Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Automatik. Ich hatte leider vor einem Monat sporadische Probleme mit meinem Automatik und war bem freundlichen Renaulthändler diesbezüglich. Der gespeicherte Fehler war Druckregulierung im Getriebe, also die oben erwähnten Modulationsventile. Dann hat er mir auch gesagt, dass sie die Reparatur nicht so oft haben.
    Also ich denke nicht, dass das Getriebe anfälliger ist als aller anderen. ;)

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 7. März 2013 um 10:30
    • #6

    Vielen dank für eure hilfreichen Antworten!

    Jedoch wurde mir das Auto, was ich vor hatte zu kaufen, vor der Nase weggeschnappt, sodass sich dieses Thema vorerst erledigt hat.

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™