Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Front Bremsscheiben

  • trani
  • 28. Februar 2013 um 07:59
  • Geschlossen
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 28. Februar 2013 um 07:59
    • #1

    Hallo,
    weiß jemand wo man gute und günstige
    Front Bremsscheiben und Beläge bekommen kann?
    Daten:
    Laguna 2 PH2 5/2005,
    d= 300mm

    gruß

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 28. Februar 2013 um 08:03
    • #2

    schau doch einfach mal bei ATP; ASP-Eberle ( in der Bucht oder Homepage) oder Kftteile 24 nach .... haben immer wieder gute Markenware im Angebot.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 28. Februar 2013 um 08:32
    • #3

    Da hab ich schon nachgeschaut.
    Ist alles sehr undurchsichtig.
    Problem:
    Als Erstzulassung steht im Schein 10/2005
    Im Brief steht unter K 17.08.2005
    Wo finde ich jetzt das Baujahr?

    Gruß
    Ps.: ab 05/2005 gab es mal einen Wechsel der Bremsscheiben
    hab ich jetzt vor oder nach 05/2005 ?

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 08:47
    • #4

    Ich bestell viele bremsensätze bei ATP..zb satz VA laggi 2 PH 1 steht meist drunter 2001-2007 und halt die größe 280-300mm zur not anrufen und daten durch geben....beratung sehr gut..hab noch keine schlechte erfahrung gemacht..die beraten dich auch zwecks preis leistung....alles tüv gebrüft wie die anderen anbieter auch....

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Februar 2013 um 09:18
    • #5

    Bei kfzteile24 die Artikelnummern 1420-16749 und 1410-17128

    Das sind mit Abstand die besten "günstigen" Bremsscheiben und Beläge die ich bisher hatte.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 09:32
    • #6

    andi nicht schlecht spar ich doch nen paar euro... :thumbup: werd ich da mal bestellen

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 28. Februar 2013 um 12:44
    • #7

    Ich bestell auch immer bei autoteile24 bzw kfzteile24. Ist ja beides das gleiche. Und da achte ich aus Markenware. Also ATE. Zwecks günstig: nicht zu viel sparen sonst wird es ganz schnell billig (oder später sehr teuer ;) ). Von der Meinung das man an sicherheitsrelevanten teilen nicht zu viel sparen sollte.

    Gruß

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Februar 2013 um 12:51
    • #8

    Deswegen bei kfzteile24 bekommt man eh nur Markenteile. Selbst die Preishammer sind fast immer Marke.

    Traggelenke Preishammer sind von Metzger, Koppelstangen von QH, genau wie WaPu und Zahnriemen von QH sind.

    Die Bremsscheiben und Beläge von Becker fahr ich auf meinen beiden Laguna auf der HA und bin absolut zufrieden. Hab inzwischen bestimmt schon bei 10 Autos die Bremsen von Becker verbaut und alle sind zufrieden. Vorteil der Becker Scheiben ist, dass sie komplett mit Rostschutz überzogen sind - Da rostet nichts...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 28. Februar 2013 um 13:27
    • #9

    Moin!


    Falls jemand auf ATE steht: Hier zum ähnlichen Preis wie die becker (rund 85€ für 2 Scheiben)...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Februar 2013 um 19:18
    • #10

    Ansonsten hier die febi-Scheiben, "Deutsche Markenware", für 64,42€ das Paar (wäre meine Wahl):
    http://www.autoteile-teufel.de/FEBI-BILSTEIN/…vehicleId=18645

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Februar 2013 um 19:29
    • #11

    Febi kauft die Scheiben auch nur zu ;)

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 28. Februar 2013 um 19:48
    • #12

    Also wenn ATE Scheiben dann doch gleich die Power Disc oder?! Die müssten sich doch in der Bremswirkung von den normalen Unterscheiden oder?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Februar 2013 um 19:51
    • #13

    Definitiv, aber der Abrieb bei den Belägen ist auch größer.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 28. Februar 2013 um 20:56
    • #14

    @strolchi

    Hab die normalen drin. Ein Argument ist der Abrieb. Auch hab ich bei der powerdisc von "rubbeln" der bremse gehört. Ich finde die serienbremse im laggi schon recht ordentlich. Hab aber die große im 2.2dci drin. Da passen bei den 16 Zoll winteralus nicht mal flache klebegewichte zwischen sattel und Felge :( .

    Btw...habt ihr auch eine schlechte Bremswirkung wenn ihr bei Winterwetter und Salzwasser auf der Autobahn eine Weile ohne bremsen unterwegs ward und dann bremsen wollt? Bin da anfangs ganz schön erschrocken als die autobahnausfahrt immer näher kam^^. Eine gefahrenbremsung möchte ich da nicht machen wollen/müssen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Februar 2013 um 21:01
    • #15

    Ja, ist normal. Aber bei einer Gefahrenbremsung kommt der Bremsassistent ins Spiel. Da geht der Laggi aber richtig in die Eisen. Schon getestet, die Bremswirkung ist dann der Hammer! :pump:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 28. Februar 2013 um 21:28
    • #16

    Habe ich auch schon getestet bzw testen müssen. Leider endete es bei einem Mal mit einen über 4000€ teuren heckschaden^^.

    Aber ganz im Ernst, 100% leistet die bremse dann auch nicht. Der Rost welcher sich ja ganz schnell auf den Scheiben bildet ist ja trotzdem da.
    Ich hatte die Vermutung das es irgendwie an der verwirbelung des fahrwassers in Verbindung mit den alus im Winter liege. Aber vorstellen kann ich es mir nicht. Schaut man zum Beispiel mal unter einen vw V oder auch andere, findet man kunststoffteile, ich nenne es mal "luftleitbleche", welche die strömende Luft abweist. Zumindest sind sie meist so gebaut das der Luftstrom an der bremse vorbei geht. Da der laggi das nicht hat, wäre das mit den angelegten Bremsbelägen interessant. Den das machen ja auch andere Hersteller. Ich finde die Sicherheit ist da schon arg eingeschränkt. Man muss ja auf der Autobahn nicht immer notbremsung machen, aber mal stark in die Eisen steigen kommt bei täglicher Autobahnfahrt ja leider häufig vor wenn so manche den Rückspiegel nur zum schminken oder ähnliches verwenden.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Februar 2013 um 21:32
    • #17

    Hat mit den Alus nix zu tun. Ich hab Stahlfelgen drauf. Diese Leitbleche sind ja meist von innen und schützen eher davor, dass die Bremsscheibe nicht aufschwemmt. Ohne diese muss das Wasser halt erst verdrängt werden.
    Wenn sich auf Eis ein dünner Wasserfilm bildet, ist die Reibkraft ja noch geringer, also noch viel rutschiger. Das gleiche Phänomen ist bei den Scheiben wohl auch, wenn dort durch Wasser ein dünner Film drauf ist.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (28. Februar 2013 um 21:48)

    • Zitieren
  • trani
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    193
    • 11. März 2013 um 09:23
    • #18

    Soo,
    neue Febi 300 mm Bremsscheiben und Bosch Beläge sind drinn.
    Alles kein Problem..

    Gruß

    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 4. September 2013 um 15:52
    • #19

    hallo da bei mir das ganze Programm an steht wollte ich mal fragen wo finde ich die genau Größe möchte net zuerst zerlegen und dann schaun gehen zum Händler weil der sagte s gibt 3 verschiedene bremsscheiben

    hab nen laggi2 gt ph2 mit ate brems satteln !

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 4. September 2013 um 16:18
    • #20

    Dein 173 PS 2.0 dCi hat 308 mm Scheiben vorne.
    Die Grösse steht auch auf dem Bremssattel, aber dazu müsstest du auch das Rad vorne abnehmen.

    Der ATE Teilekatalog sagt aber 308 mm und der stimmt zu 99% immer.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™