Bei der Phase 1 muss dafür das gesamte Amaturenbrett raus, oder wie ich mal gelesen habe, reicht es aus es etwas nach vorne zu ziehen.

Austausch der Luftdüse und Radioabdeckung (gesamtes Bauteil)
-
- Laguna 2
-
Veith -
22. Februar 2013 um 12:03 -
Geschlossen
-
-
Habe inzwischen den Schlitten, an dem die Radioklappe befestigt ist nach vorne bekommen. Zum Glück sind alle Halterungen Heil geblieben, die Klappe selbst ist nur zerbrochen. Die Klappe kann ich nun von neuen Teil direkt umsetzen.
Ich würde gerne noch das Lüftungsgitter austauschen, habe gesehen, dass man da wohl auch nicht alles ausbauen muss. Der fordere Teil ist anscheinend nur mit Plastikhaken fixiert. Kann mir da vielleicht jemand noch einen Tipp geben?
Gruß
Toby_81
-
Hallo, was hast du alles ausgebaut um die Klappe zu tauschen? Mir ist sie heute irgendwie beim Radioeinbau aus dem Schlitten gerutscht und nun hängt sie nur noch an den Seiten fest.
Kannst du mir da einen tipp geben? wie bekomme ich den Schlitten nach vorne?
Gruß -
Irgendwie wurden hier Beiträge gelöscht, da ich ganz genau weiß das LagunaAUT die Frage gestellt und ich ihm darauf geantwortet habe
-
Die Klappe ist ganz einfach wieder einzudrücken in den Schlitten
brauchst du garnicht ausbauen sei den die Nasen sing gebrochen.
Dann brauchst du um das Radioteil herauzubekommen ein sehr kleine Radsche. Tacho muss raus, Handschuhfach muss raus und klimabedienteil auch glaube ist aber länger her das ich das mal gemacht hatte. auf Jedenfall sind in den vier ecken schrauben die den komplatten Radioschacht samt Getränkehalte rund klappe halten. -
und die Lütungsdüsen sind verschraubt also nicht am vorderenteil ziehen da reist ihr nur die Verschraubung weg nach dem man das Radiofach komplett raus hat kann man auch das Teil sicher rausbekommen gebe ich jetzt aber keine Garantie drauf weil das habe ich bisher nie probiert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!