Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna 2
  • Stefan84
  • 15. Juli 2012 um 18:52
  • Geschlossen
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 23. Februar 2013 um 16:44
    • #81

    Dann werde ich das am Montag mal machen. Der Typ in der Werkstatt meinte schon, dass das Steuergerät eventuell noch Zicken könnte.

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Zeitsklave
    Schüler
    Beiträge
    81
    • 23. Februar 2013 um 20:46
    • #82

    also ich habe die symptome, wenn die überbrückung (ups) vom fehlenden kupplungsschalter nicht sauber ist...

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 24. Februar 2013 um 13:03
    • #83

    Naja, Kupplungsschalter hab ich ja drin, dass dürfte es nicht sein.

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 26. Februar 2013 um 22:58
    • #84

    So. War der Kupplungsschalter, der saß nicht richtig und hatte keinen Kontakt.

    Heute mal die ersten 200 km die A13 rauf- und runtergecruist, schön mit 160, ein Traum so'n Tempomat. So schön fluffiges Fahren und genau im Drehzahlbereich fürs Gas :D

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 26. Februar 2013 um 23:12
    • #85

    Und selbst wenn er richtig sitzt ist das Schaltspiel sehr knapp.

    ich habe einfach über das Kuuplungspedal einen harten selbstklebenden Schaumstoffstreifen rübergeklebt ( oben wo der Schalter sitzt ) das ergibt dann 1 mm mehr Betätigungsweg für den Schalter )

    • Zitieren
  • Patricklaguna
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    103
    • 27. Februar 2013 um 05:25
    • #86

    ^^ Das ist doch was möchte diese tolle Funktion nicht mehr missen.

    Grandtour initiale 3.0 V6 8) Bj: 11/2002

    • Zitieren
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 26. März 2013 um 17:43
    • #87
    Zitat von Laguna2GT

    Wenn er den Tempomat/begrenzer am BC anzeigt, hat ihn das steuergerät normal erkennt.
    Sind die Kupplungsschalter/Bremsschalter richtig eingestellt?
    Ansonsten müsstest eh mal zum Freundlichen schauen, um nachzusehen, ob er auch im Stgr. auf Ein ist. Oder mittels Datenanzeige die ganzen Schalter Kontrollieren.

    Die Pedalschalter sind doch selbsteinstellend.
    Beim Einrasten des Schalters das jeweilige Pedal mit der Hand betätigen. Wenn der Schalter fest sitzt, Pedal halten, den Betätigungsstift bis zum Anschlag herausziehen, Pedal loslassen und schon hört man deutlich wie der Stift bis zu seiner Position hereingerastet wird. Fertig. Wichtig ist bloß dass der Schalter richtig einrastet.

    Thomas

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 7. April 2013 um 17:26
    • #88

    So, habe heute auch alle Schalter eingebaut und wollte das Lenkrad wechseln. Nachdem der Airbag draußen war, bin ich auf die Lenkradschraube gestoßen, eine Torxschraube. Kein Bit hat gepasst.
    Welche Torxgröße ist das? Kann sich daran noch jemand erinnern?

    Zudem ist mir aufgefallen, dass der Bremspedalschalter von der Typbezeichnung der selbe ist, der bei meinem schon verbaut war.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 7. April 2013 um 17:47
    • #89

    Muss ich mal in meinem Radschenkasten schauen gehen dann kann ich es dir sagen aber 44NM musst du sie wieder anziehen laut Reparaturhandbuch nur die Torx Größe steht nicht da.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Blumi
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 7. April 2013 um 17:50
    • #90

    hi ich habe noch ein schleifring und lenkrad ohne knöpfe und airbag und den kuplungspedalschalter...... habe bei mir nur die knöpfe gebraucht für plus und minus bei inter. einfach melden

    Zitat von Stefan84

    Ich hatte irgendwo mal gelesen das es möglich sein soll den Tempomaten beim Phase 1 nachzurüsten?
    Wenn ja, was bräuchte ich da für Teile (abgesehen vom Schalter und den Lenkrad-Tasten)?

    Kann man irgendwie überprüfen ob es machbar ist den nachzurüsten?

    und

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 7. April 2013 um 17:57
    • #91

    also mal nachgeschaut am Lenkrad direkt ist ein 50er Torx ;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. April 2013 um 22:10
    • #92

    Ich habe da ein Problem. Ich habe heute alle Teile und das Lenkrad verbaut und musste feststellen, dass der Begrenzer funktioniert nur der Tempomat nicht.

    Ist der Schalter im Amaturenbrett ein Taster? Ich drücke den oberen Taster und im Tacho läuchtet kurz die grüne Tempomatbirne auf und verschwindet wieder. Wenn ich den Taster halte, bleibt die grüne Anzeige. Ist der Taster hinüber?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 8. April 2013 um 22:36
    • #93

    Jepp, dann ist der Schalter defekt.
    Ist eher eine Wippe, sprich er muss in der entsprechenden Position bleiben.

    Kauf ihn doch neu bei Renault, kostet nur knapp über 18 Euro ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. April 2013 um 00:29
    • #94

    Okay dann werde ich mal nach einem neuen Schalter schauen

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. April 2013 um 14:05
    • #95

    Da ist ne Metallfeder drin.

    Voirm Neukauf kannst du die versuchen nachzubiegen. Mein schalter hatte es auch das bei leichtester Berührung dieser sofort wieder zurückschnappte.

    Einfach aufmachen... Zu verlieren hast du ja nix :P

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. April 2013 um 17:38
    • #96

    ich habe heute versucht die Feder zurück zu biegen und dabei ist das Plastikgehäuse gerissen.
    Dann habe ich bei einer Autoverwertung einen gebrauchten für 3€ gekauft der richtig einrastet.

    Aber auf dem Weg dorthin spielte die Elektronik auf der Autobahn verrückt. Alle Warnleuchten gingen an.... und der Motor lief im Notlauf.
    Als ich rechts ran fuhr: Motor aus und den Tempomatschalter abgesteckt und dann wieder gestartet, lief alles normal. Mit dem neuen Schalter war bisher noch nichts.

    Muss ich den Tempomaten noch aktivieren lassen?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 9. April 2013 um 17:47
    • #97

    WAr auf dem Weg zum Verwerter der defekte Schalter noch verbaut? Nachdem dieser beim Rep Versuch defekt wurde?

    Wenn ja, kann es sein das dieser den Fehler verursacht hatte

    HAst schon versucht einfach mal mit Tempomat zu fahren?

    Lg

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. April 2013 um 18:57
    • #98

    Als der Fehler auftrat, war der defekte Schalter verbaut. Deswegen habe ich dem die Schuld des elektronik Fehlers zugeschrieben.

    Der Tempomat ist aktiviert aber ich kann mit der Plus Taste keine Geschwindigkeit eingeben.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. April 2013 um 19:34
    • #99

    Dann gibt der Kupplungsschalter nicht frei.

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 9. April 2013 um 19:36
    • #100

    Und was kann ich am besten dagegen tun? Ich meine, dass der Kupplungsschalter richtig sitzt. Aber das Pedal hängt schon ein 1-2 Zentimeter runter, aus altersgründen^^

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™