Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna 2
  • Stefan84
  • 15. Juli 2012 um 18:52
  • Geschlossen
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 9. April 2013 um 22:33
    • #101

    Oh das ist schlecht.

    Hier wurde ja schon geschrieben : Schalter einstellen. Also rausziehen und dann stellt er sich selber ein.

    Ich habe bei meinem Schaumstoff über das Metall vom Pedal geklebt und so ca 3 mm mehr Weg rausgeholt denn vorher war der Schalter auch zu "scharf"

    Versuch macht kluch :P

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 10. April 2013 um 00:37
    • #102

    Ich werde mal schauen das ich da was basteln kann. Wäre zu schade wenn das nicht funktionieren würde.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 15. Juni 2013 um 21:41
    • #103

    Hallo....

    Ich habe jetzt auch nach der Anleitung hier im Forum mir eine Schaltung für einen Tempomaten gebaut.... Jetzt habe ich festgestellt dass mir der zweite Kupplungsschalter fehlt.Weiss hier jemand,ob ich den so einfach bei Renault bekomme und was der kostet?

    Eine andere Frage von mir wäre,wo ich den entsprechenden Stecker im Fussraum finde?

    Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar....

    mfg Markus

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 16. Juni 2013 um 10:15
    • #104

    Habe den von Ebay für 5 Eur incl Versand ;)

    • Zitieren
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 16. Juni 2013 um 16:04
    • #105

    Hallo noch mal...
    ich habe in der Bucht diese beiden gefunden :

    http://www.ebay.de/itm/1510228074…984.m1423.l2649

    http://www.ebay.de/itm/1510228075…984.m1423.l2649

    Welcher von beiden ist der richtige ??
    Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.... :dash:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 16. Juni 2013 um 20:47
    • #106

    Müßte der graue sein.

    Ansonsten Kopf in Fußraum und schauen welcher vorhanden ist. Den rbauchst du dann nicht. Imho war aber der blaue hinten fürs Starten

    • Zitieren
  • trucker5275
    Anfänger
    Beiträge
    17
    • 16. Juni 2013 um 23:19
    • #107

    Vielen Dank für die Hilfe....
    Ich habe jetzt den grauen gekauft.....hoffe dass es der richtige ist.....
    Ansonsten alles Gute für alle Laguna-Fahrer..... :beer:

    • Zitieren
  • crasher1985
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    74
    • 19. Juni 2013 um 16:12
    • #108

    Angenommen ich würde mir das Lenkrad hier kaufen:

    Ein paar Tuning und Ersatzteile

    Kann ich das einfach anschliessen + Sensor + Schalter und es funktioniert oder müsste ich da auch Kabel ziehen?

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 20. Juni 2013 um 10:59
    • #109

    Du musst den Schleifring wechseln aber der ist ja dabei wie es da steht ansonsten nur noch die Schalter und fertig und nicht den Winkelsensor verdrehen ansonst kostet das einstellen von dem ca 40€ beim Freundlichen oder wa sin die cafekasse je nach dem ne;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Juni 2013 um 11:02
    • #110

    Kommt auf deine Ausstattung drauf an. Ab Privilege sind die Kabel meistens schon vorhanden und der BC entsprechend eingestellt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 20. Juni 2013 um 11:06
    • #111

    auch bei der Expression wie bei mir muss man einfach nachschauen die kabel sind gern gut versteckt ;)

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 20. Juni 2013 um 11:07
    • #112

    Am einfachsten kann man es raus finden indem man den Tempomat-Schalter mal einbaut (also den wo auch ESP und ggf. Helga sind).
    Wenn im BC dann die Anzeige "Tempo-Pilot" erscheint, dann sollte das kein Problem sein :)

    Neu kostet der Schalter beim :) 18 Euro incl. Märchensteuer.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 29. Juni 2013 um 11:59
    • #113

    Hallo,
    ich bin auch gerade dabei einen Tempomaten in meiner Ph.1 nachzurüsten. Hauptschalter und Kuplungsschalter habe ich bereits montiert und funktioniert auch soweit.
    Jetzt habe ich gelesen das manche die Lenkradfernbedienung für die Tempomatnutzung umbauen.
    Hat hier irgendwer eine Anleitung bzw. kann mir einer helfen wie genau Ihr das gemacht habt?
    Ich habe mir die Verkabelung berteits angeschaut, die geht ja über das Display zum Radio. Wo und wie baut ihr die Widerstände ein?
    Am liebsten wäre mir direkt am Steckerausgang der LFB die Widerstände anzulöten aber ich denke das funktioniert nicht so einfach?
    LG

    Einmal editiert, zuletzt von Twister (1. Juli 2013 um 13:26)

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 1. Juli 2013 um 13:25
    • #114

    Kann keiner helfen?

    Ok habs jetzt auch selber geschafft ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Twister (2. Juli 2013 um 10:02)

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 16. Juli 2013 um 10:43
    • #115

    Hallöchen liebe Leute,

    hätte mal ne Anfrage zum Thema Tempomat. Meine Freundin hat sich vor 2-3 Jahren mal den Tempomaten beim Renault-Freundlichen nachrüsten lassen (aber ohne neues Lenkrad etc.). Der Werkstattbastler bei Renault hat uns einen kleinen Hebel als Steuerungsschalter eingebaut. Alles andere sollte original von Renault sein (Schalter für Tempopilot und Begrenzer / sämtlicher anderer Kram). Nun haben wir aber das Problem, dass dieser kleine Taster-Schalter abgebrochen ist. Meine Freundin hätte am Liebsten die Tempomatenregelung über die Lenkrad-FB (da wir die sowieso nicht mehr nutzen -> Sony Radio). Jetzt meine Frage, ich habe die Anleitung, welche ja noch aus dem alten Forum rumgeistert angeschaut (stehen ja die Widerstände etc. alles drin). Nur leider bin ich nicht so der Elektronikerfachmann. Ist einer von euch fähig und willens uns die Lenkrad-FB entsprechend zu modifizieren? Soll natürlich nicht gratis sein ;) Wenn jemand sagt "Ja, ich mach des", dann bitte einfach ne PN :)

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 16. Juli 2013 um 18:02
    • #116

    Könntest du mir diese Anleitung mal zukommen lassen? Ich habs zwar schon selbst gemacht aber würde mich interessieren.

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 17. Juli 2013 um 10:23
    • #117
    Zitat von Twister

    Könntest du mir diese Anleitung mal zukommen lassen? Ich habs zwar schon selbst gemacht aber würde mich interessieren.

    Hallöchen. Da würde ich dich bitten, einfach mal diesen Thread von vorne an zu lesen ;) Und wenn du bei Kommentar/Post Nummer 11 angekommen bist, wirst du die Anleitung finden, denn es war schon jemand so lieb dieses nützliche Schriebsel vom alten Forum hochzuladen. :)

    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 17. Juli 2013 um 18:03
    • #118
    Zitat von Laguna-Mac

    Hallöchen. Da würde ich dich bitten, einfach mal diesen Thread von vorne an zu lesen ;) Und wenn du bei Kommentar/Post Nummer 11 angekommen bist, wirst du die Anleitung finden, denn es war schon jemand so lieb dieses nützliche Schriebsel vom alten Forum hochzuladen. :)

    MfG, Mac 8)

    Ja das hat aber nichts mit der Lenkradfernbedienung zu tun.

    • Zitieren
  • Laguna-Mac
    Schüler
    Beiträge
    83
    • 17. Juli 2013 um 19:39
    • #119
    Zitat von Twister

    Ja das hat aber nichts mit der Lenkradfernbedienung zu tun.

    Aber genau diese Anleitung meinte ich. Wenn es eine gäbe, wo man genau beschrieben sieht, wie man die Lenkrad-FB modifiziert wird, dann hätte ich das sicher selber versucht. :pillepalle:
    MfG, Mac 8)

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 17. Juli 2013 um 20:21
    • #120

    Ich hab meine selbst modifiziert ist aber ne Fummelarbeit da die Plastiknoppen die die Leiterbahnen verbinden selbst schon einen Widerstand haben.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™