Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Turbolader wechsel Laguna II G9T

    • Laguna 2
  • niki9911
  • 4. Februar 2013 um 18:04
  • Geschlossen
  • niki9911
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 18:04
    • #1

    Hallo !

    Ich habe Turboladerschaden an mein G9T (2.2 dci) , EZ 07.2003
    Kann jemand sagen wie der Lader zu wechseln ist. LKK wird auch mitgewechselt.

    Danke im Voraus
    :)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Februar 2013 um 20:10
    • #2

    General... alles raus und rückwärts wieder rein.

    Tipps dabei: Ölzulaufleitung wechseln. Die kann gerne am Turbo so heiß werden dass sich Ruß bildet der dann durch Montage und Demontage sich löst und dem neuen Turbo nicht gut bekommt.

    Weiterhin schön vor der Monatge den Turbo mit Öl füllen. Dann den Karren ruhig im Leerlauf laufen lassen so dass zeit bleibt bis die Ölpumpe die Luft aus der Turboleitung raus hat

    • Zitieren
  • niki9911
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 20:36
    • #3

    Ja Danke. Das ist aber mir bereits bekannt. Die Frage ist wie baue ich das Turbo raus ?
    Was muss alles demontiert werden ?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 4. Februar 2013 um 23:09
    • #4

    Einfach am Kat hocharbeiten

    • Zitieren
  • nurschroe
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 5. Februar 2013 um 18:23
    • #5

    zuerst mal Fotos mit dem Handy machen und dann Schritt für Schritt den Ansaugschlauch, Unterdruckschlauch, und Ölleitung Zulauf und Ablauf lösen, dann den Turbo am Motor abflanschen...und immer mal Fotos machen, um den Ausgangszustand wieder herzustellen.

    Ich hab an einem Mondeo mal den Turbo gewechselt, war leichter als erwartet...

    Beim Zusammenbau wegen Dichtungen schauen und wir weiter oben geschrieben, gut vorölen

    Aus den Luftschläuchen und dem Ladeluftkühler sollte alles Motorenöl raus sein, nach dem Turbotod, sonst dreht der Motor event. beim ersten Start durch in Richtung 10.000rpm.

    Viel Erfolg!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™