Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Scheibenwischerproblem

    • Laguna 2
  • DIEPENBROEK
  • 31. Januar 2013 um 10:36
  • Geschlossen
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 31. Januar 2013 um 10:36
    • #1

    Moin Leute !

    Ich das Forum schon durchsucht, aber so genau habe ich nichts gefunden.

    Zu meinem Problem. Der Wischer funktioniert mal so wie er soll,aber des öfteren macht er auf Intervall gar nichts oder nur 2-4 mal und dann muss ich von Stufe 3 wieder zurück schalten dann geht er wieder. Der R-Händler 1 meint Regensensor ist Arsch R-Händler 2 meint Hebel im Arsch Händler 3 meint das wird teuer aber wo es dran liegen könnte kann er auch nicht sagen.

    Ich dachte erst an ein Relai ,da sagte man mir der hat keine (!!) Mein Laggi ist von 02 1,8 L Kombi

    Vielen Dank für Eure Antworten schon im vorraus

    mfg

    diepi

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. Januar 2013 um 13:31
    • #2

    Moin

    der Scheibenwischer wird komplett von der UCH (Zentralelektrik) gesteuert.

    Das einfachste wäre eine simple Lastprüfung am Stecker des Wischermotors würde sofort bestätigen ob es am Wischermotor liegt oder an dessen Ansteuerung. Je nach
    Häufigkeit des Auftretens der Störung sollte eine Renaultwerkstatt in
    der Lage sein den Fehler bestimmen zu können.

    Aber wie gesagt das geht nur beim freundlichem Renaulthändler;(

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2013 um 21:31
    • #3

    [quote='DIEPENBROEK','index.php?page=Thread&postID=31885#post31885']Moin Leute !

    Ich das Forum schon durchsucht, aber so genau habe ich nichts gefunden.

    Zu meinem Problem. Der Wischer funktioniert mal so wie er soll,aber des öfteren macht er auf Intervall gar nichts oder nur 2-4 mal und dann muss ich von Stufe 3 wieder zurück schalten dann geht er wieder. Der R-Händler 1 meint Regensensor ist Arsch R-Händler 2 meint Hebel im Arsch Händler 3 meint das wird teuer aber wo es dran liegen könnte kann er auch nicht sagen.


    Kenne das nur zu gut. Die Einstellung des Regensensors mit dem Ring auf dem Hebel zur Empfindlichkeit ist ne klare Fehlkonstruktion. Man meint was zu ändern, aber da passiert garnix. Und die Wischfunktion mit Regensensor ist auch mehr als unzuverlässig. Das kann aber durch Renno nochmals irgendwie neuprogrammiert werden und schafft wohl nur kurz Abhilfe. Es ist auch zum Kotzen, dass man wegen des Regensensors keine normale Intervallschaltung nach Zeit hat, wie es in anderen Fahrzeugen standart ist. :puke: Tschuldigung! :D
    Was ich festgestellt hab, ist, dass man bevor man den Motor abschaltet nicht vergessen darf, erst den Wischerhebel auf Null zu stellen. Wenn man es vergißt, funktioniert der ganze Kram dann beim nächsten Start nicht mehr so richtig.
    Wenn er wischen soll, macht er es nicht und wenn er nur ab und zu wischen soll, spielt das Teil verrückt. Für mich ne klare Fehlkonstruktion!!!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (31. Januar 2013 um 21:40)

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 31. Januar 2013 um 22:40
    • #4

    Eine Renaultfirma sagte mir,man kann auch den Regensensor auch per PC abschalten. Und dann sollte alles wieder funktionieren. Kann das einer bestätigen ?

    Oder Erfahrungen teilen.

    mfg

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2013 um 22:45
    • #5

    Kann nur einer mit diesem Clip bestätigen. Aber das glaub ich nicht, dann hast bestimmt nur noch wischen und Turbowischen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 2. Februar 2013 um 09:44
    • #6

    Wie kommt man an dem Motor dran ?

    Scheibenwischer ab und dann das Plastig abnehmen.oder gibt es einen anderen weg ?

    mfg

    Diepi

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 4. Februar 2013 um 19:15
    • #7

    Moin !

    Die Dame ist nicht auf meiner Seite. Problem wie bereits geschildert. Ein Renault Mech. gab mir den Tip = Batt. abklemmen und dann die Pole +/- kurz aneinander halten.Da würden sich die Relais erholen und auf 0 Stellung gehen. Gemacht wie getan und.................. Nix geht mehr. Scheibenwischer gehen gar nicht,bis auf hinten und zum Dank musste ich die Scheiben alle wieder neu anlernen.

    Ich Schnauze voll, ab zum anderen Renaulthändler ( Keine Funktion der Wischer ) UND bein Händler,nach1 Std. , gingen die Dinger wie verrückt. Er hat nichts gemacht und hat die Kiste ausgelesen.Ohne Befund.

    Bin zwar froh, das kein teures Bauteil defekt ist, aber warum.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Februar 2013 um 19:19
    • #8

    Meinst du jetzt die erste Stellung für den Regensensor oder generell alle 3 Stufen, also auch normal wischen und Turbowischen?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 5. Februar 2013 um 08:31
    • #9

    Moin !

    Der Scheibenwischer funktionierte mal so wie er soll und mal nur auf 2 und 3 oder auch gar nicht.Und so war das zu letzt...nichts mehr. Ich hole die störrische Dame gleich von der Werkstatt ab und wenn es dann nicht funktioniert. Dann muss meine Frau das Auto fahren :) Weil es dann wieder funktionieren müsste. Mein Chef sagte immer Bedienungsfehler ( häää ) Vielleicht mag die Dame mich nicht.

    Aber Spass zur Seite.Ich werde das Gestänge inkl. Motor ausbauen und neu fetten und die Ablaufrinnen säubern. MAl sehen. Bei mir steht nur ???

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 5. Februar 2013 um 10:20
    • #10
    Zitat von knicke

    Zitat von »DIEPENBROEK«



    Moin Leute !

    Ich das Forum schon durchsucht, aber so genau habe ich nichts gefunden.

    Zu meinem Problem. Der Wischer funktioniert mal so wie er soll,aber des öfteren macht er auf Intervall gar nichts oder nur 2-4 mal und dann muss ich von Stufe 3 wieder zurück schalten dann geht er wieder. Der R-Händler 1 meint Regensensor ist Arsch R-Händler 2 meint Hebel im Arsch Händler 3 meint das wird teuer aber wo es dran liegen könnte kann er auch nicht sagen.


    Kenne das nur zu gut. Die Einstellung des Regensensors mit dem Ring auf dem Hebel zur Empfindlichkeit ist ne klare Fehlkonstruktion. Man meint was zu ändern, aber da passiert garnix. Und die Wischfunktion mit Regensensor ist auch mehr als unzuverlässig. Das kann aber durch Renno nochmals irgendwie neuprogrammiert werden und schafft wohl nur kurz Abhilfe. Es ist auch zum Kotzen, dass man wegen des Regensensors keine normale Intervallschaltung nach Zeit hat, wie es in anderen Fahrzeugen standart ist. :puke: Tschuldigung! :D
    Was ich festgestellt hab, ist, dass man bevor man den Motor abschaltet nicht vergessen darf, erst den Wischerhebel auf Null zu stellen. Wenn man es vergißt, funktioniert der ganze Kram dann beim nächsten Start nicht mehr so richtig.
    Wenn er wischen soll, macht er es nicht und wenn er nur ab und zu wischen soll, spielt das Teil verrückt. Für mich ne klare Fehlkonstruktion!!!

    Alles anzeigen

    Also ich kann bestätigen, dass der Regensensor bei den ersten laguna 2 Modellen echt nicht die Sahne ist. Vadder seiner ist BJ 2001 und der wischt zwar, er hat aber keinen Interval schalter und der wischer wischt zwischendurch einmal wie ein "Idiot" und total schnell. Vollkommen unnötig.

    Ich hab nen 2004 er Modell und habe die Intervalschaltung mit drin. Muss erlich sagen ich kann micht nicht beklagen. Der Sensor bzw. die Wischer wischen wie sie sollen. Und wenn ich der Meinung bin, das zb. bei Nieselregen der wischer zu langsam wischt, also zu langen Abstand hat, dann drehe ich ein oder 2 Umdrehungen am Intervalregler und dann wird der Sensor "genauer" und die Wischer wischen öfters. Also habe bisher "auf Holz Klopf" nicht die Probleme wie von dir beschrieben sind.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 5. Februar 2013 um 17:45
    • #11

    Moin !

    Es funktioniert, aber nicht immer. Jetzt stöhnt der Motor (Ich auch ) sprich es brummt wie ein Bär .Wo oder hat jemand einen Motor liegen ? Oder kennt Ihr ein Händler der günstig einen anbietet ?

    Laguna 2 Bj.03 mit der 1,8 16v Maschine usw. 3004/150

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 9. Februar 2013 um 09:45
    • #12

    Moin !

    So,jetzt weis ich nicht mehr weiter, bei Regen läuft der Wischer ca. 10 min. und dann geht nix mehr. Aus und vorbei. Nach einer weiteren Zeit ( ca. 10.min ) geht das Ding wieder. Hat einer schon so ein Problem gehabt ? Bitte sagt mir Bescheid.

    Ist der Motor defekt, oder wird ein Relais zu hot oder oder ??

    Wenn einer ein Motor liegen hat, bitte um Nachricht.

    mfg

    Ulrich

    Danke im vorraus

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Februar 2013 um 14:03
    • #13

    Ich vermute ganz stark entweder schwergängiges Gestänge oder der Motor. Bei schwergängiger Mechanik schaltet der Wischer automatisch ab, das hat den Vorteil, wenn die Wischer angefroren sind.
    Versuch mal überall da, wo du rankommst, WD-40 oder ähnliches an den Gelenken der Wischer zu sprühen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (9. Februar 2013 um 14:12)

    • Zitieren
  • DIEPENBROEK
    Gast
    • 10. Februar 2013 um 08:48
    • #14

    Moin !

    Jo das Gestänge hatte ich draussen und wd 40 satt und dann Kupferpaste. AmGestänge liegt es eigentlich nicht.

    fg

    Ulrich

    • Zitieren
  • Andy1904
    Gast
    • 29. März 2013 um 10:43
    • #15

    Moin habe Folgendes problem mit meine laguna 2 bj 2001

    die frontscheibenwischer liefen erst wie sie wollen bleiben mit einmal stehen und dann gingen sie wieder nun laufen sie permernedt weiter ob die zündung an ist oder nicht karte drin oder draußen die scheiß dinger laufen das einzigste was hilft
    ist die sicherung ziehen.

    War beim R händler und da wurde mir gesagt dass die zentralelektriktronic neu rein mus ohne auslesen oder einen blick draufzuwerfen nur das teile alleine kostet 450,00 euro ohne einbau und programmierung und habe noch nicht mal eine garantie das der fehler dann behoben ist.

    habe in anderen foren gelesen das der laguna mitte ende 2001 keine relais mehr hat aber auf der zentralelektriktronic sind hinten 4 oder 5 relais eingestkt so wie 5 weitere sicherungskasten im motorraum neben der batterie weiß jemand wofür die relais sind?

    Vielleicht hat ja jemand eine lösung zu dem problem

    MFG Andy

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. März 2013 um 20:25
    • #16

    Wenn du die Relais finden solltest, hast du viele Freunde. ;) Kann dir keiner hier beantworten, leider.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 29. März 2013 um 20:48
    • #17

    Da wird es wohl leider nur eine Möglichkeit geben:
    eines nach dem anderen entfernen und testen was danach passiert (bzw. eben nicht mehr).

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Micha_Bochum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    179
    • 29. März 2013 um 21:11
    • #18
    Zitat von Andy1904

    Moin habe Folgendes problem mit meine laguna 2 bj 2001

    die frontscheibenwischer liefen erst wie sie wollen bleiben mit einmal stehen und dann gingen sie wieder nun laufen sie permernedt weiter ob die zündung an ist oder nicht karte drin oder draußen die scheiß dinger laufen das einzigste was hilft
    ist die sicherung ziehen.

    War beim R händler und da wurde mir gesagt dass die zentralelektriktronic neu rein mus ohne auslesen oder einen blick draufzuwerfen nur das teile alleine kostet 450,00 euro ohne einbau und programmierung und habe noch nicht mal eine garantie das der fehler dann behoben ist.

    habe in anderen foren gelesen das der laguna mitte ende 2001 keine relais mehr hat aber auf der zentralelektriktronic sind hinten 4 oder 5 relais eingestkt so wie 5 weitere sicherungskasten im motorraum neben der batterie weiß jemand wofür die relais sind?

    Vielleicht hat ja jemand eine lösung zu dem problem

    MFG Andy

    Alles anzeigen

    Hallo Andy,
    hast pn in 5 Min.

    R.I.P.
    Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr!

    • Zitieren
  • Nax
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 29. März 2013 um 21:21
    • #19

    Sieht mir auch evtll. irgendwie nach einem Masseproblem aus!?
    Wenn Du Dir schon die Arbeit gemacht hast den Motor freizulegen, prüfe doch als erstes mal ob auch die Masse passt(schwarzes Kabel)
    Ansonsten,wenn du den Regensensor als Ursache ausschließen willst, kannst ihn einfach abklemmen, Stecker ziehen hinter Abdeckung Rückspiegel, dann arbeitet deine Wischanlage ganz normal ohne Automatik.
    Das Relais übrigens,kannste vergessen X( ,ist in der Uch integriert, kann man nur mit viiiieeeel Aufwand nach Auseinanderlöten der Uch ersetzen.
    Ich habe zwar schon mal von einem gehört, der das gemacht hat, man muß aber schon ein bisschen verrückt sein dazu(also im positiven Sinne)

    Nax

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™