Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Leerlaufproblem

    • Laguna 2
  • crazy-eagles
  • 14. Januar 2013 um 17:35
  • Geschlossen
  • crazy-eagles
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 14. Januar 2013 um 17:35
    • #1

    Hallo Leute
    folgendes bei meinem 01er Laguna, 1,9 DCI.
    Motor kalt - läuft normal,
    Motor auf Betriebstemperatur - läuft auch normal,
    aber wenn er zwischen kalt und warm ist( so nach ca. 5-7min Fahrzeit) wechselt er so zw 900 und 1100 Umdrehungen, dabei raucht er auch mehr. Was könnte das sein? Leerlaufregelventil? hat er oder?
    Wäre um jeden Tip dankbar. LMM vielleicht? Habe einen neuen drinnen aber im Nachbau.
    Lg Marco

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 14. Januar 2013 um 18:14
    • #2

    Klemmende Abgasrückführung... das führt zu einem Mehr an Rauch ...

    • Zitieren
  • crazy-eagles
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 14. Januar 2013 um 19:00
    • #3

    Kann ich das irgendwie testen? Oder kann ich das irgendwie blind machen ohne das die Motorkontrolle kommt und dem Motor schadet?

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 14. Januar 2013 um 20:48
    • #4

    [1,9dci] AGR/EGR reinigen, blind setzen
    Hir mal ein Beitag übers EGR.

    Und wegen dem unrundem lauf und Rauchen, das könnte auch ein Injektor sein, der sich so langsam verabschiedet. Aber das würde auch eher im heißem Zustand auftreten ..
    Ist den etwas im Fehlerspeicher hinterlegt? Sonnst würd ichs einfach mal weiter beobachten. Einen Einspritzreiniger könnte man auch mal einfüllen.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    Einmal editiert, zuletzt von Laguna2GT (14. Januar 2013 um 21:18)

    • Zitieren
  • crazy-eagles
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 14. Januar 2013 um 21:12
    • #5

    Danke,
    werd das AGR mal ausbauen und reinigen und sehn ob ichs wieder dicht bekomme. Meiner ist nämlicwie in dem Beitrag, Er zieht erst spät weg und im unteren Drehzahlbereich ist er sehr müde. mal sehen ob sich was ändert.
    Danke dir

    • Zitieren
  • crazy-eagles
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 16. Januar 2013 um 19:36
    • #6

    So hab gestern das AGR ausgebaut und fein säuberlich gereinigt, wieder eingebaut und das Leerlaufproblem besteht weiterhin. Hab das AGR mal abgesteckt und dann kam sofort "Einspritzung defekt" also gibts doch eine Fehlermeldung. Das komische ist es kommt nur vor wenn er kurz vor Betriebstemperatur ist, das heist ca. 1min bevor die Drehzal auf 850 fällt. Und dann läuft er absolut normal. Vielleicht kann er sich da noch nicht entscheiden mit oder ohne Joker.

    • Zitieren
  • crazy-eagles
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2013 um 13:45
    • #7

    So hab den Fehler jetzt behoben. Wie ich schon in einem Beitrag gepostet habe, ist mir mein LMM kaputt gegangen. Hab mir dann bei Naviator einen neuen im Nachbau gekauft und das war die Ursache. Der LMM funtioniert nicht richtig. Hab jetzt einen Gebrauchten drinnen und alles ist wieder ok. Auch wenn ich mal mehr gas gebe, raucht er nicht mehr so stark. Ja so ist das halt mit den Nachbauteilen aber ein originaler kostet 230.- und da waren die 59 für einene Nachbau ja ein Schnäppchen aber wie sich jetzt rausgestellt hat doch nicht.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 25. Januar 2013 um 13:58
    • #8

    Das Problem kenne ich aus mein alten laggi 1 ph 2 wenn kalt bei 2500 u/min und bei betr.temp..900...war das AGR ventil...habs zerlegt und gesehen das 1 von 4 kabeln ab wahr...neu gelötet..und alles war ok wieder....hätte auch bei seik eins für 15 bekommen...aber nö da war mein bastler herz zu stolz....lol

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 25. Januar 2013 um 17:05
    • #9

    Das sollte eigentlich bekannt sein:

    LMM kauft man von den Originalherstellern. Bosch / Pierburg usw.

    Niemalsnicht ein LMM "Top Quality" kaufen auch wenn der Preis lockt.

    • Zitieren
  • crazy-eagles
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 25. Januar 2013 um 17:14
    • #10

    Ja das war mir eine Lehre

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™