Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Limo Auspuff an Kombi....passt das?

  • Ghostrider1982
  • 15. Dezember 2012 um 14:11
  • Geschlossen
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 15. Dezember 2012 um 14:11
    • #1

    Hallo Gemeinde, (oh man klingt als wäre ich ein Priester...lol)

    Ist es beim Laggi 2 möglich einen Sport ESD der eigentlich für die Limo ist, auch beim Kombi zu montieren?

    Wenn ich mich recht erinnere war das beim Laggi 1 ohne Probleme möglich.

    Bitte berichtigt mich wenn ich da falsch liege.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Dezember 2012 um 14:19
    • #2

    Vom Prinzip her ja.
    Die Endrohre müssen aber verlängert werden, da die beim GT länger als bei der Limo sind.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 15. Dezember 2012 um 14:24
    • #3

    Okay das ist schonmal gut zu wissen.
    Sollte ja z.B. bei nem Remus Topf,bei dem die Endstücke eh einzeln sind kein großes Problem sein da jeweilt ein Stück Rohr zwischen zu setzen.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 15. Dezember 2012 um 15:27
    • #4

    Theoretisch sollte es da kein Problem geben da nen Rohr dazwischen zu schweißen. Wie ist das nur mit der ABE, da ja dort genau drin steht, für Limo?!
    Nicht das sich die Rennleitung beschwert?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 15. Dezember 2012 um 15:36
    • #5

    Ja ja ,die gute alte Rennleitung,das ist schon möglich,das die dann wieder was zu kacken haben. Wenns dazu kommt seh ich die schon wieder zu 2 ums Auto rumtanzen und dann sind die sich wieder selbst nicht einig ob das so darf oder nicht....die Nummer kenn ich noch zu gut.

    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 15. Dezember 2012 um 17:15
    • #6

    naja dan müsstest du halt ein gutachten nach fordern ! normal solte das kein problem sein da du ja nix veränderst ! Du verlängerst ja nur ein rohr bzw 2 ! Ich denke das dürfte keine probleme geben ! So lang du nix am enttopf machst !

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Dezember 2012 um 18:35
    • #7

    Wenn der Auspuff zum Wagen mit ABE passt, maulen die auch nicht. Nur wenn sich dadurch das Abgasverhalten oder der Geräuschpegel verändert. Durch verlängerte Rohre ist das ja wohl nicht der Fall, solange der Schalldämpfer gleich bleibt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 16. Dezember 2012 um 00:15
    • #8

    Ja knicke geb ich dir recht. Aber wir wissen wie die Polizei leider ist:-(. Und in der abe steht ja Limousine drin:-(. Wenn du ne abe nochmal bekommst für den Gt dann geht's aber denke mal ohne könnten die meckern:-(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. Dezember 2012 um 00:35
    • #9

    In der EG-Genehmigung von meinem Sebring Duplex sind nur die Motoren aufgeführt - nicht aber die Karosserie.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Dezember 2012 um 16:22
    • #10

    Der originale Endschalldämpfer hat bei der Limo und beim Kombi bei Eberspächer die gleiche Artikelnummer.
    Einmal die Limo: http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Abga…3_86,16226.html
    Und der Kombi: http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Abga…3_86,16229.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 16. Dezember 2012 um 16:25
    • #11

    Die Halterungen sind auch gleich, das einzigste was bei der Duplex anders ist, ist die Länge der Endrohre

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Dezember 2012 um 16:27
    • #12

    Achso, danke. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™