Habe schon von viel geschrieben von meinen benz ! Jetzt wird es zeit ihn mal vorzustehln ! Es ist ein Mercedes Benz W201 190 E 2,3 !
Serien messig hatter er 136 ps jetzt hat er so an die 170 ps ! Gemacht wurde kommplette eis strahlung ! Dan das fahrzeug komplett neu lackiert ! BBS Verbauteile verbaut ! dan beiges innen leben gegen schwarzes ledernes getauscht ! Sitzhheizung nachgerüstet ! Hinten el Fe fenster heber nach gerüstet ! usw ! hier mal bilder davon! Nechstes jahr werde ich hoffenlich mit meinem innenraum fertig werden !

Mein 2 Spielzeug bzw meine Perle
-
suppi -
14. Dezember 2012 um 16:59 -
Geschlossen
-
-
Geil, eins von den besten, was MB hingekriegt hat! Und super als Anlage, die steigen täglich im Wert.
-
der leider nicht ! da er nicht da er nicht ganz original ist aber War mein erstes auto was ich mir mit meinem geld gekauft habe Deswegn !
-
Halt ihn stets warm und trocken. Du wirst sehen, wenn er ne Oldtimer-Zulassung hat (hier in D nach 30 Jahren), ist die Originalität nur ne Nebensache.
-
der wird auch net weg gegeben steht trocken in einer grage und wird nur wenig bewegt bzw im sommer !
-
Halt ihn stets warm und trocken. Du wirst sehen, wenn er ne Oldtimer-Zulassung hat (hier in D nach 30 Jahren), ist die Originalität nur ne Nebensache.
bei der H- Zulassung musst du nur aufpassen das du nicht allzuviel veränderst.... es sind alle Tuningmaßnahmen erlaubt die zu der Zeit auch "gängig" waren... sonst wird es schwer ne H-Zulassung zu bekommen...
also zb.nen 1982 er 2,0 w201 mit RiegerOptikpaket im DTM Look hast du keine Chance auf H Zulassung -
Das wußt ich net, will die Zulassungsstelle bei der Beantragung die Karre seh'n bzw. braucht man dann von der Dekra ein Gutachten?
-
mir geht es nicht um h oder sonst was ! mir geht es darum das meiner von den 190 die normal sind sich ab grennzt ! Wolte mit dem auto dastelln das man aus einem opa mobil auch ein interesantes auto für leute die 18 . 19 jahre alt sind ! Und man nicht immer nur golf fahrn muss ! DAs war mir wichtig ! Und das das auto spass macht beim fahrn !
-
Bleib ganz easy, find den Wagen ja super.
-
ja das aber meistens nicht der fall aber stört mich nicht jeder hat seine eigen meinung !
-
Meine kennste ja.
-
Ooch, da könnte ich jetzt wieder schwach werden und nach nem W124 gucken, weil den W201 gabs als Kombi ja nicht
-
... oder einen schönen W116, DAS waren noch Mercedes. Aber mittlerweile zu teuer...
-
Das wußt ich net, will die Zulassungsstelle bei der Beantragung die Karre seh'n bzw. braucht man dann von der Dekra ein Gutachten?
Jepp du brauchst so ne "Art Tüv Abnahme" dort wird dann auch alles nochmal gecheckt ob und wie weit alles Original ist..... Dies soll ja auch der Sinn und Zweck sein des History Kennzeichen das eben original gut erhaltene Fahrzeuge auch erhalten bleiben.@ ro4drunner3r
ich glaub.... aber das sprengt jetzt diesen "fred" .... Jeder Hersteller hat bis zu einem Gewissen Baujahr seine .... schönen Fahrzeuge....
du wirst in 20 Jahren wahrscheinlich .... immer noch nen Golf2 oder w124/w201 rumfahren sehen, als wie unsere "neuen Fahrzeuge " mit dem ganzen Elektronik schmarrn.
Je weniger Elektronik in nem Fahrzeug ist um so erhaltenswerter wird er für die Zukunft sein. Da ich bis vor 3 Jahren selbst nen W201 bj 86 hatte (starb leider an nem Kabelbrand vom Innenraum-Lüfter) finde ich es gut das sich auch die "Jungen" sowie suppi um den erhalt usw... begeistern können für diese Fahrzeuge.
-
ich glaub.... aber das sprengt jetzt diesen "fred" .... Jeder Hersteller hat bis zu einem Gewissen Baujahr seine .... schönen Fahrzeuge....
du wirst in 20 Jahren wahrscheinlich .... immer noch nen Golf2 oder w124/w201 rumfahren sehen, als wie unsere "neuen Fahrzeuge " mit dem ganzen Elektronik schmarrn.
Je weniger Elektronik in nem Fahrzeug ist um so erhaltenswerter wird er für die Zukunft sein. Da ich bis vor 3 Jahren selbst nen W201 bj 86 hatte (starb leider an nem Kabelbrand vom Innenraum-Lüfter) finde ich es gut das sich auch die "Jungen" sowie suppi um den erhalt usw... begeistern können für diese Fahrzeuge.
Das stimmt wohl. Ich finde es auch gut das sich noch jemand für alte Fahrzeuge interessiert bzw. sich die Arbeit macht und diese herrichtet!
Leider wird das einem in Deutschland immer schwerer gemacht siehe Steuer, Umweltzonen etc. etc.
-
naja das ist bei uns noch nicht aber kommt sicherlich auch ! Naja mit taugt das das er euch gefällt bzw nur positive sachen lese leider ist das nicht so oft der fall Aber ich steh dazu und das passt !
-
kleiner Nachtrag noch:
@ ro4drunner3r
ich glaube wenn ich ne Scheune oder so ähnlich hätte wäre mein Fuhrpark auch wieder Größer....
so wie du schreibst .... klar Umweltplakette / Steuern alles recht und gut..... bzw schliest auch mein Argument mit ein..... wenn ich einen großen Platz/Scheune etc habe kann ich auch mir abunzu mal ein Kurzzeitkennzeichen holen .... wenn nicht wird elendig Teuer....
Ich hoffe das nach dem der erste Schritt in Deutschland schonmal gemacht ist mit dem Wechselkennzeichen..... das da noch erheblich Nachgebessert wird ....a'la Schweiz und Österreich.7
Und auch wenn ich nicht grad wenige Kilometer ca 40tsd.)im Jahr fahre..... Meine Meinung weg mit der KFZ-Steuer (geht leider nicht das Länderrecht) und dafür auf den Sprit die Steuer drauf. sowie Frankreich / Italien usw........das dann ne Rechnung einfach so ausschaut: Wer viel fährt zahlt viel !!
Alternativessystem a'la Schweiz....... Kfz Steuer nach Fahrzeug-Gewicht verlangen. (das dann ein z.Bsp Renault Fuego weniger kostet wie heutzutage ein CLIO 3 mit Vollausstattung -
Und schon wieder EU-Kacke.
-
mir wäre das egal ob wegen der unweltplakette ! usw
-
kleiner Nachtrag noch:
@ ro4drunner3r
ich glaube wenn ich ne Scheune oder so ähnlich hätte wäre mein Fuhrpark auch wieder Größer....
so wie du schreibst .... klar Umweltplakette / Steuern alles recht und gut..... bzw schliest auch mein Argument mit ein..... wenn ich einen großen Platz/Scheune etc habe kann ich auch mir abunzu mal ein Kurzzeitkennzeichen holen .... wenn nicht wird elendig Teuer....
Ich hoffe das nach dem der erste Schritt in Deutschland schonmal gemacht ist mit dem Wechselkennzeichen..... das da noch erheblich Nachgebessert wird ....a'la Schweiz und Österreich.7
Und auch wenn ich nicht grad wenige Kilometer ca 40tsd.)im Jahr fahre..... Meine Meinung weg mit der KFZ-Steuer (geht leider nicht das Länderrecht) und dafür auf den Sprit die Steuer drauf. sowie Frankreich / Italien usw........das dann ne Rechnung einfach so ausschaut: Wer viel fährt zahlt viel !!
Alternativessystem a'la Schweiz....... Kfz Steuer nach Fahrzeug-Gewicht verlangen. (das dann ein z.Bsp Renault Fuego weniger kostet wie heutzutage ein CLIO 3 mit VollausstattungNaaaaaaajaaaaaaaaaaa, wenn ich Platz hätte, würde mein Fuhrpark auch anders aussehen....
So jetzt haben wir Suppi's Thread aber genug vergewaltigt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!