Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2 Gewindefahrwerk Auto vibriert????

    • Laguna 2
  • stevie16v
  • 5. Dezember 2012 um 11:35
  • Geschlossen
  • stevie16v
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 5. Dezember 2012 um 11:35
    • #1

    Hi Leute ich hab mal ne Frage?

    Hab bei meinem Laguna 2 GT turbo 204 Ps ein KW Gewindefahrwerk eingebaut Achsvermessung alles i.o.
    ABER beim Beschleunigen rüttelt der sowas von? Das Lenkrad rüttelt nicht, sondern das Auto...


    Weis jemand RAT?

    Mfg der Stevie

    Einmal editiert, zuletzt von stevie16v (5. Dezember 2012 um 11:42)

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 5. Dezember 2012 um 12:05
    • #2

    Jupp...ich nehm an du hast das Fahrwerk auf max. zulässige Tiefe eingestellt.
    Schraub wieder ein wenig höher und die Vibrationen gehen weg.

    Die Antriebswellen sind mit der Tiefe überfordert.

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • stevie16v
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 5. Dezember 2012 um 13:16
    • #3

    Danke für die schnelle antwort.
    Drücken die oder werden die gezogen?

    Mfg Stevie

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 19. März 2014 um 13:57
    • #4

    Hallo.

    Ich krame das hier nochmal raus... . Aus gegebenem Anlass muss ich auch nochmal ganz dumm Fragen, bitte nicht Steinigen :D .

    Am Montag haben wir bei meinem auch ein KW verbaut. Gleich mal auf max. Tiefe gestellt (also Restgewinde VA 20 mm). Probefahrt und siehe da, leichtes Vibrieren beim Gas geben, jedoch je höher die Geschwindigkeit um so weniger wurde es. Wieder auf die Bühne, 10 mm hoch. Also Restgewinde von 30 mm, immer noch leichtes Vibrieren. Ok, jetzt bin ich knapp 150 km mit so gefahren, er hat sich jetzt auch schon gesetzt, gute 10 mm kam er nochmal runter an der VA. Hatte heute Achsvermessung mit Spureinstellen. Es ist besser geworden, jedoch immer noch da. Den Sturz haben wir auf negativ eingestellt gehabt und erstmal so belassen (voll was geht), dazu steht in nem anderem Thread von mir was.

    Ich weiß auch das ich für den TÜV nochmal 10 mm hoch muss (Restgewinde passt zwar aber das Maß Mitte Radnabe zu Kotflügelkante ist um knapp 10 mm zu gering). Wieviel hab ihr denn da? Kann das Vibrieren bei mir auch von der Kombination aus Winterreifen (rechter Reifen leichter "Sägezahn") und negativen Sturz kommen? Wenn ich lenke vibriert es stärker als wenn ich gerade dahin fahre und Gas gebe. Zwischen 80 und 100 km/h is das Vibrieren fast weg? Mein Mechaniker meinte (und auch andere Meinungen), Antriebswelle unwahrscheinlich. Bzw. wie stark Vibriert das wenn es die Antriebswellen sind (weil kommt mir selbst wie ne riesen Unwucht der Reifen vor... / wie ne Antriebswelle die Vibriert sich anfühlt weiß ich leider nicht)? Und ja, auf der Seite Fahrtrichtung links haben wir die mitgelieferte "Scheibe" von KW zwischen Radlager und Antriebswelle mit verbaut.

    Danke für jede Antwort.

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 19. März 2014 um 14:07
    • #5

    Also mein Fahrwerk ist auf 20mm Restgewinde VA und 0mm HA eingestellt.
    Ich hab das vibrieren auch aber nur im 1,2,3 gang wenn ich untertourig beschleunigen will.
    Maß Radhauskante - Radmitte ist 33,5cm

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 19. März 2014 um 14:11
    • #6

    Danke für deine schnelle Antwort :) .

    Hast du keine Angst um deine Antriebswellen? Da Tom (mein Mech) meint zwar auch ich soll mir da keinen Kopf machen, denen passiert nix. Aber naja, mach mir doch gerade einen Kopf drüber... .
    Bei mir is genau so wie bei dir, ab 2.000 Touren ich es fast weg und je höher der Gang.

    Ok, danke für das Maß. bei mir is fast genau 33 cm. Im Gutachten stehen 34 cm für die VA, shit.

    Danke, MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. März 2014 um 14:13
    • #7

    haben die räder schon vorher vibrationen erzeugt.. wenn du nen sägezahn hast dann würde ich erstmal spur und sturz einstellen lassen (macht man ja wenn man das federbein wechselt) . sind die räder gewuchtet ? mal andere räder probiert ob sich da was ändert ... durch das straffere fahrwerk werden ja vibrationen und stöße verstärkt an das fahrzeug übertragen.. also was vorher kaum merkbar war kann dann schon wesentlich stärker auffallen... sollte alles nichts bringen dann hebel mal alle gelenke ab

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 19. März 2014 um 14:30
    • #8

    Nee...Antriebswellen hab ich vor 2 Jahren schon mal getauscht...wer schön sein will :D

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 19. März 2014 um 15:04
    • #9

    hab da noch was gefunden... vieleicht findest du etwas unter s.d.s. fahrwerk... demnach sind die l-förmigenquerlenker vibrations und geräuschdämpfend... also wenn da ein lager ausgeschlagen ist dann erhöhen sich die geräusche und vibrationen und ich denke mal durch das fahrwerk haben die ihre gewohnte position verändert und möglich das von da die schwingungen herkommen.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 19. März 2014 um 21:44
    • #10

    Diese Vibrationen kommen von den Antriebswellen und steigern sich mit zunehmender Tieferlegung.
    Hab ich mit meinem KW Gewinde auch im Bereich unter 2000 Upm, vorher mit normalem Fahrwerk waren sie nicht da.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • uffzmeister
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    123
    • 20. März 2014 um 00:08
    • #11

    Alles klar.
    Morgen kommt er eh erstmal wieder 1 cm hoch fürn TÜV, dann schauen wir mal weiter. Hilft es die Antriebswellen zu kürzen? Müssen es dann beide oder nur die in Fahrtrichtung rechts sein? Weil links ist ja eh die "Beilagscheibe" von KW mit drin, wenn die wieder raus ist, was passiert da?

    Keine Angst, vermessen ist alles!

    MfG Toni

    Laguna II GrandTour GT´06er, 2.0 dci
    + KW Gewindefahrwerk
    + Original Renault Radius R6 mit 235/35ZR19 Barum Bravius MH3
    + Espace 3JE Spoilerlippe

    vorher
    Laguna II GrandTour Initiale´03er 1.9 dci mit ca. 245.100 km aufm Tacho dazu aber sämtlichem SchnickSchnack im und am Auto
    Renault 19 Storia´93er 1.8L weiß mit 17 Zöllern und 210.000 km aufm Tacho

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 20. März 2014 um 15:28
    • #12

    Beilagscheibe von KW?
    Bei mir war da nichts dabei. Einfach nur 4 Dämpfer und 4 Federn, an den Wellen ist gar nichts gemacht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • skxu16
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    272
    • 20. März 2014 um 16:18
    • #13

    Andi schau mal hier etwas weiter unten.

    http://docs.kwsuspension.de/ea-KWGFwEA-h68690026.pdf

    Renault Laguna 2 Grandtour GT 2.0T

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™