Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon

    • Laguna 2
  • F9Q750
  • 3. September 2012 um 13:54
  • Geschlossen
  • F9Q750
    Gast
    • 3. September 2012 um 13:54
    • #1

    H

    2 Mal editiert, zuletzt von F9Q750 (25. September 2012 um 22:07)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 3. September 2012 um 15:28
    • #2

    Also aus dem alten Forum weiß ich das Xenon nachrüsten möglich war das haben auch welche selber gemacht wahrscheinlich ist das eins der Fahrzeuge an deiner stelle mal überprüfen ob die Einstelleung bei beladung sich automatisch ändert. ansonsten wenn scheinwerfer und Waschdüsen drann sind interresiert es kein schwein weil wie willst mal eben die automatische Einstellung testen.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 3. September 2012 um 16:12
    • #3

    Du kannst beim Laguina 2 Xenon Original Nachrüsten.

    Wenn du es wikrlich Original hast, brauchst du keine Genehmigung, jedoch würde ich diese Empfehlen weil es ja Original Nachgebaut wurde, die Fahrgestellnummer bleibt ja weiterhin ohne Xenon Ausrüstung wegen der Ersatzteilen usw.

    - Xenon Scheinwerfer sind Pflicht
    - Scheinwerferreinigungsanlage ist pflicht
    - Automatische Leuchweitenregulierung

    Nicht vergessen die Geber müssen auf der VA und HA sein.

    Man kann diese sehr eicht prüfen, wenn du das Licht anschaltest und den Motor startest, müssen die Scheinwerfer eine Referenzfahrt durchführen, duen diese das nicht, keine ALWR verbaut oder defekt.

    Lg

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. September 2012 um 19:57
    • #4
    Zitat von Cairus

    Du kannst beim Laguina 2 Xenon Original Nachrüsten.

    Wenn du es wikrlich Original hast, brauchst du keine Genehmigung, jedoch würde ich diese Empfehlen weil es ja Original Nachgebaut wurde, die Fahrgestellnummer bleibt ja weiterhin ohne Xenon Ausrüstung wegen der Ersatzteilen usw.

    - Xenon Scheinwerfer sind Pflicht
    - Scheinwerferreinigungsanlage ist pflicht
    - Automatische Leuchweitenregulierung

    Nicht vergessen die Geber müssen auf der VA und HA sein.

    Man kann diese sehr eicht prüfen, wenn du das Licht anschaltest und den Motor startest, müssen die Scheinwerfer eine Referenzfahrt durchführen, duen diese das nicht, keine ALWR verbaut oder defekt.

    Lg

    Alles anzeigen

    Die Zündung reicht ;) Licht an, Zündung an und staunen hoch runter hoch :golly:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 4. März 2013 um 18:05
    • #5

    Gibt es zu dem Spaß eine Anleitung bzw eine Liste mit den ganzen benötigen Bauteilen?

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • laggi_sause
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 4. März 2013 um 18:48
    • #6

    du brauchst die scheinwerfer, die düsen, die schläuche, den wischwasser behälter inkl. der richtigen pumpe, die sensoren (VA/HA) und ggf nen kabelbaum...
    ich lass es auch, weil der aufwand einfach viel zu groß ist.

    Laguna II Limo. 1,8l 116 PS Automaik Privilège Ausstattung


    Suche:

    Laguna II Limo V6 Initiale

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 4. März 2013 um 20:53
    • #7

    Jupp, ist ganz ordentlich. Vor allem finanziell bestimmt nicht ohne.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 4. März 2013 um 21:03
    • #8

    Wenn du vieles gebraucht bekommst gehts eigentlich. Hab gebrauchte Scheinis inkl. Brenner und Steuergeräte bekommen für 200 Euronen. Natürlich funktionsfähig. Und dann noch Düsen, war etwas teurer . Habe aber nicht die originale genommen sondern welche vom BMW E39, die sind schön klein. Kamen glaub 40 EUro, naja dann die Sensoren, wird auch nochmal bissl teurer. ABer du bist auf jedenfall locker unter 600 Euro Materialkosten!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Fabkasten
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 4. März 2013 um 21:16
    • #9

    Hab den Umbau bei mir fast fertig, fehlt nur noch die autom. Leuchtweitenregulierung. War auch nicht all zu teuer wenn man ein bisschen Zeit hat um sich die Teile zusammen zu suchen.
    Habe bezahlt: Scheinwerfer kpl. mit Steuergeräte --> 90 EUR
    nagelneue Brenner (Philips 85126+) --> 35 EUR (Paar)
    Scheinwerferreinigungsanlage (original, mit Behälter, Schläuche & Pumpe) --> 40 EUR
    autom. Leuchtweitenregulierung (beide Sensoren und Kabelbaum) --> 40 EUR
    Alles zusammen also für 205 EUR !!! Dafür kann man dann acuh mal 3 Stunden basteln und sich am neuen Xenon freuen :)

    Umabu ist kein Hexenwerk... Die Scheinwerfer waren Plug & Play, einfach die alten raus und die Xenons mit Vorschaltgeräten rein. SWRA war auch kein Problem, nur Behälter gegen den großen mit 2 Pumpen tauschen, Stoßstange aussägen (Löcher sind "vorgestantzt") und die Schläuche dran. Habe die SWRA Pumpe per Relais mit der normalen Pumpe gekoppelt so dass beim betätigen der Scheibenwischer und eingeschaltetem Abblendlicht die SWRA ausfährt. Hänge jetzt noch über der Leuchtweitenregulierung die kommt dann auch bald rein.

    Edit: @strolchi: Hast du die originale autom. Leuchtweitenregulierung verbaut? Wo hast du die angeschlossen? Bin etwas verwirrt mit den kabeln, vorallem mit der diagnoseleitung

    Laguna 2 Ph.I Grandtour 1.9 dCi Dynamique

    - orig. Xenon nachgerüstet
    - CD-Wechsler im Armaturenbrett nachgerüstet
    - autom. abblendbarer Innenspiegel nachgerüstet
    - Leselampen im Fond nachgerüstet
    - AHK nachgerüstet
    - AT- Motor bei 140.000km
    - Elia Elditronic (ca. 15PS mehr)

    Einmal editiert, zuletzt von Fabkasten (4. März 2013 um 21:21)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 6. März 2013 um 18:22
    • #10

    Bis jtzt noch keine Sensoren wg LWR verbaut. Da kam leider der Wintereinbruch:(. Kommt jetzt im Frühjahr, aber so richtig blicke ich da auch noch nicht durch.

    Du sach mal die Löcher wg den SWRA waren vorgestanzt?! Bei mir leider nicht:(, Hab schön mitn Dremel meine Stoßi zerschnitten, aber funst trotzdem;)!

    Wie hastn du das mit dem neuen Behälter und der zweiten Pumpe gemacht?!
    Hast du einfach vom Stromkabel der 1. Pumpe nen Abzweig gemacht, oder wo holst du den Strom her?! Und wie hastn das mit dem Relai gemacht, das die nur spritzen, wenn die Scheinis leuchten?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Fabkasten
    Anfänger
    Beiträge
    22
    • 6. März 2013 um 19:53
    • #11

    "vorgestantzt" ist relativ. Als ich die Stoßstange abgenommen habe, konnte ich von unten sehen wo die original Aussparungen sind. Ausschneiden musste ich dies dann mit dem Dremel dann auch noch.

    Die Zweite Pumpe ist per Relais an die 1. Pumpe gekoppelt. Meine so war die Belegung:

    Uploaded with ImageShack.us

    Laguna 2 Ph.I Grandtour 1.9 dCi Dynamique

    - orig. Xenon nachgerüstet
    - CD-Wechsler im Armaturenbrett nachgerüstet
    - autom. abblendbarer Innenspiegel nachgerüstet
    - Leselampen im Fond nachgerüstet
    - AHK nachgerüstet
    - AT- Motor bei 140.000km
    - Elia Elditronic (ca. 15PS mehr)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™