Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Twingo2RL

Beiträge von Twingo2RL

  • Radlager Twingo 2

    • Twingo2RL
    • 20. Dezember 2023 um 12:16

    Hallo,

    an meinem Twingo2 Bj. 2011 ist das linke Radlager austauschwürdig und ich habe auf Ebay recherchiert nach passendem Ersatzteil.

    Laut Anbietern, wird eines mit Aussendurchmesser 77mm und Innen mit einem 42 mm

    und der andere Anbieter beschreibt den Aussendurchmresser mit 77 mm und Innen mit 37 mm.

    Meine Frage ist, welcher Innendurchmesser ist der richtige?


    Grüße

    Robert

  • Twingo 2 Probleme mit WFS

    • Twingo2RL
    • 18. Dezember 2023 um 13:45

    Hallo zusammen,

    ich habe heute mein Fahrzeug reparieren können und es fährt wieder tadellos.

    Die Ursache war korrodierte Stellen im Modul der Wegfahrsperre, an den Platine, wo die Anschlüsse

    für die Kabel, gelötet sind.

    Dort hat die Korrosion "Brücken" geschlagen, weshalb dann die Elektronik verrückt spielte.

    Somit könnte nun der eine oder andere auch noch von dieser Fehlermeldung profitieren und sein

    Fahrzeug reparieren.

    Ärgerlich ist, dass ich 200 Euro in einer Werkstatt verplempert habe, weil dort angeblich 3 h daran "gearbeitet"

    wurde, nun ja, wenn man 3 Stunden dafür braucht die Abdeckung der Lenksäule zu entfernen, um an was auch

    immer daran kommen zu wollen, um mir dann zu sagen, es wäre das Zündschloss (welches ich vor einem halben

    Jahr erneuert habe) und es immer noch einwandfrei funktioniert, um so ärgerlicher ist das!

    Grüße an alle

    Robert

  • Twingo 2 Probleme mit WFS

    • Twingo2RL
    • 15. Dezember 2023 um 10:07

    Hallo Basti,

    danke für die Antwort.

    Nur, ich verstehe nicht ganz, was du meinst mit "beim freundlichen gemacht werden kann"

    Heißt es, dass es eine Anlernmöglichkeit existiert und weißt du vielleicht, wie man es machen kann?

    Danke

    Robert

  • Twingo 2 Probleme mit WFS

    • Twingo2RL
    • 14. Dezember 2023 um 16:10

    Erstmal hallo, ich bin neu im Forum :)

    Twingo 2, CN0405 1,2l 16V, 75 PS, Bj 2011

    Und hier ist mein Problem:

    vor geraumer Zeit, bin ich auf der Autobahn stehengeblieben und vorher hatte ich die gesamte "Lichtorgel" an bekommen.

    Sämtliche Kontrollleuchten gingen an, begleitet von einem Ton, 2x Piepsen und nach kurzer Pause, erneut 2x Piepsen.

    Habe das Auto nach Hause schleppen lassen, es ließ sich nicht mehr starten.

    Zuhause habe ich einiges überprüft, Anlasser usw., weil der Wagen keinen Mucks mehr tat.

    Letztendlich habe ich das Motorsteuergerät raus geschickt und prüfen lassen.

    Motorsteuergerät konnte nicht angesteuert werden, diesen Umstand habe ich mit meinem eigenen, billigen OMD Tester

    auch so gehabt, dort konnte man meine beschriebenen Fehler nicht nachstellen und meinten, es könnte ein Softwarefehler sein.

    Letztendlich ist es so, dass das Auto, wenn die Wegfahrsperre gut gelaunt ist, lässt soweit einen Startvorgang zu und stoppt

    es nach 3x Drehen selbständig, wenn die Laune der Wegfahrsperre noch besser ist, startet der Wagen sogar, aber voller Fehlermeldungen,

    die ich nicht abrufen kann, weil ich keinen Zugang zum Steuergerät bekomme.

    Nachdem das Motorsteuergerät nach der Überprüfung zurück kam, konnte ich dsa Auto am nächsten Tag sogar fahren!!

    Jedoch Abends, auf dem Heimweg erschien erneut die "Lichtorgel" und ic hhabe trotz dessen, das Auto mit großer Mühe, selbst fahrend,

    nach Hause bekommen. Danach war Fahren nicht mehr möglich.

    Nun habe ich folgendes bestellt, gebraucht, komplett aus einem Fahrzeug:

    - Motorsteuergerät

    - Wegfahrsperre Gerät

    - 2 Schlüsselgehäuse

    - Zündschlossmagnet

    Diese Teile habe ich soweit eingebaut und alles funktionierte tadellos, ABER DAS FAHRZEUG SPRANG TROTZDEM NICHT AN!

    Habe dann geprüft, ob ein Zündfunke vorliegt, leider ist kein Zündfunken vorhanden, scheinbar wird das Fahrzeug

    nicht vollständig entsperrt.

    Somit funktioniert dieser Tausch leider auch nicht. Aber dadurch konnte ich feststellen, dass die Wegfahrsperre

    scheinbar die fehlerhafte Komponente ist.

    Nun meine Frage, kann ich ein eigenständige Wegfahrsperre bestellen und "anlernen", oder hat jemand einen Vorschlag,

    was ich da machen kann?

    Viele Grüße

    Robert

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™