Wenn man stark an einem Gurt zieht rastet dieser ein, sodass man nicht mehr weiter ziehen kann.
Um das zu lösen musst du versuchen etwas vom Gurt Richtung Rolle zu schieben.
Nur so als Gedanke.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn man stark an einem Gurt zieht rastet dieser ein, sodass man nicht mehr weiter ziehen kann.
Um das zu lösen musst du versuchen etwas vom Gurt Richtung Rolle zu schieben.
Nur so als Gedanke.
Kannst du irgendwie den Gurt entlasten?
Sitzbank nach vorne klappen o.ä.
Notfalls den gut los schrauben.
Wenn der verriegelt ist hilft eben nur Gurt nach führen um die Verriegelung zu lösen.
Der Laguna hat zwei Empfangsantennen eine Hinten eine Vorne, evtl hat die hinten nen Wackler oder den Geist aufgegeben.
Mal hoffen die machen aus dem Kofferraumdeckelchen noch ne richtige Öffnung.
So kriegt man keine Waschmaschine, Billyregal o.ä. in nen Kofferraum.
Hatte Vibration in der Lenkung, weil auf der einen Seite der Bremskolben bzw. der Bremsbelag fest gerostet war.
Nachdem alle Beläge vorne wieder gangbar und der Kolben getauscht war die Vibration weg.
Auf der Seite mit dem hängenden Kolben schliff irgendwann dauerhaft die Bremse, sobald sie warm wurde (AB ca. 130) fing das Lenkrad total zu flattern an.
Dann gibts hier noch sowas: http://www.ebay.de/itm/371308648024
Du weißt, dass hinter der Batterie auch noch Sicherungen sind, die Verbraucher versorgen, die nicht über die Sicherungen des Innenraums gehen.
Das Gaspedal ist für den Geschwindigkeitsbegrenzer notwendig, um die eingestellte Geschwindigkeit zu überschreiten, ansonsten gehen alle Funktionen.
Meine Laguna 1 Tasten im L2 Lenkrad funktionieren.
Nun bräuchte ich nur noch ein anders Gaspedal, damit der Tempobegrenzer sich auch überschreiten lässt.
Und ich müsste irgendwie das Kupplungspedal einstellen, da das Pedal nicht ganz an den Schalter reicht.... hab nun ein Stück Filz dazwischen geklebt.
Nach ner Stunde Freihand-Dremeln ist der erste Schalter drin.
Jetzt muss ich nur noch den zweiten sauber daneben bekommen.
Wenn Interesse zum Nachbauen besteht, kann ich die Abstände zu Seite und oben mal dokumentieren.
So Lenkrad ist da, Tasten sind ausgebaut, jetzt muss ich noch die Widerstände anpassen, dann mach ich mich an den Einbau/Einpassung in mein Lenkrad.
Ich hab mich nun dazu entschieden, doch Geld für nicht zwingend notwendigen Zubehör ins Auto zu stecken.
Eigentlicher Plan war erst wenn ich ein Jahr ohne Defekt gefahren bin kauf ich sowas.
Nun gabs letztes Jahr aber neue Winterreifen, der Kat muss neu, die Bremse vorne wurde überholt (Beifahrerseite Manschette kaputt -> Kolben fest gerostet, beide Seiten Bremsbeläge im Sattel fest gerostet), Sommerreifen müssten auch spätestens nächstes Jahr neu...
Der nicht zwingend notwendige Zubehör, der nun ins Auto kommt ist der Tempomat.
Dazu hab ich mir für 5€(+10€ Versand) ein Laguna 1 Lenkrad auf Ebay gekauft mit Tempomatentasten, die Tasten werde ich in den unteren Bereich meines Lenkrads einarbeiten.
schon mal bei mazda selber nachgefragt
Mazda6 Zubehör | Mazda Deutschland
wobei der wahrscheinlich nicht geht wegen bluetooth
Was fürn Radio hast du den drin?
Würde wenn eher versuchen die MP3s übers Radio mit nem CD-Wechsler-Emulator versuchen abzuspielen als über Bluetooth, dann brauchste auch keine extra Stromversorgung.
Hat schon mal einer davon gehört, dass auf der Chip-Karte der aktuelle Kraftstoffstand gespeichert ist?
quelle:
Renault Laguna 1.6 16V - AUTO MOTOR UND SPORT
Zitat
Weiterhin speichert die Karte Fahrzeugdaten vom Benzin-Füllstand bis hin zur Kilometerleistung. Die Daten können dann über einen speziellen Reader ausgelesen werden. Interessant ist dieses System beispielsweise auch für Mietwagen-Firmen, die anhand der Chipkarte die wichtigsten Daten aktuell einsehen können.
Bei 280mm kann man auch 15" fahren oder... Laut Schein kann ich 15" fahren. (Hab aber nur 16" Reifen)
passt der Sattel der 300mm auch bei 280mm?
Moin,
ich möchte vorne neue Sättel verbauen, da der eine fest war (Manschette kaputt Kolben angerostet Beläge fest.
Nun gibt es aber Sättel für 24 und 26mm Scheiben dicke.
Kann ich einfach die für 26mm kaufen und bin auf der sichern Seite?
Bräuchte schnell ne Antwort, damit ich morgen bestellen kann.
Danke.
Die Frage habe ich auch in dem Raum gestellt und gehofft, dass jemand die zuverlässig beantworten kann.
Der Laguna sollte leichter werden als er dann wurde, daher verschleißen Spurstangen und Traggelenke häufiger als bei anderen Autos.
(Er ist zu schwer für die verbauten Teile)
Daher bieten verschiedene Dritt-Hersteller verstärkte Spurstangen und Traggelenke an, sodass man diese nicht mehr so oft tauschen muss.