Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Multiman

Beiträge von Multiman

  • Steckerbelegung Rückleuchten

    • Multiman
    • 26. September 2013 um 16:12

    Wofür die Blackbox genau ist kann ich nicht sagen kommt sicher auch immer drauf an welcher Hersteller.

    Nachteil bei der Steckdose ist wie gesagt, dass es nur Zündungsplus ist, d.h. Zündung aus kein Strom.
    Bist du nun mitn Wohnanhänger unterwegs und willst irgendwo übernachten muss immer die Zündung vom Auto an sein, sonst hast du keinen Strom im Anhänger.

    Falls du dann mal 30A über das Kabel des Steckdose hinten jagst, würde ich sagen, dass eher die Kabel durchbrennen als die Sicherung, da was hinten an der Stockdose ankommt meiner Meinung nicht für 30A geschweige denn 20A ausgelegt ist.

  • Steckerbelegung Rückleuchten

    • Multiman
    • 26. September 2013 um 15:16

    Steckdose ist aber kein Dauerplus sondern nur Zündungsplus, zudem nur mit 15A und nicht mit 30A abgesichert.

    Und diese 15A Teilen sich auch noch zwei Steckdosen

  • Wohnwagen Elektrikproblem

    • Multiman
    • 26. September 2013 um 14:55

    Auch hier nochmal für alle die Anleitung von Renault für den original E-Satz und Dauerplus:


    http://dfiles.eu/files/ow2naxefa

    Bild 13 Masse
    Bild 18 und 19 Dauerplus

  • Steckerbelegung Rückleuchten

    • Multiman
    • 26. September 2013 um 14:50

    Gibt noch eine andere Möglichkeit für Dauerplus, ich glaube ich lade mal die Anleitung von Renault hoch.

    Gesagt, getan:

    http://dfiles.eu/files/ow2naxefa

    Bild 13 Masse
    Bild 18 und 19 Dauerplus

  • Schlüssel Karte mit gewaschen

    • Multiman
    • 17. September 2013 um 19:53

    Nichts Wasser, destilliertes Wasser

    Handys die im Fluss baden waren oder mitgewaschen wurden hab ich so immer wieder zum Laufen bekommen.

  • Schlüssel Karte mit gewaschen

    • Multiman
    • 17. September 2013 um 19:36

    Batterie raus, Rest in destilliertes Wasser für 24h einlegen ab und an mal ne taste drücken
    Und dann min 24h langsam trocknen lassen.

    Das Gehäuse kann man ja wieder kleben.

  • Hupe geht während der Fahrt nicht

    • Multiman
    • 11. September 2013 um 15:15

    Nachdem nun die Nacharbeiten vom Gebrauchtkauf bei meiner Laguste erledigt sind, ist trotzdem noch ein Punkt offen.
    Die Hupe geht während der Fahrt nicht immer, im Stand anscheinend kein Problem, da der :D nichts gefunden hat.

    Wenn ich während der Fahrt die Hupe betätige kommt entweder nichts oder erst nach ein paar gefühlten Sekunden.

    Bei der Heimfahrt vom :D hab ich dann einfach mal die Hupe gedrückt und "Schlangenlinien" gefahren.
    Hupe geht, geht nicht, geht, geht nicht,...

    Mechanisch kann ich am Lenkrad bis auf Anschlag drücken.

    Beim :D haben die alle Kontakte gereinigt und auch schon das Auto hochgenommen eingeschlagen und gehupt, gerade und gehupt, usw. um den Schleifring zu testen.

    Nun ist die Frage woran es noch liegen kann.

    Zum :D kann ich erst wieder Weihnachten, da ich Morgen von Bayreuth wieder auf Kiel fahre.

  • Was passiert, falls der Verstärker defekt ist und wohin mit dem Sicherungshalter?

    • Multiman
    • 9. September 2013 um 19:21

    Bei der Limousine ist hinten links ein Massepunkt hinter der Verkleidung.
    An der linken Seitenwand.

  • Wohnwagen Elektrikproblem

    • Multiman
    • 6. September 2013 um 11:53

    Ich hab mir vor ein paar Tagen nen original Renault E-Satz verbaut, da wird der Dauerstrom einfach von nem Stecker im Kofferraum genommen.
    Wenn du die Kofferraumverkleidung abbaust ist auf der linken Seite ein Stecker an dem nichts angeschlossen ist, neben nem fetten weißen.

    Das dicke rote Kabel (Pin 4) führt Dauerplus und ist mit 30 Ampere abgesichert.

    Nach der original Anleitung einfach das Kabel zu Steckdose drauf löten bzw. mit durchschneiden in Kabelschuh stecken und verbinden mit dem der AHK. Bitte keinen Stromdieb verwenden.

    Ich kann gerne ein Bild der Anleitung machen.

  • Anhängerkupplung?!

    • Multiman
    • 27. August 2013 um 20:50

    Über die Steckdose läuft die Ladeleitung, original Renault

    Dauerplus muss man extra legen.

    Wir waren mal 1998 (ich natürlich noch Kind) in Dänemark mitn Hänger unterwegs und es lag kein Dauerplus.
    In der Anleitung steht auch, dass der Stecker für Dauerplus an der AHK-Seite da ist, also die Vorbereitung.

    Wenns interessiert kann ich auch gerne ein Foto von der Seite machen

  • Servus und Moin Moin

    • Multiman
    • 27. August 2013 um 18:19

    So macht doch Autokaufen Spaß.

    Wie gesagt Ostern gekauft und jetzt im August HU&AU sowie großen Kundendienst plus Zahnriemenwechsel.
    Zudem gabs noch ne nette Liste :grumble: mit allem was nicht funktioniert oder passt.

    Wahrscheinlich hat der Händler nun fast mehr rein stecken müssen als ich gezahlt hatte. :phat:
    Alle Zündspulen gewechselt, neue Stoßdämpfer hinten, neue Traggelenke hinten, HU&AU, KD + ZR, usw.

    Ab nächster Woche hat der kleine auch noch ne AHK und wenn ich se günstig krieg noch ne PDC, weil ich das Auto von der Länge nach hinten nicht abschätzen kann.

  • Anhängerkupplung?!

    • Multiman
    • 27. August 2013 um 15:28

    So AHK bestellt 80€ gelöhnt.
    Macht 110€ gesamt nun muss ich nur noch Dauerplus legen/besorgen, aber das kann ich auch irgendwann mal nachholen.

  • Anhängerkupplung?!

    • Multiman
    • 26. August 2013 um 09:10

    So der E-Satz ist schon mal gekauft.

    http://www.ebay.de/itm/261176809355

    Preisvorschlag von mir wurde angenommen (24€ + 6€ Versand) :vain:

    Neue Nummer von Renault ist die 7711226800 (Auf deutschen Seiten um die 110€)

    Renault selber liefert keine AHKs mehr nur noch ausn Zubehör.

    Mal gucken wie günstig ich nun die AHK bekomme.

  • Anhängerkupplung?!

    • Multiman
    • 15. August 2013 um 20:32

    Checkcontrol überprüfe ich einfach indem ich ne Birne raus nehme und gucke ob Helga meckert?
    Weil die liebe Helga hab ich an Board und besser wenn se ruhig ist oder was Gescheites erzählt. ;)

  • Anhängerkupplung?!

    • Multiman
    • 15. August 2013 um 20:11

    PDC hab ich eh (noch) nicht.
    Werde ich aber aber noch nachrüsten, da die Sicht nach hinten mies ist. (Ob Ultraschall oder Kamera mal gucken)

    Wobei die universal Sätze auch ein Kabel fürs PDC haben.

  • Anhängerkupplung?!

    • Multiman
    • 15. August 2013 um 19:54

    Moin,

    ich bin am überlegen an meine Limousine ne AHK zu bauen, um wenn nötig mal nen Hänger ziehen zu können und Fahrräder zu transportieren.

    Dachträger wäre auch möglich nur kostet der neu genau soviel wie ne AHK, Fahrradträger fürs Dach haben wir aber zu genüge da.

    Bei der AHK werde ich wenn wohl ne feste nehmen, da mit mir so schnell nicht wieder einer beim Einparken hinten drauf rollt und der Lack hin ist, außerdem muss man die Abnehmbare ja immer abnehmen und die sind ja auch teurer.

    Beim E-Satz bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob universal oder spezifisch, 13-pol ist aber klar.
    Ansonsten überlege ich ob ich Dauerplus und Ladeleitung gleich mit legen soll oder nicht.

    Sind GT und Limousine von der AHK her baugleich? weil gebraucht finde ich nur welche fürn GT.

  • Schalthebel wackelt beim Gasgeben

    • Multiman
    • 11. August 2013 um 19:57

    ist bei mir auch so, hab gehört, dass soll normal sein

  • Verbrauch

    • Multiman
    • 18. Juli 2013 um 11:35

    Laut BC fahr im Momenten mit 8L, wobei ich beim Beschleunigen mal Aussetzer habe und der Motor kurz in Notlauf geht.
    Bin bisher 1500 km gefahren, 700 km vollbeladen auf der Autobahn mit 130 und den Rest zu 95% nur Stadt

  • Parksensoren - "Piepston" beim Rückwärtsfahren

    • Multiman
    • 15. Juli 2013 um 15:57

    Kofferraum hinten links
    Einfach mit nem Kabel nach vorne legen

    gibt hier im Forum auch ne Anleitung glaub ich

  • Renault Logo in der Anzeige für Bordcomputer

    • Multiman
    • 11. Juli 2013 um 21:59

    2001 privileg
    Raute ist immer im Tacho, außer ich drücke x-mal den BC-Knopf bis gesamt Kilometer wieder ist und die Raute weg

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™